Stahlwerk der Familie de Cartier
| |

Familie de Cartier: Erbe und Kontroverse um 53 Millionen € in der belgischen Industrie

Cartier-Familie

Die Linie der von Cartier de Marchienne hat seine Wurzeln im Adel von Lütticheine Stadt, die für ihre Vergangenheit bekannt ist Stahlindustrie wo die Familie tatsächlich zu dieser Industrie beigetragen hat und die Region durch die Bereitstellung von Stadtoberhäuptern und einem Vermögen von über 53 Millionen Euro geprägt hat.

Louis de CartierBaron Louis genannt, spielte eine führende Rolle in der Industrielandschaft indem Sie der Chef des multinationalen Unternehmens Eternit, dank seiner Verbindung mit Viviane Emsens. Die Heirat verband somit zwei wichtige Industriefamilien und zeichnete Louis' berufliche Laufbahn bei Eternit vor, wo er zunächst als Generaldirektor und später als Präsident tätig war.

Sein persönliches Leben war von Prüfungen geprägt, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, als er bei dem Versuch, nach England zu gelangen, gefangen genommen und in einem Konzentrationslager inhaftiert wurde. Nachdem er dieses Martyrium überlebt hatte, schloss sich Louis der Roten Armee an und wurde dort Leutnant, bevor er nach dem Krieg nach Belgien zurückkehrte.

Das Familienschloss, Schloss von MarchienneDas in der Nähe des Flusses Sambre errichtete Haus zeugt noch immer vom Einfluss der Familie auf die Region. Neben seiner Verantwortung bei Eternit engagierte sich Louis auch in dera Management von Brepols, ein bekannter Verleger, und von Carta Mundi, einem Unternehmen, das Karten herstellt.

Der Ruf der Familie wurde jedoch durch die Verwendung von Asbest in die Eternitprodukte und die tragischen Folgen für die Gesundheit. Louis de Cartier und seine Geschäftspartner wurden in Italien wegen ihrer Rolle bei der Verarbeitung dieses schädlichen Materials vor Gericht gestellt. 2012 im Alter von 90 Jahren, Louis wurde von einem italienischen Gericht zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt, obwohl er starb, bevor das Urteil im Berufungsverfahren verkündet wurde.

Das Schicksal der Familie wurde auch von persönlichen Dramen überschattet, wie dem verheerenden Brand auf ihrem Anwesen während eines Reitcamps, der mehrere Kinder das Leben kostete.

Der Lebensweg von Louis de Cartier de Marchienne bleibt eine Geschichte der Widerstandsfähigkeit, des unternehmerischen Erfolgs, aber auch der Kontroversen im Zusammenhang mit Fragen der öffentlichen Gesundheit und den Auswirkungen auf die Umwelt.

FamilieneinheitenAktivitäten und Implikationen
Louis de CartierDirektor bei Eternit, Kriegsgefangener, Diplomat
Familie EmsensIndustrie, Eternit
BrepolsBeteiligung an der Verwaltung
Carta MundiVerwaltung und Aktionen
EternitGerichtsfall, Asbestskandal
Raoul de CartierWiderstand, Hinrichtung durch die Deutschen
Kasteel van MarchienneFamilien- und Vermögenserbe

Die Familie de Cartier de Marchienne verkörpert weiterhin einen Teil der belgischen Industriegeschichte, zwischen Erbe, Tragödie und ethischen Fragen und einem geschätztes Vermögen von über 54.686.290€.

Ähnliche Beiträge

  • Hugo Voeten: Ein visionärer Unternehmer und Mäzen der zeitgenössischen Kunst mit einem Erbe von über 170 Millionen Euro

    Hugo Voeten, Gründer der Cash Fresh-Kette, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck im belgischen Einzelhandel, bevor er sich seiner Leidenschaft für die Kunst widmete. Mit einem Erbe von über 170 Millionen Euro hat Voeten seine private Sammlung in ein kulturelles Erbe verwandelt, das der Öffentlichkeit durch das Kunstzentrum Hugo Voeten in Herentals und die Beeldentuin Hugo Voeten in Geel zugänglich ist. Erfahren Sie, wie dieser Unternehmer geschäftlichen Erfolg und die Liebe zur Kunst miteinander verband und ein bleibendes Erbe in der belgischen Kulturlandschaft hinterließ.

  • Familie Willemen: Das 750-Millionen-Euro-Bauimperium in voller Metamorphose

    Die Willemen-Familie, die ein Bauimperium mit einem geschätzten Jahresumsatz von 750 Millionen Euro leitet, befindet sich in einer entscheidenden Transformationsphase. Die von Johan Willemen gegründete Willemen Group hat sich mit über 2100 Mitarbeitern als Baugigant in Belgien etabliert. Trotz der jüngsten Herausforderungen, einschließlich eines Verlustes von 35 Millionen Euro im Jahr 2022, beweist das Unternehmen seine Widerstandsfähigkeit, indem es sich wieder auf den belgischen Markt konzentriert. Mit einem Familienvermögen von über 53 Millionen Euro sind die Willemens ein perfektes Beispiel dafür, wie sich ein Familienunternehmen an die Turbulenzen im Bausektor anpassen kann und gleichzeitig seine Führungsposition in Schlüsselbereichen wie Infrastruktur und Immobilien beibehält.

  • Steve Rousseau: Der Unternehmer hinter der Erfolgsgeschichte von 'House of Talents', das mit über 500 Millionen Euro bewertet wird

    Steve Rousseau, der Gründer von "House of Talents", hat sein spezialisiertes Personalvermittlungsunternehmen zu einem Hauptakteur auf dem belgischen und internationalen Markt gemacht. Dank strategischer Übernahmen und einer kürzlich erfolgten Bewertung von über 500 Millionen Euro verfügt Rousseau über ein geschätztes Vermögen von über 180 Millionen Euro. Mit Ambitionen zur internationalen Expansion definiert er die Zeitarbeitsbranche weiterhin neu und navigiert dabei in einer einzigartigen Familiendynamik mit seinem Bruder, Conner Rousseau, dem Marktführer von SP.a.

  • Bernard Van Canneyt: 30 Jahre Immobilienexzellenz in Brüssel

    Erfahren Sie mehr über den bemerkenswerten Werdegang von Bernard Van Canneyt, dem Mastermind hinter Château Promotions, der den Immobilienmarkt in Brüssel verändert hat. Als Erbe einer unternehmerischen Tradition, die von seinem Vater, dem Mitbegründer von Unilin, eingeleitet wurde, gelang es Bernard, sein Familienerbe zu diversifizieren und ein Immobilienimperium aufzubauen.