Familie kauft in einem Einzelhandelsgeschäft ein, was an das Einzelhandelsnetz der Uhoda-Familie erinnert.
|

Die Uhoda-Dynastie: 43 Millionen Euro am Knotenpunkt für Innovation und Kultur

Familie Uhoda

Die Uhoda-Familie, die mit der Stadt Lüttich verbunden ist, nimmt sowohl im Bereich des Vertriebs von Dienstleistungen als auch im Bereich der Kultur und der zeitgenössischen Kunst eine bemerkenswerte Stellung ein. Der Ursprung der Familie geht auf die Ankunft der Großeltern in Belgien zurück, die vor dem kommunistischen Regime von Josip Tito in Jugoslawien flohen und in die USA weiterziehen wollten. Nach dem unerwarteten Tod des Großvaters schlug die Familie dank einer Arbeitsstelle, die die Großmutter gefunden hatte, in Lüttich Wurzeln.

Startend seine Karriere bei Esso, Stefan Uhoda hat sein eigenes Netzwerk aufgebaut einschließlich Tankstellen, Autowaschanlagen, Einzelhandelsgeschäfte und Parkplätze. Nach dem Verkauf seiner 75 Tankstellen an das Unternehmen Q8 ist der Name Uhoda auch in der Kunstwelt für seine bedeutende Sammlung von Kunstwerken bekannt.zeitgenössische Werke und ihre Liebe zu den Comics.

Die Errungenschaften kulturellen der Familie umfassen eine immersive Ausstellung, die den Schlümpfe in Heyzel und zog einige 240.000 Besucher und sich dann nach Paris und weiter nach Korea begeben. Die Uhodas erkundeten die Idee, Brüssel als Gastgeberstadt für ein Rennen von Formel 1 elektrisch. Obwohl das Projekt, das in Koekelberg einen Verbündeten für einen geplanten Rundkurs um den Elisabethpark fand, von der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt und dem Widerstand der Anwohner gestoppt wurde, zeugt es von ihrem Engagement für Innovation und die Gemeinschaft.

Der Nettowert des Imperiums wird geschätzt auf 43.059.000 EuroDies unterstreicht den Erfolg und die Wirkung ihrer Unternehmen und Leidenschaften.

Ähnliche Beiträge