Die 15 reichsten Athleten der Welt: Vermögensrangliste 2025
Reichste Athleten
Auf dem Planeten Sport geht es nicht nur um Heldentaten auf dem Spielfeld: Einige Athleten haben ihren Erfolg auch in regelrechte Finanzimperien. Zwischen Rekordverträgen, lukrativen Sponsorings und klugen Investitionen häufen diese Sportler gigantische Vermögen an. Entdecken Sie die Rangliste der 15 reichsten Athleten der Welt in 2025Die meisten von ihnen sind in den USA ansässig, mit Angaben zu ihrem Fachgebiet, ihren Haupteinnahmequellen und ihrer Herkunft. geschätztes Vermögen in Euro.
Die Top 15 der reichsten Athleten der Welt im Jahr 2025
15. David Beckham - Fußball - 450 Millionen Euro
Ehemaliger Superstar des englischen Fußballs, David Beckham hat durch eine erfolgreiche Sportkarriere und einen ausgeprägten Geschäftssinn ein beeindruckendes Vermögen aufgebaut. Legendärer Mittelfeldspieler von Manchester United, Real Madrid und Paris Saint-Germain, sammelte er hohe Gehälter im Laufe seiner Jahre im Feld. Hinzu kommen Werbeverträge emblematisch, von Pepsi à Adidasdie ihn zu einem Marketing-Ikone weltweit.

Er ist mit einem Pop- und Modestar (Victoria Beckham) verheiratet und hat nach seinem Rückzug aus dem Sport viele Projekte gestartet: Miteigentümer desInter Miami CF in der MLS, Kleidungslinien und Parfums unter seinem Namen... Das Ergebnis ist, dass David Beckhams Vermögen etwa 450 EuroEin Erbe, das durch eine Mischung aus sportlichem Ruhm und Glamour-Business.
14. Roger Federer - Tennis - 485 Millionen Euro
Gilt als einer der größten Tennisspieler der Geschichte, Roger Federer hat ihre Erfolge auf dem Tennisplatz in finanziellen Erfolg umgewandelt. Mit 20 Grand-Slam-Titel in seinem Palmarès hat der Schweizer Meister mehr als 130 Millionen Dollar in Preis auf der ATP-Tour. Den Großteil seines Vermögens hat Federer jedoch außerhalb des Tennisplatzes aufgebaut. Seine Sponsoringverträge sind legendär: Rolex, Uniqlo, Mercedes-Benz... Langfristige Partnerschaften, die ihm jedes Jahr zig Millionen einbringen.

Er hat auch in verschiedene Unternehmen investiert, unter anderem durch eine Beteiligung an der Schweizer Schuhmarke ManDie Bewertung des Unternehmens stieg rasant an. Heute ist die Vermögen von Roger Federer wird auf etwa 485 Millionen Euro geschätzt.Das ist ein Zeichen für eine Karriere, die sowohl sportlich als auch gesellschaftlich erfolgreich war. lukrativ in finanzieller Hinsicht.
13. Junior Bridgeman - Basketball - 530 Millionen Euro
Weniger bekannt in der Öffentlichkeit, Junior Bridgeman ist nichtsdestotrotz ein faszinierendes Beispiel für eine erfolgreiche Umschulung. Ehemaliger Spieler von NBA in den 1970er und 80er Jahren (u. a. bei den Milwaukee Bucks), verdiente Bridgeman auf dem Parkett nie ein üppiges Gehalt. Es ist nach seiner Sportkarriere er seinen Reichtum aufgebaut hat. Unter Ausnutzung seines UnternehmergeistIn den letzten Jahren hat er viel in Fast-Food-Franchise-Unternehmen investiert.

Zu einem Zeitpunkt besaß er mehr als 100 Wendy's und Chili's Restaurants in den USA und verwandelte seine Ersparnisse in ein wahres Gastronomieimperium. Später verkaufte er diese Franchisebetriebe weiter und wurde in einigen Regionen zum offiziellen Abfüller von Coca-Cola. Dank dieser klugen Investitionen Junior Bridgeman weist heute ein Vermögen von rund 530 Millionen Euro auf.. Ein Werdegang, der beweist, dass man vom Sportler zum Wirtschaftsmagnat mit einer guten unternehmerischen Vision.
12. Roger Staubach - American Football - 530 Millionen Euro
Roger Staubach ist der Beweis dafür, dass eine Sportkarriere die Türen zum Erfolg weit über das Spielfeld hinaus öffnen kann. Ehemalige Quarterbackstar der Dallas Cowboys in den 1970er Jahren gewann er zwei Super Bowls und erarbeitete sich in der NFL einen guten Ruf. Doch es war das Immobiliengeschäft, mit dem Staubach nach seiner Pensionierung einen finanziellen Touchdown erzielte. 1977 gründete er seine eigenes Unternehmen für Immobilienberatung, The Staubach CompanyDas Buch ist ein großer Erfolg.

Jahrzehntelang schloss seine Firma große Deals im Bereich der Gewerbeimmobilien ab. Staubach verkaufte sein Unternehmen schließlich 2008 für einen geschätzten Betrag von 600 Millionen Dollarund verdiente sich damit eine Menge Geld. Heute wird sein Vermögen auf rund 530 Millionen EuroDie meisten Einnahmen stammen aus diesem unternehmerischen Abenteuer. Aus dem American-Football-Champion wurde ein ImmobilientycoonIn der Geschäftswelt und auf dem Spielfeld sind sie die gleichen Führungspersönlichkeiten.
11. Eddie Jordan - Formel 1 - 530 Millionen Euro
Ehemaliger Fahrer und späterer Teamchef von Formel 1, Eddie Jordan hat den Wechsel zwischen Sport und Geschäft am besten verhandelt. In den 1990er Jahren gründete er den Rennstall Jordan Grand PrixIn dieser Zeit wurden einige der größten Talente der Formel 1 (wie z. B. Michael Schumacher in seinen frühen Jahren) hervorgebracht. Der wagemutige und charismatische Eddie Jordan ließ sein Team über ein Jahrzehnt lang florieren, bevor er es 2005 verkaufte (das Team wurde später in Midland und dann in Force India umbenannt). Der Verkauf seines Teams in Kombination mit den kommerzielle Rechte an der F1Die meisten Menschen, die in einem Land leben, in dem die meisten Menschen leben, haben keine Ahnung, wie viel Geld sie verdienen.

Gleichzeitig investierte der Ire in Sportmedien und wurde zu einem sehr beliebten Berater, u. a. für die BBC. Außerdem besitzt er Vermögenswerte in derMusikindustrie (als Musiker selbst) und verschiedene Geldanlagen. Eddie Jordans Vermögen bewegt sich um die 530 Millionen EuroDas war das Ergebnis seiner Erfolge in der Formel 1 und seiner erfolgreichen Geschäfte außerhalb der Rennstrecke.
10. Michael Schumacher - Formel 1 - 530 Millionen Euro
Lebende Legende der Formel 1, Michael Schumacher beherrschte die Rennstrecken in den Jahren 1990-2000 und ist siebenfacher Weltmeister. Seine Erfolge bei Benetton und später bei Ferrari brachten ihm schillernde VerträgeDamit war er einer der bestbezahlten Rennfahrer der Geschichte. Es wird geschätzt, dass er auf dem Höhepunkt seiner Karriere jährlich zweistellige Millionenbeträge an Gehältern und Siegprämien verdiente.

Hinzu kamen renommierte Sponsoren (so dass Marlboro, Shell, Omega...), die sich darum drängten, ihr Image mit dem des Champions zu verbinden und so sein Bankkonto zu stärken. Schumacher, der in Deutschland ein echtes Idol ist, tätigte auch einige Investitionen und verfügte über seine eigene Wohltätigkeitsstiftung. Obwohl sich sein Leben seit seinem Skiunfall im Jahr 2013 auf tragische Weise verändert hat, ist sein angehäuftes Vermögen nach wie vor immens. Michael Schumacher besitzt ein geschätztes Vermögen von ca. 530 Millionen Euro.Der Film spiegelt eine außergewöhnliche sportliche Karriere und einige der lukrativsten Verträge wider, die es je in der Formel 1 gegeben hat.
9. Anna Kasprzak - Reiten - 880 Millionen Euro
Das ist die Überraschung in dieser Rangliste : die Anwesenheit vonAnna KasprzakDie dänische Dressurreiterin Kasprzakz gehört zu den reichsten Sportlern der Welt. Kasprzak, die bei den Olympischen Spielen 2012 mit der Mannschaft die Bronzemedaille gewann, ist weit davon entfernt, ihre Hunderte von Millionen durch Gewinne bei Reitturnieren (einem doch recht teuren Sport) angehäuft zu haben. In Wirklichkeit ist Anna dieErbin und Miteigentümerin eines erfolgreichen Familienunternehmens: die Schuhmarke ECCO, die von seinem Großvater gegründet wurde.

Dieses internationale Unternehmen generiert beträchtliche Einnahmen, was die 30-Jährige in den Kreis der ultrareichen Sportler katapultiert. Obwohl sie aus Leidenschaft weiterhin auf hohem Niveau reitet, ist ihre Haupteinnahmequelle bleibt die Dividende und die Wertsteigerung des Familienunternehmens. Anna Kasprzak verfügt über ein geschätztes Vermögen von 880 Millionen EuroDamit ist sie eine der wenigen Frauen, die in der Welt des Sports einen solchen Reichtum erreicht haben.
8. Lionel Messi - Fußball - 900 Millionen Euro
Argentinisches Fußballgenie, Lionel Messi hat nicht nur Tore und Goldene Bälle gesammelt - er hat auch ein wahres Kriegskasse im Laufe seiner Karriere. Nachdem er über 20 Jahre beim FC Barcelona verbracht hat, hat Messi dort einige der höchste Löhne In seinen letzten Spielzeiten in Europa verdiente er mehr als 70 Millionen Euro pro Jahr. Danach wechselte er zum Paris Saint-Germain und dann von Inter Miami angeworben wurde, handelte er immer wieder saftige Verträge aus.

Auf der Werbeseite ist Messi das Gesicht von Großsponsoren weltweit: Er besitzt einen lebenslangen Vertrag mit AdidasEr repräsentierte Pepsi, Gatorade, Huawei und viele andere und verdiente mit seinem Image Hunderte von Millionen. Nebenbei investierte er in Immobilien (u. a. ein riesiges Stadthaus in der Nähe von Barcelona) und gründete seine eigene audiovisuelle Produktionsfirma. Lionel Messi verfügt über ein geschätztes Vermögen von rund 900 Millionen Euro.Damit ist er einer der reichsten Sportler der Welt. Damit ist er seinem Dauerrivalen Cristiano Ronaldo (dessen Vermögen etwas höher ist) dicht auf den Fersen.
7. Cristiano Ronaldo - Fußball - 1 Milliarde Euro
Er ist einer der wenigen Fußballspieler, die den Status eines Milliardär im Laufe ihrer Karriere. Cristiano RonaldoDer portugiesische Star mit der XXL-Erfolgsbilanz hat sein Talent auch außerhalb des Spielfelds kapitalisiert. Auf der sportlichen Seite sind seine Lohnverträge haben alle Rekorde gebrochen, von Manchester United über Real Madrid bis hin zu Juventus und jetzt Al-Nassr. Kumuliert Ronaldo hat Hunderte von Millionen verdient allein mit seinen Spielergehältern.

Aber CR7 ist auch eine globale Marke : Er hat unzählige Werbeverträge (Nike, Herbalife, Clear usw.) abgeschlossen, die ihm mehr als 100 Millionen Euro auf seine Karriere allein durch Sponsoren. Er ist Unternehmer mit Leib und Seele und hat seine eigene Kleider- und Parfümlinie entworfen. CR7und besitzt Luxushotels auf seinen Namen in Portugal. Ronaldo hat auch in Immobilien und sogar in Technologie-Startups investiert. Dank dieser Diversifizierung in alle Richtungen das Vermögen von Cristiano Ronaldo wird auf ca. 1 Milliarde Euro geschätzt. Eine schwindelerregende Zahl, die ihn zum reichsten Fußballspieler der Welt macht, leicht vor Lionel Messi.
6. Magic Johnson - Basketball - 1,1 Milliarden Euro
Legende der Los Angeles Lakers in den 1980er Jahren, Earvin "Magic" Johnson hat nichts von seiner Magie im Geschäftsleben verloren. Nach einer Karriere, die mit fünf NBA-Titeln gekrönt war, überraschte er alle, als er als einer der ersten großen afroamerikanischen Sportler zum erfolgreicher Geschäftsmann.
Magic investierte zunächst in Kinosäle und Fast-Food-Ketten, wobei sie intelligenterweise unterversorgte Viertel anvisieren, um dort Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig Gewinne zu erzielen. Sein Unternehmen, Magic Johnson EnterprisesEr besaß bis zu 125.000 Einwohner. Starbucks Franchisenehmer, Anteile an der Kinokette TGIFEr war sogar eine Zeit lang Mitglied des Baseballteams der Los Angeles Dodgers.

Als Visionär verstand er es, sein Image und sein Kapital zu vermehren, während er gleichzeitig in der Gemeinschaft engagiert blieb. Heute Magic Johnson weist ein Vermögen von rund 1,1 Milliarden Euro aufDie meisten von ihnen stammen aus Investitionen und Unternehmen nach der Karriere. Ein beispielhafter Erfolg, der den Weg für viele Athleten-Unternehmer geebnet hat.
5. LeBron James - Basketball - 1,1 Milliarden Euro
Immer noch aktiv, LeBron James ist nicht nur einer der besten Basketballspieler aller Zeiten, sondern auch ein kluger Geschäftsmann. Auf dem NBA-Parkett hat "King James" mehr als 430 Millionen Dollar in Gehalt seit seinem Debüt, dank aufeinanderfolgender Verträge bei den Cleveland Cavaliers, Miami Heat und Los Angeles Lakers, die zu den höchsten der Liga gehören. Außerhalb des Sports hat er ein wahres Imperium aufgebaut.

LeBron hat einen lebenslanger Vertrag mit Nike geschätzt auf über eine Milliarde Dollar über die gesamte Laufzeit, und er wird mit Marken wie Coca-Cola (Sprite), Beats by Dre oder Kia in Verbindung gebracht. Seine Strategie geht jedoch über das Sponsoring hinaus: Er ist Mitbegründer einer audiovisuellen Produktionsfirma (SpringHill Entertainment), investiert in die Pizzakette Blaze Pizza und hält einen Anteil am Liverpool FC (über die Fenway Sports Group). All diese Initiativen haben seinen Reichtum in ungeahnte Höhen katapultiert. LeBron James besitzt ein Vermögen von rund 1,1 Milliarden EuroDamit ist er einer der wenigen Sportmilliardäre und der erste aktive Basketballspieler, der diesen Status erreicht hat. Sein Mantra: Diversifizierung des Einkommens, damit der Erfolg anhält. lange nach dem letzten Dunk.
4. Tiger Woods - Golf - 1,2 Milliarden Euro
Tiger Woods hat den Golfsport nicht nur sportlich revolutioniert, sondern auch finanziell in die Höhe getrieben. Als er Ende der 1990er Jahre zum weltweiten Superstar aufstieg, verzeichnete Tiger folgende Erfolge Turniergewinne (mit 15 Grand-Slam-Siegen und 82 Siegen auf der PGA Tour hat er allein an Preisgeldern zweistellige Millionenbeträge eingestrichen) und außergewöhnliche Sponsoringverträge.
Seine Partnerschaft mit NikeDie bereits in seiner aktiven Zeit begonnene Karriere brachte ihm über zwei Jahrzehnte hinweg Hunderte Millionen Dollar ein. Er war auch Botschafter für prestigeträchtige Marken wie Rolex, Buick, Gillette oder EA Sports (mit seiner berühmten Videospielserie PGA Tour, die seinen Namen trägt). Trotz persönlicher Rückschläge und Verletzungen, die seine Karriere verlangsamten, konnte Woods sich eine starke Medienaura bewahren.

Er hat sein eigenes Unternehmen gegründet, TGRDazu gehörten Golfplatzdesign, ein erstklassiges Restaurant und eine Wohltätigkeitsstiftung. Im Jahr 2022 trat Tiger Woods offiziell dem Club der milliardenschweren Sportler bei. Sein Vermögen wird auf etwa 1,2 Milliarden Euro geschätzt.In der Tat ist es das Ergebnis einer außergewöhnlichen Karriere und eines Markenimages, das in vollem Umfang genutzt wird.
3. Ion Țiriac - Tennis / Hockey - 1,9 Milliarden Euro
Nur wenige wissen es, aber einer der reichsten Männer der Sportwelt ist ein ehemaliger Tennisspieler (und Eishockeyspieler) aus Rumänien. Ion Țiriac - manchmal auch "Baron" genannt - hatte in den 1960er und 1970er Jahren eine ehrenhafte Karriere als Tennisspieler und gewann 1970 sogar die French Open im Doppel.
Aber es ist nach dem Verstauen des Schlägers dass er wirklich ein Vermögen gemacht hat. Țiriac nutzte die wirtschaftliche Öffnung des postkommunistischen Rumäniens und baute ein tentakelartiges Geschäftsimperium auf. Er gründete die Țiriac Bank, die größte Privatbank des Landes, investierte in dieVersicherung (mit Allianz-Țiriac), derImmobilien, l'Autoimport (er führte Mercedes-Benz in Rumänien ein) und leitete sogar eine Zeit lang das Tennisturnier in Madrid.

Als Visionär und gefürchteter Verhandlungsführer verstand er es, jede Gelegenheit zu nutzen. Heute Ion Țiriac besitzt ein geschätztes Vermögen von 1,9 Milliarden Euro.Damit ist er einer der wenigen ehemaligen Athleten, die jetzt branchenübergreifender Milliardär. Ihr inspirierender Werdegang beweist, dass man mit unverschämtem Erfolg vom Tennisplatz in die Vorstandsetage wechseln kann.
2. Vince McMahon - Wrestling (WWE) - 2,5 Milliarden Euro
Farbenfroher Charakter, Vince McMahon hat die Welt des catch (Profi-Wrestling) zu einem weltweiten Spektakel - und zu einer Geldmaschine. Nachdem er die Firma seines Vaters in den 1980er Jahren geerbt hatte, machte er die WWE (World Wrestling Entertainment) ein Imperium der Sportunterhaltung.
Als visionärer Promoter handelte McMahon astronomische TV-Rechte aus und organisierte Shows wie WrestleMania die ganze Stadien füllen. Er scheute sich nicht, selbst in den Ring zu steigen, um für Unterhaltung zu sorgen, doch sein Vermögen hat er hinter den Kulissen angehäuft. Börsengang der WWE, Einführung seines eigenen Streaming-Kanals und zuletzt Fusion mit der UFC in einem neuen Kampfsportgiganten: Mit jedem Schritt stieg der Wert seiner Anteile in die Höhe. Trotz einiger aufsehenerregender Misserfolge (seine American-Football-Liga XFL kam nie richtig in Schwung) landete McMahon immer wieder auf seinen finanziellen Füßen.

Vince McMahon weist ein Vermögen von ca. 2,5 Milliarden Euro ausDer größte Teil seines Einkommens stammt aus der Aufwertung der WWE, die er mit seinen Händen aufgebaut hat. Er gehört damit zu den allerersten "Sportlern", die Milliardäre sind, auch wenn er als Sportler einen besonderen Status hat (Promoter und manchmal Wrestler auf dem Bildschirm).
1. Michael Jordan - Basketball - 2,9 Milliarden Euro
Michael Jordan ist auch Jahre nach seinem Rücktritt noch immer der reichste Sportler der Welt. Der ehemalige Star der Chicago Bulls und sechsmalige NBA-Champion verdiente während seiner Spielerkarriere "nur" 90 Millionen Dollar an Gehältern - eine bescheidene Summe im Vergleich zu den heutigen Einkommen der Sportstars. Aber es ist außerhalb von Grundstücken dass "Air Jordan" zu finanziellen Höhenflügen abhob.
Seine lebenslange Partnerschaft mit Nike gründete die legendäre Marke Jordan BrandJordan ist ein großer Fan von Nike, dessen Turnschuhe und Merchandising-Produkte jedes Jahr Milliardenumsätze generieren (Jordan erhält einen Anteil an den Verkäufen, allein von Nike jährlich zig Millionen). Er war auch das Gesicht von Gatorade, Hanes, McDonald's und anderen großen Unternehmen und hat Werbeverträge angehäuft. Als Visionär investierte Michael Jordan in den NBA-Club der Charlotte Hornets im Jahr 2010 für etwa 175 Millionen US-Dollar, bevor er seine Mehrheitsanteile im Jahr 2023 für... 3 Milliarden Dollar ! Dieser gigantische Deal ließ sein Vermögen in die Höhe schnellen.

Michael Jordan verfügt insgesamt über ein Vermögen von rund 2,9 Milliarden Euro. und steht damit weit oben auf der Liste der reichsten Sportler. Von einem ikonischen Spieler zu erfolgreicher MilliardärJordan ist das ultimative Beispiel für die Kombination von sportlichem und finanziellem Erfolg.
Schlussfolgerung
Diese Liste der 15 reichsten Sportler im Jahr 2025 zeigt, dass sich der Erfolg auf dem Spielfeld in spektakulären finanziellen Erfolgen niederschlagen kann. Ob Michael Jordans Rekorddeals, Cristiano Ronaldos globale Wirkung oder die strategischen Investitionen von Figuren wie Tiger Woods und Ion Țiriac - jeder dieser Sportler verkörpert die perfekte Kombination aus Talent, Beharrlichkeit und Unternehmergeist.
Ihre inspirierenden Lebensläufe zeigen uns, dass die Leidenschaft für den Sport, gepaart mit einer scharfen unternehmerischen Vision, die Türen zu einem Finanzimperium öffnen kann, das weit über das Spielfeld hinausgeht. Eine echte Erfolgslektion für alle, die davon träumen, Geschichte zu schreiben - sei es durch Dribbling oder durch Investitionen!
FAQ: Reichtum Der Athleten
F: Wer ist der reichste Sportler der Welt?
R : Aus der obigen Rangliste, Michael Jordan ist mit einem geschätzten Vermögen von fast 3 Milliarden Euro der reichste Sportler der Welt. Der ehemalige NBA-Star hat sein Image sehr gut monetarisiert (vor allem über Nike) und gewinnbringende Investitionen getätigt (wie den Weiterverkauf seiner NBA-Franchise).
F: Wer ist reicher zwischen Messi und Ronaldo?
R : Cristiano Ronaldo liegt in Bezug auf sein Vermögen leicht vor Lionel Messi. Ronaldos Vermögen bewegt sich um die 1 Milliarde Euro, während Messis Vermögen bei etwa 900 Millionen Euro liegt. Die beiden Superstars haben riesige Einkommen und ein ziemlich ähnliches Vermögen, mit einem leichten Vorteil für Ronaldo.
F: Wie viele Sportler sind Milliardäre?
R : Der Club der milliardenschweren Sportler ist sehr exklusiv. Im Jahr 2025 gibt es eine Handvoll Athleten mit einem Vermögen von über einer Milliarde Euro - etwa 7 bis 8 Athleten weltweit. In unserer Top 15 sind es sieben, die in Euro gerechnet Milliardäre sind (Jordan, McMahon, Țiriac, Woods, Johnson, James und Ronaldo). Andere, wie Messi oder Kasprzak, nähern sich diesem Ziel, ohne jedoch die berühmte Milliarde zu erreichen.
F: Welche ist die reichste Sportlerin der Welt?
R : Die derzeit reichste weibliche Athletin der Welt ist Anna KasprzakSie hat ein Vermögen von schätzungsweise 880 Millionen Euro, das sie von ihrem Familienunternehmen (Schuhmarke Ecco) geerbt hat. Sie ist ein Sonderfall, da sie ein Geschäftsimperium geerbt hat. Wenn man von Vermögen spricht, die hauptsächlich durch Sport aufgebaut wurden, dann ist die Tennisspielerin Serena Williams würde oft genannt werden (mit einem Vermögen von etwa 250 Millionen Euro), bleibt aber weit hinter Kasprzak zurück und taucht nicht in den allgemeinen Top 15 auf.
F: Was sind die Haupteinnahmequellen reicher Athleten?
R : Die reichsten Athleten diversifizieren in der Regel ihr Einkommen. Sportlergehälter (Verträge mit Vereinen, Preisgelder bei Turnieren) bilden die Grundlage ihres Vermögens. Auf hohem Niveau kommen jedoch die Sponsoringverträge und Werbung (z. B. zahlen Ausrüstungs-, Getränke-, Automarken usw. dafür, dass sie ihr Image mit Champions in Verbindung bringen).
Viele Sportler investieren auch in UnternehmenEs gibt viele verschiedene Arten von Unternehmen, von Start-ups über Immobilien und Franchise-Restaurants bis hin zu Sportmannschaften. Schließlich starten einige ihre eigene Marke (Bekleidungslinie, Parfüm, Medien...) oder beteiligen sich am Familiengeschäft. Es ist diese Kombination - Gehälter, Sponsoren und Investitionen -, die es diesen Athleten ermöglicht, ein außergewöhnliches Maß an Reichtum zu erreichen.