| | |

Die Familien André Emsens, Voortman, de Cartier de Marchienne und Van der Rest: Säulen der belgischen Industrie

Die Familie Emsens

Die Familie Emsens ist im belgischen Industriesektor von großer Bedeutung durch ihre Mehrheitsbeteiligung an der Etex-Gruppe, spezialisiert auf Baumaterialien, und SCR-Sibelcoein eigenes Unternehmen im Bereich Bergbau. Das industrielle Erbe reicht zurück bis Alphonse Emsens, die die belgische Lizenz für eine nachhaltige, isolierende und kostengünstige Bautechnologie erhielt. Diese Innovation war die Grundlage für den Wohlstand der Familie, auch wenn sich später die krebserregenden Eigenschaften des verwendeten Asbests als tragisch erwiesen und erhebliche rechtliche Konsequenzen für Etex mit sich brachten. Die Familie Emsens ist mit über 2 Milliarden Euro eine der reichsten Familien in Wallonien.

Etex-Gruppe - Familie Emsens

1997 stellte Etex die Herstellung von asbesthaltigen Produkten ein und diversifizierte seine Aktivitäten. Die strategische Transformation wurde mit der Übernahme des Gipsgeschäfts des französischen Konzerns Lafarge fortgesetzt. Dieser Dreh- und Angelpunkt wurde durch den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Lafarges Gipsgeschäft in Lateinamerika und Europa weiter gefestigt.

Um eine neutrale Führung zu bewahren, darf kein Mitglied der Familie Emsens darf keine operative Funktion bei Etex ausüben. Die Familie ist jedoch weiterhin eng mit der Unternehmensführung verbunden, da fünf Vertreter im Vorstand sitzen, darunter der ehemalige Vorsitzende Jean-Louis de Cartier de Marchienne.

Aliaxis, ein separates Unternehmen, das 2003 aus der Abspaltung von Etex hervorging, konzentriert sich auf die Herstellung von Kunststoffmaterialien für Abwassersysteme und Sanitäranlagen im Bauwesen. Mit einem bedeutenden wirtschaftlichen Fußabdruck inszenierte Aliaxis vor kurzem ein feindliches Übernahmeangebot für Uponor, einen finnischen Konkurrenten, und stärkte damit seine Position auf dem internationalen Markt.

Aliaxis

Die Familienvertreter in allen Unternehmen halten eine strikte Trennung zwischen Eigentum und Management aufrecht. Diese Strategie der Loslösung sorgt für Kontinuität in der unternehmerischen Führung, während sie gleichzeitig einen substanziellen Einfluss auf die strategischen Entscheidungen ihrer Unternehmen behalten.

Foto von Familie Emsens mit einem blauen Buch
Die Familie Emsens

Die familiäres Geschäftsnetzwerk erstreckt sich weit über den Sitz in Brüssel hinaus, eine globale Reichweite erreichen. Mit einem Aufwärtstrend im Wert ihrer Unternehmen prägen die Emsens, die 200 Nachkommen haben, weiterhin den belgischen und internationalen Industriesektor, indem sie eine umsichtige Geschäftsführung mit einer bedeutenden Präsenz in der Wirtschaftsszene und mit einer Vermögen von über 2,8 Milliarden Euro!

Ähnliche Beiträge