Die 10 reichsten Golfer in Frankreich: Vermögensrangliste 2025
Die reichsten Golfer in Frankreich
Welche Golfer in Frankreich haben im Laufe ihrer Karriere das größte Vermögen angehäuft? Mit Turniergewinnen, Sponsorenverträgen und klugen Investitionen haben einige Spieler wahre Geldsummen angehäuft, obwohl sie in diesem Sport nicht an der Spitze der Rangliste stehen. französische Sportler den reichsten Menschen. Entdecken Sie den Rangliste der 10 reichsten französischen Golfer. Sie werden vielleicht von einigen Namen überrascht sein!
10. Jean-François Remésy - 4 000 000 €
Jean-François Remésy, zweifacher Gewinner der Open de France (2004, 2005), eröffnet diese Top 10. Seine Leistungen auf der European Tour brachten ihm ca. 3,96 Millionen Euro an Verdiensten in der Karriere. Inklusive Sponsorenverträge und Nebeneinkünfte, sein Vermögen wird auf 4 Millionen Euro geschätzt. Ein schöner Erfolg für diesen diskreten Spieler, der in den 2000er Jahren zur Figur des französischen Golfsports wurde.

9. Jean Van de Velde - 5 000 000 €
Der breiten Öffentlichkeit durch sein unglaubliches Missgeschick bei den British Open 1999 bekannt, Jean Van de Velde hat trotzdem eine lukrative Karriere hingelegt. Der Landser sammelte ca. 4,3 Millionen Euro in Turnieren, nicht zuletzt dank eines legendären 2ᵉ-Platzes in Carnoustie. Hinzu kommen seine Verträge (er war nach seinem verpassten Exploit Markenbotschafter) und Beratertätigkeiten, sein Vermögen beläuft sich auf rund 5 Millionen Euro. Nicht schlecht für einen Mann, der um einen Schlag an der Geschichte vorbeigeschrammt ist!

8. Mike Lorenzo-Vera - 6 000 000 €
Immer noch auf der DP World Tour aktiv, Mike Lorenzo-Vera hat regelmäßig durch seine Konstanz geglänzt. Er hat zwar noch keinen Sieg auf der European Tour errungen, aber durch seine zahlreichen Top-10-Platzierungen hat er etwa 5,3 Millionen Euro an Verdienstmöglichkeiten. Mit seinen Partnerschaften (Ausrüster, Kleidungssponsor usw.), sein Vermögen wird auf rund 6 Millionen Euro geschätzt. Der Baske, der für seine offenen Worte geschätzt wird, beweist, dass man auch gut verdienen kann, ohne unbedingt eine große Trophäe in die Höhe zu stemmen.

7. Alexander Levy - 7 000 000 €
Mit 33 Jahren Alexander Levy hat bereits fünf Siege auf der Europatour errungen und gehört zu den erfolgreichsten Franzosen seiner Generation. Diese Erfolge, zusammen mit konstant guten Ergebnissen, haben ihm fast 7,44 Millionen Euro in Form von Preisgeldern. Indem sie auf eine hohe Schätzung setzen (Sponsoringverträge mit Lacoste, Callaway...), wird das Vermögen von Alexander Levy auf 7 Millionen Euro geschätzt. Als erster französischer Gewinner eines Turniers der Rolex Series hat er noch viele Jahre Zeit, um dieses Vermögen zu vermehren.

6. Victor Perez - 7 000 000 €
Offenbarung der letzten Jahre Victor Perez ist im weltweiten Golfsport schnell aufgestiegen. Als Gewinner des Dunhill Links (2019) und der prestigeträchtigen Abu Dhabi Championship (2023) hat er bereits mehr als 4,5 Millionen Euro Ende 2021 auf der European Tour verdient haben - eine Zahl, die mit seinen jüngsten Siegen auf rund 6 Millionen ansteigt. In Anbetracht seiner aktuellen Verträge (Ausrüster, persönliche Sponsoren) und seines kometenhaften Aufstiegs, sein Vermögen wird auf ca. 7 Millionen Euro geschätzt. Der Tarbais könnte in den kommenden Jahren in dieser Rangliste aufsteigen!

5. Grégory Bourdy - 8 000 000 €
Mit 4 Titeln auf der European Tour, Grégory Bourdy war lange Zeit eine Stütze des französischen Golfsports auf internationaler Ebene. Seine Leistungen brachten ihm ca. 8,14 Millionen Euro in kumulierten Gewinnen. Bekannt als Gewinner der Open de Bordeaux (in seiner Heimat) im Jahr 2016, hat er auch einige saftige regionale Partnerschaften unterzeichnet. Sein Vermögen wird auf rund 8 Millionen Euro geschätzt.Das ist das Ergebnis seiner sportlichen Erfolge und seiner klugen Investitionen. Ein hübsches Sümmchen für diesen liebenswerten Mann aus Bordeaux, der sich mittlerweile von der Hauptstrecke zurückgezogen hat.

4. Grégory Havret - 8 500 000 €
Grégory Havret hinterließ einen bleibenden Eindruck, als er bei den U.S. Open 2010 den 2ᵉ-Platz belegte und damit nur knapp hinter Graeme McDowell scheiterte. Dieser Coup, zusammen mit drei Siegen auf der European Tour (u. a. Scottish Open 2007), bescherte ihm mehr als 8,14 Millionen Euro an offiziellen Gewinnen. Seine Langlebigkeit auf der Rennstrecke und seine Verträge (insbesondere mit Ausrüstungsmarken) blähen sein Vermögen auf. Das Vermögen von Grégory Havret wird auf 8,5 Millionen Euro geschätzt.. Nicht schlecht für den Mann, der Golf-Frankreich in Pebble Beach zum Schwärmen gebracht hat!

3. Thomas Levet - 9 000 000 €
Eine wahre Legende des dreifarbigen Golfsports, Thomas Levet hat eine beachtliche Erfolgsbilanz vorzuweisen (6 europäische Titel, 2 Ryder-Cup-Titel als Spieler). Als erster Franzose, der eine Karte auf der PGA-Tour erlangt hat, hat er etwa 7,9 Millionen Euro in Gewinnen auf der europäischen Tour. Als Medienfigur (TV-Berater, Botschafter des Verbands) hat er es verstanden, aus seinem Bekanntheitsgrad mit namhaften Sponsoren (Lacoste usw.) Kapital zu schlagen. Sein Vermögen wird auf rund 9 Millionen Euro geschätzt.. Das "Eichhörnchen" des französischen Golfsports hat seine Nüsse fruchtbar gemacht und ist gleichzeitig eine vom Publikum verehrte Persönlichkeit geblieben.

2. Victor Dubuisson - 11 000 000 €
Wunderkind im kleinen magischen Spiel, Victor Dubuisson erlebte Mitte der 2010er Jahre einen kometenhaften Aufstieg. Als Sieger zweier Turniere in der Türkei und denkwürdiger Finalist des World Match Play 2014 sammelte er fast 9,7 Millionen Euro an Preisgeldern auf der Tour. Er wurde von seinen Kollegen "VD" genannt und profitierte in seiner Blütezeit auch von saftigen Verträgen (Nike-Ausrüstung, Titleist-Bälle...). Sein Vermögen wird auf etwa 11 Millionen Euro geschätzt.. Obwohl er sich in letzter Zeit aus dem Rampenlicht zurückgezogen hat, hat der Mann aus Cannes immer noch eines der größten Bankkonten im französischen Golfsport.

1. Raphael Jacquelin - 12 000 000 €
An der Spitze dieser Rangliste, Raphael Jacquelin kann sich rühmen, der reichster französischer Golfer. Als echter Metronom der europäischen Tour über mehr als 25 Jahre hinweg hat der Mann aus Lyon 11,83 Millionen Euro an Turniergewinnen - ein Rekord unter den Franzosen. Als vierfacher Tour-Sieger, treuer Partner von Marken (Titleist, BMW...) und nun als Coach hat Jacquelin seine Einkommensquellen vervielfacht. Sein Vermögen wird auf 12 Millionen Euro geschätzt. Ein wohlverdienter goldener Ruhestand für diesen Gentleman des Fairways, ein Vorbild für Langlebigkeit und Erfolg auf französische Art.

Zusammenfassung
Welche französischen Golfer sind die reichsten? Mit Turniergewinnen, Sponsorenverträgen und klugen Investitionen haben einige Spieler beeindruckende Vermögen angehäuft. Von Jean-François Remésy bis Raphaël Jacquelin - diese Rangliste zeigt die 10 reichsten Golfer in Frankreich. Während einige von ihnen durch ihre Konstanz auf der European Tour glänzen, haben andere ihren Bekanntheitsgrad genutzt, um ihr Einkommen zu maximieren. Mit einem Vermögen zwischen 4 und 12 Millionen Euro beweisen diese Spieler, dass Golf auch ohne einen Sieg bei einem großen Turnier eine lukrative Disziplin sein kann. Finden Sie heraus, wer diese überraschende Rangliste dominiert!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q. Wer ist der reichste französische Golfer?
R. Nach Schätzungen, Raphael Jacquelin wäre der wohlhabendste französische Golfer mit ca. 12 Millionen Euro an Vermögen. Seine lange Karriere auf der European Tour (über 11,8 Mio. € Preisgeld) und seine Werbeverträge haben es ihm ermöglicht, seine Landsleute in Sachen Vermögen hinter sich zu lassen.
Q. Wie verdienen französische Golfer ihr Geld?
R. Hauptsächlich dank Turnierpreise (die Dotierungen für gewonnene Wettbewerbe oder gute Platzierungen). So kann z. B. eine Top-10-Platzierung auf der European Tour mehrere zehntausend Euro einbringen, ein Sieg über 200 000 €. Hinzu kommen Sponsoringverträge (Ausrüster, Bekleidungsmarken, Uhren, Autos...) und manchmal auch Nebeneinkünfte (Auftritte, designte Golfplätze, Medien). Die Top-Golfer kombinieren also sportliche Gewinne mit kommerzieller Unterstützung, um ihr Vermögen aufzubauen.
Q. Sind französische Golfer so reich wie amerikanische Stars?
R. Nein, die Kluft ist riesig. Die besten Franzosen weisen Vermögen um ein paar Millionen Euro auf, weit hinter den Legenden der PGA Tour. Tiger Woods beispielsweise hat in seiner Karriere mehr als 1 Milliarde Dollar angehäuft, und selbst Spieler wie Phil Mickelson oder Rory McIlroy überschreiten die 100-Millionen-Marke. Der französische Golfsport hat in finanzieller Hinsicht (noch) keinen weltweiten Megastar hervorgebracht, doch auf europäischer Ebene gibt es einige sehr solide Millionäre.
Q. Wie sieht es mit französischen Golferinnen und ihrem Vermögen aus?
R. Golferinnen (LPGA- oder LET-Profis) verdienen in der Regel weniger als ihre männlichen Kollegen, da die Preisgelder für Frauen geringer sind. Dennoch sind Champions wie Céline Boutier beginnen, mit mehreren Siegen auf der amerikanischen Tour sehr gut zu verdienen. Die bestbezahlte französische Spielerin, Marie-José PérecCéline Boutier ist zwar keine Golferin, aber sie sammelt Preise und Sponsorengelder und könnte sich dem Status einer Multimillionärin nähern, wenn ihre Karriere so weitergeht.
Q. Kann ein Golfer reich werden, ohne ein großes Turnier zu gewinnen?
R. Das ist absolut richtig. Unsere Rangliste beweist es: Keiner der genannten französischen Golfer hat einen HauptturnierUnd doch sind sie Millionäre. Regelmäßiges Spielen auf der Profi-Tour, Siege bei "klassischen" Turnieren und gute Investitionen reichen aus, um ein komfortables Vermögen aufzubauen. Im Golfsport zahlt sich Leistung über einen längeren Zeitraum aus: Viele Saisons lang zur Elite zu gehören, kann genauso viel (oder sogar mehr) einbringen wie ein einmaliger Erfolg. Kurz gesagt: Man braucht kein Masters oder British Open, um im Golf gut zu verdienen, auch wenn es einen großen Beitrag dazu leistet!