Frau, die eine Zigarre raucht die Familie Vandermarliere.
| | | | | |

Imperium der Familie Vandermarliere: Von Tabaculture zu Immobilien, Vermögen bei 632 Mio. €

Familie Vandermarliere

Guido Vandermarliere, mit einer geschätztes Vermögen: 632.855.000 Euro, zeichnet sich durch einen bedeutenden Beitrag zur TabakEr war ein sehr erfolgreicher Tabakunternehmer, insbesondere durch die Zigarrenmarke J. Cortes. Geboren und aufgewachsen in der Welt des Tabaks, trat er 1965 in das Familienunternehmen ein und festigte später sein Erbe als einflussreiche Führungskraft in der Branche.

Unter seiner Führung machte das Unternehmen einen gewaltigen Sprung im Tabakverkaufsvolumen und steigerte es zwischen 1984 und 2008 um das 34-fache. Dieser Anstieg positionierte ihren Konzern fest unter den zehn größten auf dem Weltmarkt. Insbesondere die Marke " Fleur du Pays " hat sich in Frankreich durchgesetzt und einen Marktanteil von bis zu 20% erobert.

2012 verkaufte Guido die Rolltabakfabrik Gryson an die Japan Tobacco Company für 475 Millionen Euro, eine Transaktion, die die Branche prägte. Trotzdem wurde die erwartete weitere Expansion von Gryson 2018 durch die endgültige Schließung der Fabrik konterkariert, da die strengeren Vorschriften in Europa die Transaktion unrentabel machten.

Die Familie Vandermarliere behielt die Zigarrenfabrik in Zwevegem-Moen, die sich auf die Herstellung der Marken J. Cortès, Neos und Amigos spezialisiert hat. Ihre Hingabe zu Zigarren wird mit Frederik Vandermarliere fortgesetzt, der das Familienerbe weiterführt, indem er das Zigarrenimperium erweitert. Er investierte unter anderem in ein führendes Zigarrengeschäft in den USA und stieg in den Anbau ein von Tabak in NicaraguaDie meisten Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, die Tradition der Qualität und des handwerklichen Könnens zu wahren.

Die Familie legt auch Wert auf die Bedeutung der Zigarre als Symbol für Luxus und Entspannung und vergleicht ihren mäßigen Konsum mit dem anderer Prestigeprodukte wie z. B. dere Qualitätswein oder die Bier handwerklich. Sie propagieren die Idee, dass das Teilen einer Zigarre Spannungen lösen kann, insbesondere bei anspruchsvollen Besprechungen.

Auch die Nachkommen von Guido sind im Unternehmen tätig. Katrien Vandermarliere, als CFO von Debal Coatingsspielt eine Schlüsselrolle in die Finanzverwaltung der Familienholding GT & Co, während Sofie Vandermarliere ihr beeindruckendes Portfolio verwaltet ImmobilienIn den letzten Jahren hat die Regierung von Teneriffa eine Reihe von ehrgeizigen Projekten wie das Resort "Cuna del Alma" auf Teneriffa in Angriff genommen.e 420 Luxuswohnungen.

Zur Diversifizierung erwarb die Familie Vandermarliere die Fabrik von Jules Destrooper Kekse im Jahr 2015Der Weg zum Erfolg war jedoch mit finanziellen Hindernissen gepflastert, insbesondere aufgrund der Herausforderungen durch die Marktbedingungen nach dem Coronavirus und dem Krieg in der Ukraine mit steigenden Energie- und Rohstoffpreisen. mehr als 790 Millionen Euro.

Ähnliche Beiträge