Autoauktion von Axel Moorkens
| | | | |

Axel Moorkens : 198-Millionen-Euro-Autoimperium in voller Diversifikation

Axel Moorkens

Die in Belgien fest verwurzelte Familie Moorkens wird geleitet von Axel Moorkens, Sohn von Leopold Moorkens. Ihr Hauptunternehmen, AlcopaDie Wirtschaft ist groß und vielfältig und umfasst verschiedene Branchen. Alcopa begann hauptsächlich als Autoimporteur asiatischen Ländern in Belgien, ein Bereich, den die Familie beherrschte, bevor sie ihre Aktivitäten diversifizierte. Die Familie Moorkens hat ein geschätztes Vermögen von über 198 Millionen Euro.

Foto von Axel Moorkens vor Autos
Axel Moorkens

Sapimist ein Unternehmen, das in die Unternehmensgruppe integriert ist und sich auf die Herstellung von Speichen für Fahrradräder spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1918 gegründet und erfuhr nach der Übernahme durch den Konzern von einen bedeutenden Wandel. Leopold Moorkens. heute, Sapim zeichnet sich durch Innovationen und Expansion auf internationalen Märkten aus wie die USA, Japan und Russland.

Logo des Unternehmens ACLOPA, das Axel Moorkens gehört
UnternehmenAktivitätStandort
AlcopaImport von AutosAntwerpen, Belgien
SapimHerstellung von FahrradspeichenAntwerpen, Belgien

Axel Moorkens spielt eine entscheidende Rolle als Vorsitzender von AlcopaSie beaufsichtigen und integrieren die verschiedenen Zweige des Unternehmens, einschließlich Sapim die derzeit über sieben Produktionsstätten auf der ganzen Welt verfügt. Die Familie Moorkens hält einen beachtlichen Anteil von 17% an Alcopa und unterstreicht damit die Bedeutung ihrer Beteiligung an der Organisationsstruktur und an strategischen Entscheidungen.

Gespeicherte Autos von Axel Moorkens

Vor kurzem erweiterte der Moorkens-Zweig seinen Einfluss durch den Erwerb einer Beteiligung von 10% an der börsennotierten wallonischen Holdinggesellschaft WhitestoneDamit festigen sie ihre Position in der belgischen Finanzlandschaft. Diese strategische Bewegung zielt darauf ab, sich auch in Flandern niederzulassen, potenzielle Synergien mit anderen Einheiten zu fördern und ihre Präsenz auf dem europäischen Markt zu intensivieren.

Ähnliche Beiträge