Lebensmittel produziert von food nomad von Stefan Descheemaeker
| | |

Stefan Descheemaeker: Der visionäre Stratege der Lebensmittelindustrie mit einem Vermögen von 65 Millionen Euro

Stefan Descheemaeker

Stefan Descheemaekerist 57 Jahre alt und bekleidet das Amt des CEO von Nomad Foods seit dem 1. Juni 2015. Nomad Foods mit Sitz in London ist ein renommiertes Unternehmen in der Bereich der Tiefkühlkost, mit bekannten Marken wieIglo, Birds Eye, Findus und Lutosa. Stefan hat ein Vermögen von über 65 Millionen Euro angehäuft.

Stefan Descheemaeker im Bild
Stéfan Descheemaeker

Bevor er zu Nomad Foods kam, hatte Descheemaeker eine beeindruckende Karriere in Belgien und auf internationaler Ebene hinter sich. Stefan Descheemaeker war Finanzvorstand für Delhaize Group SAein internationaler Lebensmitteleinzelhändlervon 2008 bis 2011. Anschließend wurde er CEO der europäischen Abteilung von Delhaize bis 2013. Eine Umstrukturierung innerhalb von Delhaize veranlasste ihn, das Unternehmen 2015 zu verlassen.

Descheemaeker spielte auch eine Schlüsselrolle in die Brauereigesellschaft AB InBevwo er von 1996 bis 2008 arbeitete. Als Leiterin der Strategie und der externes Wachstumwar er an der Fusion zwischen Interbrew und die brasilianische Brauerei AmBev im Jahr 2004, was zur Gründung eines der größten Brauereiunternehmen der Welt führte. Im Jahr 2008 wurde er Mitglied des Vorstand von AB InBev, als Vertreter der Familienaktionäre, die an der Holding beteiligt sind Eugenie Patri Sebastian.

Logo des Unternehmens Nomad Foods von Stefan Descheemaeker

Neben seinen Exekutivfunktionen ist Descheemaeker auch Lehrer in derFreie Universität Brüssel (ULB)Dort studierte Stefan Descheemaeker, um als Wirtschaftsingenieur bei der Solvay Business School in Brüssel. Darüber hinaus hatte er Beratungspositionen inne, wie z. B. als Mitglied des Verwaltungsrats von Telenet Group Holdings N.V.

Sein Management bei Nomad Foods umfasst strategische Übernahmen, wie die von Goodfella's und vonAunt Bessie'sDamit stärkt Nomad Foods seine Position auf dem europäischen Markt für Tiefkühlkost.

Marken gekauft von Stefan Descheemaeker

Seine Expertise erstreckt sich über verschiedene Sektoren und Positionen, u. a. in Betriebsmanagement, Fusions- und Übernahmestrategieund VerwaltungsratDies macht ihn zu einer führenden Führungskraft in der Lebensmittelindustrie und darüber hinaus. Stéfan Descheemaeker ein Vermögen von über 60 Millionen Dollar erwirtschaftet.

Ähnliche Beiträge

  • Yvonne Schaltin: Das diskrete literarische Imperium im Wert von 83 Millionen Euro bei ZNU

    Yvonne Schaltin, Co-Chefin von Zuidnederlandse Uitgeverij (ZNU), steht an der Spitze eines diskreten Verlagsimperiums, dessen Wert auf 83 Millionen Euro geschätzt wird. Das Familienunternehmen mit Sitz in Aartselaar hat sich als wichtiger Akteur im flämischen Verlagswesen etabliert. Zunächst auf Kinderbücher spezialisiert, diversifizierte ZNU sein Angebot in Richtung Sachliteratur für Erwachsene. Die Übernahme von Standaard Boekhandel im Jahr 1995 markierte einen Wendepunkt und dehnte den Einfluss des Unternehmens auf 80 Filialen in Flandern und Brüssel aus. Trotz ihrer legendären Verschwiegenheit gelang es der Familie Schaltin, ZNU international auszubauen, mit Filialen in Frankreich und Spanien, und sich mit der Azur-Plattform an das digitale Zeitalter anzupassen.

  • Jan De Clerck: Domo-Stratege mit einem Vermögen von 850 Mio. € und industrieller Expansion

    Jan De Clerck, Erbe der Domo-Gruppe und Besitzer eines geschätzten Vermögens von 850 Millionen Euro, verkörpert die nächste Generation einer renommierten belgischen Unternehmerdynastie. Nachdem er das Erbe seines Vaters Roger De Clerck angetreten hatte, katapultierte Jan Domo Chemicals an die Spitze der Industrie für technische Garne, die für den Teppichmarkt in Europa von entscheidender Bedeutung ist.

  • Steve Rousseau: Der Unternehmer hinter der Erfolgsgeschichte von 'House of Talents', das mit über 500 Millionen Euro bewertet wird

    Steve Rousseau, der Gründer von "House of Talents", hat sein spezialisiertes Personalvermittlungsunternehmen zu einem Hauptakteur auf dem belgischen und internationalen Markt gemacht. Dank strategischer Übernahmen und einer kürzlich erfolgten Bewertung von über 500 Millionen Euro verfügt Rousseau über ein geschätztes Vermögen von über 180 Millionen Euro. Mit Ambitionen zur internationalen Expansion definiert er die Zeitarbeitsbranche weiterhin neu und navigiert dabei in einer einzigartigen Familiendynamik mit seinem Bruder, Conner Rousseau, dem Marktführer von SP.a.