Familie Maas: 1-Milliarden-Euro-Dynastie im weltweiten Chemiehandel
Familie Maas
Die Familie Maas, die dem Namen nach Niederländer ist, ist eng verbunden mit Wohlstand und internationalem Handel, die ihre Spuren stark im Bereich der chemische Verteilung. Ihr 1985 gegründetes Unternehmen hat sich zum weltweit führenden Chemikalienhändler entwickelt, der vor allem auf aufstrebende Märkte ausgerichtet ist. So hat sie mit bedeutenden Betrieben in Antwerpen und Hongkong ein globales Netzwerk aufgebaut und beliefert die Fabriken von Giganten wie Unilever, Henkel und Procter & Gamble.

Wichtigste Punkte:
- Ursprüngliche Hauptstadt: Die Familie besaß 35% von Aktien.
- Wachstum: Ihr Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro.
- Spezialisierter Handel: Ein wichtiger Akteur im Bereich des Handels von natriumsulfaat, eine Schlüsselkomponente des Waschmittels.

Im Jahr 2021 kam es zu größeren Veränderungen, als die Mehrheit der Anteile von dem US-Investor erworben wurde Lone Star, hält nun 80%. Während sich die Familie Maas und ihre Partner zurückgezogen haben, behalten die Akteure des Managements eine Minderheitsbeteiligung von 20%.
Jüngste Transaktionen:
- Anthony und Marie-Christine Maas: erhebliche Gewinne bei ihrem Ausscheiden aus dem Unternehmen.
- Lone Star: zuvor erwarb die Teppichabteilung von Balta, umbenannt in Belysse, die für ihre Schwierigkeiten an der Börse bekannt ist.

Die Familie Maas verfolgt damit einen beeindruckenden Weg durch das Wirtschaftsgefüge, von ihren Ursprüngen in Zeeland und ihren Verzweigungen bis in die USA, und unterstreicht damit die Bedeutung von Einwanderung und Expansion für das globale Geschäftspanorama. Mit einer starken Präsenz in genealogischen Datenbanken wie MyHeritage und GenealogieOnline.nlDie Geschichte des Namens Maas ist eine wahre Reise durch die niederländische Geschichte und Kultur, von den Vorfahren bis zu den heutigen Nachkommen. Cheryl Maas oder Winy MaasJeder trägt zum Erbe bei Familie und Beruf und ein Erbe von über 97.688.120 €.