Alexandre Van Damme: Profil eines diskreten und mächtigen Investors reichsten von Belgien
Alexandre Van Damme
Alexandre Van Damme stammt aus einer Generation, in der finanzielle Vorsicht eine Notwendigkeit war, die er aus den schwierigen Nachkriegszeiten geerbt hatte. Sein Großvater Albert Van Damme, bewies eine strenge Wirtschaftsführung, als er die Brauerei Piedboeuf leitete, die durch das Bier bekannt wurde Jupiler. Damals zeugten das Sammeln von abgenutzten Bleistiften und die optimale Nutzung von Papier von dieser Strenge.
Die Begegnung zwischen Albert Van Damme und Eugénie Piedboeuf, der Tochter des Besitzers der Familienbrauerei der gleichnamigen Brauerei in Lüttich, zog Van Damme in die Welt des Bierbrauens. Ihre Verbindung markierte den Beginn einer blühenden Ära für Piedboeuf mit Van Damme ab 1920 an der Spitze. Später zeichnete er sich durch strategische Übernahmen aus und war ein Vorreiter bei der Fusion mit der Brauerei, die den Stella Artois, eine weitere Säule des belgischen Bieres.

Interbrew und der Nachlass von Albert Van Damme:
- Nach zahlreichen Übernahme- und Entwicklungsstrategien entstand durch die Fusion der beiden Giganten Interbrew, wobei die Anteile der Familie Van Damme anfangs eine Minderheit darstellten.
- Alexandre Van Damme von der Unterstützung seines Großvaters Albert profitierte, um Hauptaktionär von Interbrew zu werden.
- Nachdem sein Vater und sein Großvater nacheinander verstorben waren, festigte Alexandre Van Damme im Alter von nur 33 Jahren seine Position in der Firma.
Alexandre Van Damme spielte eine Schlüsselrolle bei den wichtigsten Operationen von InterbrewDazu gehörte auch die Übernahme des kanadischen Brauereiunternehmens Labatt. Obwohl er seit seiner Kindheit sehbehindert war, bewies er eine ähnliche visionäre Fähigkeit wie sein Großvater, wodurch Interbrew zu einem AB InBevDas Unternehmen ist eine der größten Brauereien der Welt.

Der Börsengang von AB InBev im Jahr 2004 steigerte den Wert des Unternehmens erheblich und machte Alexandre Van Damme und seine Mitaktionäre - die Familien von Spoelberch und von Mevius - herausragenden Figuren der Branche. Alexandre Van Damme, ein Mann, der für seine Diskretion und seinen Pragmatismus in Geschäftsangelegenheiten bekannt ist, wurde zur reichsten Person Belgiens ernannt und hielt diese Position 13 Jahre lang, bis 2020 die Krise im Zusammenhang mit dem Coronavirus einsetzte.
Beteiligung in anderen Bereichen:
- Alexandre Van Damme hat sich in andere Lebensmittelbereiche diversifiziert, wie z. B. Kraft Heinz und Douwe Egberts.
- Seine Investitionen beschränken sich nicht auf den Bierbereich; er beteiligt sich auch am Immobilienmarkt und verwickelt sich in gerichtliche Auseinandersetzungen, um seine Interessen zu verteidigen.

Im Jahr 2007 wird er als der größter Einzelaktionär von AB InBev. Die Pandemie von 2020 hatte jedoch schwere Auswirkungen auf den Biermarkt, erschütterte die Börsenposition von AB InBev und drängte Van Damme folglich auf den zweiten Platz hinter Eric Wittouck in Bezug auf das Vermögen. Beide sind einflussreiche Belgier, die vom König geadelt wurden und die Dynamik der Vermögen zwischen Zucker und Bier verdeutlichen, wobei Wittouck seine Interessen an der Tiense Suiker hat und in Monaco wohnt.
Der Werdegang von Alexandre Van Damme ist ein gutes Beispiel für die Transformation eines Unternehmens Familie in eine internationale Biermacht verwandelt und gleichzeitig die Fähigkeit bewiesen, turbulente wirtschaftliche Epochen zu überstehen und sich anzupassen, und mit einem geschätzten Vermögen von über 10,5 Milliarden Euro.