Stahlfabrik der Familie Familie Wibo
| | | |

Familie Wibo: Das 87-Millionen-Euro-Industrieimperium Geschmiedet in Stahl

Familie Wibo und Jean-Charles Wibo

Vermögen : € 87 072 000
Aktivität : Produktion von Maschinen aus Stahl
Hauptsitz Sint-Martens-Latem, Belgien

Jean Charles Wibo aus der Familie Wibo
Jean-Charles Wibo

Die Vlassenroot-Gruppe bezeichnet sich selbst als Marktführer in die Verarbeitung von großformatigem Stahl. 1926 als einfache Schmiede gegründet, entwickelte sich das Unternehmen unter der Ägide von Jean-Charles Wibo, der aufkaufte die Familienanteile im Jahr 1996.

1966 baute das Unternehmen eine neue Fabrik in Groot-Bijgaarden, Belgien, und markierte damit seinen Einstieg als Hersteller von Schwermaschinen. Vlassenroot installierte die mit 24 Metern längste Abkantpresse Europas sowie die stärkste Presse mit 4000 Tonnen. Im Jahr 1999 erwarb die Gruppe die deutsche Gruppe KSK und erweiterte seine Operationen mit der Gründung der Vlassenroot GmbH in Bochum, Deutschland, und der Vlassenroot Polska in Polen.

Logo der Firma Vlassenroot
Vlassenroot-Logo

Fabriken und Produktionsprozesse

  • Belgien, Groot-Bijgaarden : Laserschneiden und Falten
  • Deutschland, Schwerte : Lange Komponenten zusammensetzen
  • Deutschland, Bochum : Herstellung langer Komponenten, Schweißen von Schellen und anderen Teilen an Kransegmenten, Auftragen der Grundschicht
  • Polen, Gliwice : Herstellung von Kleinteilen für Kranarme, Kranrahmen und Drehplattformen
Die von Vlassenroot und der Familie Wibo gebaute erasmus-Brücke
Erasmus-Brücke Rotterdam

Neben Schweiß- und Biegemaschinen stellt Vlassenroot auch schwere Hydraulikkräne und Stahlkonstruktionen wie die "leisen Brücken" her, die die Lärmbelästigung reduzieren. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören die Brücke Erasmus in Rotterdamin den Niederlandenund das Millau-Viadukt in Frankreich. Die Gruppe ist auch an Bauprojekten mit herausragendem architektonischem Design beteiligt, wie dem neuen Gerichtsgebäude in Antwerpen und dem neuen Terminal 2E des Flughafens Charles de Gaulle in Paris.

Viadukt Milieu in Frankreich gebaut von Vlassenroot
Millau-Viadukt in Frankreich

Weitere Aktivitäten von Jean-Charles Wibo

Jean-Charles Wibo ist auch an Buildmat NV beteiligt, die eine Kombination von Deschacht Plastics NV und Collinet NV, die sich hauptsächlich auf den Vertrieb von Baumaterialien konzentrieren. Darüber hinaus ist er an Wasbedrijf Dekeukelaere beteiligt, einem Unternehmen, das sich auf die Vermietung und Pflege von Wäsche (Tischwäsche, Bettwäsche, Frottierwaren usw.) und Berufsbekleidung spezialisiert hat. hat die Wibo-Dynastie ein Imperium im Wert von über 87 Millionen Euro aufgebaut.

Ähnliche Beiträge