Bierfass der Firma von Jan Toye
| | | |

Jan Toye: Ein Vermögen von 351 Mio. € zwischen geerbten Brauereien und tiefem sozialen Engagement

Jan Toye

Mit einer Schätzung des Vermögens auf 351 Millionen Euro, die Gesellschaft Diepensteyn, ehemals bekannt als Brouwerij Palm und Brouwerij Rodenbach, betreibt nun ein Familienbüro in Londerzeel. Das Portfolio des Unternehmens wächst und befindet sich derzeit unter den TOP 80 der reichsten Belgier in Belgien. Initiiert vonr Fred Van Roy und von seinem Neffen übernommen Jan Toye, dera Brauerei ist berühmt für ihr Palm-Bier und die Übernahme von Spezialbrauereien wie Rodenbach und Boon.

Trotz ihres guten Rufs hatte die Brauerei jedoch Schwierigkeiten, ihren Marktanteil zu halten, und verzeichnete in den letzten Jahren einen anhaltenden Betriebsverlust. Toye, der sich ebenfalls leidenschaftlich für die Zucht von Brabanter Zugpferden einsetzt, überließ 60 % Palm der niederländischen Brauerei Bavaria im Besitz der Familie Swinkels im Jahr 2016, und im Jahr 2021Die niederländische Familie hat die vollständige Kontrolle über die Palm-Gruppe übernommen, mit Ausnahme der Geuze-Brauerei Boon, die weiterhin im Besitz der Familie Toye ist.

Brauereien machen nur 15 % der Vermögenswerte von ToyeDas Unternehmen erzielt seine Gewinne hauptsächlich durch Private-Equity-Investitionen und über der Bencis-Fonds. Diese besitzen Anteile an Baustoffspezialisten wie qu'Etex und Aliaxis, sowie in Belfima (AvH). Jan Toye erlitt einen erheblichen Verlust von fast 100 Millionen Euro mit der Fall von Fortis, wo er einer der Hauptaktionäre war. In jüngerer Zeit versuchte er, die Marke von Zyklen Eddy MerckxIn der Regel werden diese Mittel zur Überbrückung von Betriebsverlusten eingesetzt.

Als Reaktion auf den Selbstmord seines hochbegabter Sohn im Jahr 2004Jan Toye gründete die Stiftung GaVoorGeluk die die Forschung zur Prävention von Depressionen und Selbstmord unterstützt. Außerdem finanziert sie einen Lehrstuhl an der Katholischen Universität Löwen, der sich auf die Herausforderungen von Begabung und das Wohlbefinden von Jugendlichen konzentriert.

Das Jahr 2016 markierte für die Toye-Familie eine Zeit der Desinvestitionen mit dem Verkauf der schwer profitablen Marke von Fahrräder Eddy Merckx und 60 % von Brouwerij Palm in Bavaria. Diese Transaktion brachte Toye einen außerordentlichen Gewinn von 17 Millionen Euro ein. Der vollständige Verkauf im Jahr 2021 brachte einen zusätzlichen Gewinn von 52 Millionen Euro ein. Im darauffolgenden Jahr das Immobilienvermögen der Brauerei wurde ebenfalls nach Swinkels verlegt.

Vergangene und gegenwärtige Aktivitäten:

  • Biere und Marken:
    • Palm Belgian Craft Brewers
    • Rodenbach
    • Boon
  • Partnerschaften und Verkäufe:
    • Joint Venture mit Royal Swinkels Family Brewers
  • Sonstige Zinsen:
    • Private Equity
    • Bencis-Investmentfonds

Soziale Verpflichtungen:

  • GaVoorGeluk Foundation: Prävention von Depression und Selbstmord bei Jugendlichen
  • Finanzierung eines Universitätslehrstuhls für Hochbegabung

Immobilienbesitz:

  • Übertragung des Immobilienvermögens an die Familie Swinkels im Jahr 2022

Das umsichtige Management seines diversifizierten Portfolios zeugt von Jan Toyes Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktturbulenzen und seinem Engagement für die Gesellschaft durch die GaVoorGeluk-Stiftung.

Ähnliche Beiträge