Schiff von Erwin de keyser und den Ankern
| |

Erwin De Keyser : Ein Vermögen von 55 Millionen Euro und ein Marktführer in der UV-Tintenindustrie

Erwin de Keyser

Erwin De Keyser begann seine Karriere in der Tintenindustrie. Im Jahr 2003 er verkaufte die Trenal-Gruppe, der auf Tinten für den Coldset-Druck spezialisiert ist, an ANI, ein Spin-off von Akzo Nobel, verkauft. Zuvor hatte er 1999 Folgendes erworben Arets Grafiken in Niel, die sich auf dem Gebiet der UV-Tinten auszeichnet. Diese trocknen dank UV-Licht schneller und sind vor allem in der Lebensmittelindustrie beliebt, wo eine schnelle Trocknung entscheidend ist. Luc Van Doorsselaere von Arets Graphics bestätigt, dass viele farbige Produkte in den Regalen von Delhaize sind mit diesen UV-Tinten bedruckt. Erwin de Keyser hat ein Vermögen von über 50 Millionen Euro.

Im Jahr 2007 wurde FortisPE Hauptaktionär von Arets Graphics, wenn auch ohne eine Mehrheit zu erlangen. Erwin De Keyser und seine Next Group reinvestierten in diese neue Struktur mit Luc Van Doorsselaere, ehemaliger Aktionär.

Firmenlogo & arets graphics Eigentum von Inge De Keyser

Erwin De Keyser hat sein Vermögen in den letzten Jahren im Bereich Risikokapital diversifiziert und Anteile an Big Bang Ventures und Allegro gehalten. Nach dem Tod ihres Vaters Jordaan De Keyser im Jahr 2001 wurde das Familienvermögen unter seinen beiden Kindern aufgeteilt, Erwin de Keyser und Ingejeder kontrolliert 50 % der Next Group.

Logo der Firma Allegro von Inge De Keyser

Seine derzeitige Position und seine Rolle als einflussreicher Aktionär unterstreichen ein umsichtiges Kapitalmanagement und ein kontinuierliches Engagement in verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel und fortschrittliche Drucktechnologien.

Erwin De Keyser ist auch unter dem Namen NexT Invest bekannt, mit einem geschätzten Vermögen von €55 180 000 und einer Standort in Galmaarden. Seine finanzielle Tendenz wird als neutral bezeichnet, und er befindet sich auf TOP 420 Platz der reichsten Belgier. Seine Investitionen und Führungsqualitäten prägen weiterhin maßgeblich den Industriesektor und die Innovation im Bereich der Druckverfahren.

Ähnliche Beiträge