Bewohner eines Pflegeheims von Luc Van Moerzeke
| | |

Vulpia: Luc Van Moerzekes Revolution in der Seniorenpflege, Vermögen auf 28,9 Mio. € gestiegen

Luc Van Moerzeke

Seit ihren Anfängen in der BankLuc Van Moerzeke hat eine Affinität für den Sektor der Altenpflege bewiesen. Nachdem er eine Karriere in der Finanzbranche aufgegeben hatte, um in eine Einrichtung zu investieren, markierte dieser strategische Schwenk den Beginn einer belgischen Erfolgsgeschichte in der Bereich der Gesundheit.

1996 wechselte Van Moerzeke in den Bereich der Seniorenbetreuung, indem er die Leitung seines ersten Pflegeheims in Kalmthout übernahm, was den Beginn seiner Karriere im Management von Seniorenresidenzen markierte. Die Marke VulpiaDer Name "Fuchs", der heute als eine Säule im Bereich der Gesundheitsfürsorge für ältere Menschen bekannt ist, stand damals noch in den Kinderschuhen. Die Wahl dieses Namens, der von der Anpassungsfähigkeit des Tieres "vulpes" (Fuchs) inspiriert ist, spiegelt die Dynamik der schnellen Reaktion auf die Bedürfnisse der Bewohner wider, die Van Moerzeke innerhalb der Gruppe zu verkörpern strebt.

Die Vulpia-Gruppe, die das operative Management von Pflegeeinrichtungen sowie die damit verbundenen Immobilien unter einem Dach vereint, hat sich weit über ihre Ursprünge hinaus ausgedehnt. Luc Van Moerzeke mit einem Vermögen von über 28,9 Millionen Euro und einem wachsenden Trend zeugt Vulpia von einem bemerkenswerten Aufstieg und belegt die TOP 600 in der reichsten Wirtschaftslandschaft Belgiens.

Expansion und angebotene Dienstleistungen :

  • Mehr 900 Angestellte.
  • Etwa 1.500 Zimmer der Pflege und 175 Wohnungen die für Senioren geeignet sind.
  • Deutliches Wachstum geplant mit der potenziellen Hinzufügung von mehr als 2.000 Wohneinheiten.

Der Aufschwung von Vulpia erstreckt sich über ganz Belgien mit Wohnheimen in Flandern, Wallonien und der Brüsseler Peripherie, wodurch eine landesweite Abdeckung im Angebot von Pflegedienstleistungen für ältere Menschen gewährleistet wird.

Die Gruppe machte kürzlich mit der Revitalisierung von Tombeekheyde, einem ehemaligen Sanatorium in Brabant, auf sich aufmerksam, das von den flämischen Behörden mit 2,3 Millionen Euro subventioniert wurde. Dieses ehrgeizige Renovierungsprojekt krönt eine Reihe von Investitionen und Wachstumsstrategien und verdeutlicht die Bedeutung strategischer Partnerschaften, wie beispielsweise die mit AG Real Estate, für die Entwicklung moderner und angemessener Pflegestrukturen.

Wachstumsstrategien :

  • Von gezielte Akquisitionen in Schulen mit Schwierigkeiten
  • Geografische Diversifizierung in Brüssel und in Wallonien.
  • Entwicklung des Dienstleistungsangebots durch innovative Projekte.

Im Laufe seiner Geschichte hat Vulpia sein Engagement für die Pflege von QualitätDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens müssen die Bewohnerinnen und Bewohner respektieren und das Pflegepersonal wertschätzen, um eine starke Bindung mit allen Beteiligten zu schaffen. Dieser Weg der ständigen Weiterentwicklung zeugt von den Ambitionen der Gruppe, ihre Position in einem schnell wachsenden Sektor noch weiter zu stärken. Das Vermögen von Luc Van Moerzeke wird auf über 30 Millionen Euro geschätzt.

Ähnliche Beiträge