Foto von Goedele Liekens auf blauem Hintergrund
| | |

Goedele Liekens' 10 bemerkenswerte Erfolge: Ein Vermögen von über 7 Millionen Euro

Goedele Liekens

Goedele Liekens, geboren am 21. Januar 1963 in Aarschot, ist in Belgien und im Ausland eine Kultfigur. Sie erregte zum ersten Mal die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, als sie 1986 zur Miss Belgien gekrönt wurde. Anschließend festigte sie ihren Bekanntheitsgrad als Moderatorin bei VTM, ein kommerzieller Fernsehsender, der 1989 ins Leben gerufen wurde. Liekens hat einen Abschluss in Psychologie und studierte anschließend Familienwissenschaften und Sexologie, Kenntnisse, die sie oft in ihre Medienarbeit einfließen lässt. Goedele Liekens hat ein Vermögen von über 7.257.279€ angehäuft.

Im Laufe der Jahre hat Goedele Liekens verschiedene Fernsehsendungen moderiert, darunter "Wie ben ik?" und "Meer moet dat niet zijn". Sie machte auch Karriere im Radio mit Sendungen wie "De Lieve Lust" auf Studio Brussel und "Vanavond niet schat" auf Kanaal 2. Seine Kompetenz in der Sexologie wurde in Sendungen wie "Goedele", "Goedele Nu" und "Goedele op Dinsdag" hervorgehoben. Durch diese Sendungen wurde er zu einem starken Symbol und einer anerkannten Marke.

Foto von Goedele Liekens
Goedele Liekens

Sie trat auch in Quizsendungen auf und moderierte die flämische und niederländische Version von "The Weakest Link" (De Zwakste Schakel) sowie "Slimmer dan een kind van 10". Zusammen mit anderen Fernsehkollegen war sie Mitbegründerin der Vlaamse Televisie Academie.

Im Jahr 2001 gründeten Goedele Liekens und ihr damaliger Ehemann Chris Cockmartin ihre eigene Produktionsfirma Jok Foe, die Sendungen wie "De Planckaerts", "Zonnekinderen", "De Wellness Kliniek" und "De Trouw die ik (niet) wou" produzierte. Sanoma Belgium übernahm Jok Foe im Jahr 2007 teilweise, bevor alle Aktivitäten 2008 eingestellt wurden.

Foto von Goedele Liekens hinter einer Burg

Auf der internationalen Bühne machte Goedele Liekens durch ihre freiwillige Arbeit als Botschafterin des guten Willens bei den Vereinten Nationen auf sich aufmerksam. Auch im Ausland hinterließ sie ihre Spuren im Fernsehen und debütierte 1995 in den Niederlanden mit "Over seks gesproken" und "Seks, je lust en je leven". Seit 2014 ist sie bei RTL Nederland unter Vertrag und trat häufig in beliebten Sendungen wie "RTL Late Night", "Divorce Hotel", "De Dokters" und "Sex Academy" auf. In Großbritannien war sie in der positiv aufgenommenen Dokumentarserie "Sex in Class" auf Channel 4 zu sehen.

Neben ihrer Arbeit im Fernsehen ist Goedele Liekens auch in den Printmedien aktiv. Zunächst schrieb sie Kolumnen für verschiedene Magazine, darunter den Playboy, bevor sie 2008 ihr eigenes Magazin "Goedele" gründete. Auch wenn "Goedele" und sein Nachfolger "GDL" nicht mehr erscheinen, hat sie mit ihren Büchern einen beachtlichen Erfolg erzielt. Bücher wie "Haar Penisboek" und "Het Vaginaboek" verkauften sich über 60.000 Mal und wurden auch im Ausland veröffentlicht. Auch ihre anderen Bücher, darunter "Sterke Vrouwen", "SOS Seks", "Haar Orgasmeboek" und "Superseks in 10 Stappen", verkaufen sich gut.

Buch geschrieben von Goedele Liekens

Trotz mehrerer Herausforderungen bleibt Goedele Liekens eine einflussreiche Figur in den Medien. Ihre vielseitige Karriere und ihr Engagement, insbesondere für Sexualaufklärung und gegen sexuelle Gewalt, verdeutlichen ihre Hingabe, ein besseres Verständnis für die sexuelle und reproduktive Gesundheit zu fördern. Aktiv als Politikerin für Open VLD seit 2019, setzt sie sich weiterhin für die Rechte von Frauen und die Sexualerziehung ein, sowohl in Belgien als auch im Ausland. Sie ist ein Vorbild für Beharrlichkeit und positive Auswirkungen in vielen Bereichen, vom Fernsehen über die Politik bis hin zu Bildung und Gesundheit. Goedele Liekens hat ein Vermögen von über 7 Millionen Euro geschaffen.

Ähnliche Beiträge

  • Christian Teunissen: Ein Vermögen von über 250 Millionen Euro durch Xior Student Housing

    Christian Teunissen, Gründer von Xior Student Housing, hat ein geschätztes Vermögen von über 250 Millionen Euro aufgebaut, indem er sich auf Studentenunterkünfte spezialisiert hat. Nachdem er 2007 seine eigene Immobilienfirma gegründet hatte, baute Teunissen ein umfangreiches Immobilienportfolio auf, das sich über Belgien, die Niederlande und Spanien erstreckte. Dank des Börsengangs von Xior im Jahr 2015 wächst sein Vermögen weiter und macht ihn zu einer Schlüsselfigur im Bereich Studentenwohnungen in Europa.

  • Laurent Drion: Der Tech-Visionär, der ein 76-Millionen-Euro-Imperium geschmiedet hat

    "Laurent Drion, belgischer Internetpionier mit Skynet, hat seinen anfänglichen Erfolg in ein Tech-Imperium verwandelt, das mit über 76 Millionen Euro bewertet wird. Als Gründer von E-Merge, einem wagemutigen Risikokapitalfonds, hat Drion in mehr als 30 vielversprechende Tech-Startups mit Einsätzen von bis zu 1,5 Millionen Euro investiert. Sein Gespür für Innovationen, das durch den lukrativen Verkauf von Ogone verdeutlicht wurde, und sein Hands-on-Ansatz beim Risikokapital haben ihn zu einer festen Größe im europäischen Tech-Ökosystem gemacht. Von Skynet bis zu CubeSats gestaltet Drion weiterhin die digitale Zukunft und zeigt, dass eine klare Vision und kalkulierte Risikobereitschaft zu einem beträchtlichen Vermögen in der Welt der Technologie führen können.