Familie kauft in einem Einzelhandelsgeschäft ein, was an das Einzelhandelsnetz der Uhoda-Familie erinnert.
|

Die Uhoda-Dynastie: 43 Millionen Euro am Knotenpunkt für Innovation und Kultur

Familie Uhoda

Die Uhoda-Familie, die mit der Stadt Lüttich verbunden ist, nimmt sowohl im Bereich des Vertriebs von Dienstleistungen als auch im Bereich der Kultur und der zeitgenössischen Kunst eine bemerkenswerte Stellung ein. Der Ursprung der Familie geht auf die Ankunft der Großeltern in Belgien zurück, die vor dem kommunistischen Regime von Josip Tito in Jugoslawien flohen und in die USA weiterziehen wollten. Nach dem unerwarteten Tod des Großvaters schlug die Familie dank einer Arbeitsstelle, die die Großmutter gefunden hatte, in Lüttich Wurzeln.

Startend seine Karriere bei Esso, Stefan Uhoda hat sein eigenes Netzwerk aufgebaut einschließlich Tankstellen, Autowaschanlagen, Einzelhandelsgeschäfte und Parkplätze. Nach dem Verkauf seiner 75 Tankstellen an das Unternehmen Q8 ist der Name Uhoda auch in der Kunstwelt für seine bedeutende Sammlung von Kunstwerken bekannt.zeitgenössische Werke und ihre Liebe zu den Comics.

Die Errungenschaften kulturellen der Familie umfassen eine immersive Ausstellung, die den Schlümpfe in Heyzel und zog einige 240.000 Besucher und sich dann nach Paris und weiter nach Korea begeben. Die Uhodas erkundeten die Idee, Brüssel als Gastgeberstadt für ein Rennen von Formel 1 elektrisch. Obwohl das Projekt, das in Koekelberg einen Verbündeten für einen geplanten Rundkurs um den Elisabethpark fand, von der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt und dem Widerstand der Anwohner gestoppt wurde, zeugt es von ihrem Engagement für Innovation und die Gemeinschaft.

Der Nettowert des Imperiums wird geschätzt auf 43.059.000 EuroDies unterstreicht den Erfolg und die Wirkung ihrer Unternehmen und Leidenschaften.

Ähnliche Beiträge

  • Vermögen und Erbe: Wie Henri d'Arenberg und die Familie d'Arenberg ein Imperium von über 1,2 Milliarden Euro aufgebaut haben

    Henri d'Arenberg, Mitglied der illustren aristokratischen Familie d'Arenberg, ist für sein historisches Erbe und seine einflussreiche Position in Europa bekannt. Verheiratet mit Gabrielle de Spoelberch, der Erbin der Familie, die mit dem Brauerei-Giganten AB InBev verbunden ist, hat er die Verbindungen zwischen zwei der wohlhabendsten Familien Belgiens gestärkt. Die Familie d'Arenberg engagiert sich weiterhin in Kultur- und Bildungsinitiativen und führt damit ein Erbe fort, das sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt.

  • Die Familie Rousseaux und Christophe Rousseaux: Von Immoweb zu Innovation mit 221 Millionen Euro

    Christophe Rousseaux, eine Schlüsselfigur der Familie Rousseaux, hat mit Immoweb, der größten Immobilienplattform Belgiens, ein Vermögen von über 221 Millionen Euro aufgebaut. Als Erben des Familienimperiums haben Christophe und Tanguy Rousseaux ihre Investitionen über den Akiles-Fonds diversifiziert und so ihr Vermögen konsolidiert. Der Einfluss der Familie Rousseaux, sowohl im Immobiliensektor als auch bei Startups, prägt weiterhin die belgische und europäische Wirtschaft.

  • Luc Beke und Global Estate Group: 44 Mio. € Immobilienumbau in Belgien

    Entdecken Sie die innovative Vision von Luc Beke mit der Global Estate Group, den Pionieren der Immobilienumwandlung in Belgien. Seit 1997 hat sich die Global Estate Group mit Sitz in Oostkamp unter der sachkundigen Leitung von Luc Beke auf die Entwicklung von "Greenfield"- und "Brownfield"-Projekten spezialisiert, wobei brachliegende Grundstücke revitalisiert werden, um einen bemerkenswerten Immobilienwert von 44 Millionen Euro zu schaffen.

  • Marc Reynders: An der Spitze von Reynders Label Printing mit einem Vermögen von 244 Millionen Euro

    Marc Reynders leitet zusammen mit seinen Brüdern Paul und Jacques erfolgreich Reynders Label Printing, ein belgisches Familienunternehmen, das sich auf den Druck von Selbstklebeetiketten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1956 gegründet und ist heute mit einem Umsatz von mehr als 180 Millionen Euro und internationaler Präsenz ein wichtiger Akteur in der Branche. Mit einem geschätzten Vermögen von 244 Millionen Euro gehört die Familie Reynders zu den 110 reichsten Familien Belgiens und beweist damit eine anhaltende Rentabilität und ein stetiges Wachstum.