Willy Michiels: Vermächtnis des "Bingo-Königs" mit 259M€ Vermögen
Willy Michiels

Der berufliche Werdegang von Willy Michiels, der auch als "König des Bingos" bezeichnet wird, ist von einer Vielzahl von Aktivitäten geprägt, darunter ein Vertrieb von Kaffeehausspielen und die Entwicklung eines Immobilienimperiums. Seine Tochter Mieke übernahm das Familienunternehmen nach dem Verkauf ihrer Spielesparte online bei der Investmentgesellschaft Waterland im Jahr 2015.
Michiels' Erfolg in der Spieleindustrie hat ihm ermöglicht, zu sammeln ein beträchtliches Vermögen von über 250 Millionen Euro, die in verschiedene rechtliche Vorfälle. Insbesondere war Michiels in einen Fall von Korruption wo er für schuldig befunden wurde, nachdem er beschuldigt worden war, einen Gesetzentwurf zum Glücksspiel beeinflusst zu haben, um seine Aktivitäten zu begünstigen. Nach der Verurteilung wurde er von seinem lokalen politischen Amt suspendiert.

Michiels zog sich gegen Ende seines Lebens von den meisten leitenden Funktionen in seinen Unternehmen zurück und ließ den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf den Bereich Immobilien. Seine letzten Tage verbrachte er damit, seine Sammlung von Oldtimern und Sportwagen zu erweitern und sich sozial zu engagieren, z. B. in der rallye Zoute Grand Prix in Knokke. Darüber hinaus besaß er eine Reitschule und zahlreiche Grundstücke, darunter das historische Schloss Moorsel.
Willy Michiels verstarb im Sommer 2020. Vor seinem Tod hatte er sein Schloss für eine Ausstellung namens Pikant! zugänglich gemacht, die die Geschichte der Spitze in Belgien erzählt, mit einer persönlichen Note seiner Leidenschaft für Oldtimer, die auf dem Anwesen ausgestellt sind.

Der Nachlass von Willy Michiels, hauptsächlich vertreten durch die Immobiliengesellschaft Fico, wurde von seinen Töchtern Veerle und Mieke geerbt. Das Unternehmen verwaltet ein großes Immobilienportfolio, das häufig mit der Einrichtungen Horeca. Trotz einer Wertminderung bei ihrem Immobilienprojekt im Jahr 2020 erwirtschaftete der Verkauf kleinerer Immobilien im Jahr 2021 einen erheblichen Gewinn. Die Michiels-Schwestern teilten eine beträchtliche Summe des Erbes unter sich auf, wobei es einen deutlichen Unterschied in der Form der Auszahlung zwischen den beiden gab.
Nettowert des Fico-Portfolios (2020) | Verlust durch Wertminderung (2020) | Gewinn aus Warenverkäufen (2021) | Zahlung an die Töchter Michiels (2021) |
---|---|---|---|
92 Millionen Euro | 8,7 Millionen Euro | 56 Millionen Euro | jeweils 18 Millionen Euro |
Aktivitäten und Engagement im Immobiliensektor:
- Erwerb von Eigentum über die Vermietung von Kaffeespielen.
- Verwaltung und Entwicklung von Immobilienprojekten durch Fico.

Kulturelles und soziales Engagement:
- Teilnahme am Zoute Grand Prix.
- Pikant!-Ausstellung im Schloss Moorsel.
Vermögen Persönlich:
- Sammlung von Oldtimern und Sportwagen.
- Immobilienbesitz und Reitzentrum.
Die Vermögensverwaltung nach dem Tod von Willy Michiels unterstreicht die Komplexität von Nachlassangelegenheiten in erfolgreichen Familien sowie die Schlüsselrolle von Immobilien bei der Erhaltung des Wertes vone das Familienerbe und ein Vermögen von plus 259.368.280€.