Axel Vervoordt: Ein Kunst- und Immobilienimperium im Wert von über 70 Millionen Euro
Axel Vervoordt
Axel Vervoordt, bekannt für seine Expertise im Kunsthandel und von Antiquitätenhat ein beeindruckendes Erbe aufgebaut, das auf auf über 77 Millionen Euro. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Bereicherung des Viertels rund um die Kathedrale von Antwerpen dank der Initiative von Axels Mutter. Sie restaurierte Häuser mit begrenzten Mitteln und vermietete sie anschließend an avantgardistische Künstler. Axel, gepackt von einer Liebe auf den ersten Blick für der Vlaeykensgang von Antwerpen im Alter von einundzwanzig JahrenIn der Folgezeit erwarb der Staat die Allee und begann mit Restaurierungsarbeiten, wodurch 16 Renaissancegebäude vor dem Abriss bewahrt wurden.

Vervoordts Engagement in der Immobilienbranche ist bekannt, aber seine Leidenschaft geht noch weiter. Mit May VervoordtZusammen mit seiner Frau schmiedeten sie ein Unternehmen, das sich zu einer wichtigen Referenz auf dem belgischen Antiquitätenmarkt entwickelt hat. Die harmonische Konvergenz von Möbeln, Dekoration und Kunstwerken im Innenraum bildet den Eckpfeiler ihrer Philosophie. Der Vlaeykensgang ist weiterhin im Besitz der Familie Vervoordt und beherbergt nun eine Galerie für zeitgenössische Kunst.

In den achtziger Jahren wurde das Schloss 's Gravenwezel zum Ankerpunkt der Familie - restauriert zu einem Ausstellungsraum mit Büros für die Mitarbeiter in den Nebengebäuden.

Project Kanaal in Wijnegem ist ein Beispiel für den anhaltenden Ehrgeiz: Die renovierte Mühle beherbergt einen beträchtlichen Teil ihrer eklektischen Kunstsammlung. Auch die Möbellinie "Home Collection" hat hier ihren Platz gefunden. Ein besonderes Highlight ist Anish Kapoors monumentales Werk 'At the Edge of the World', das spektakulär über dem ehemaligen Industriegelände thront.
L’univers d’Axel Vervoordt ne peut être séparé de la fascination qu’il entretient pour les grands maîtres de l’art, dont l’influence se fait encore sentir aujourd’hui sur le marché international. Parmi eux, René Magritte, figure emblématique du surréalisme belge, continue de marquer les esprits : ses toiles atteignent des prix spectaculaires aux enchères, prouvant que son héritage artistique est indissociable d’une dimension patrimoniale et financière

Die Zukunft des Unternehmens wurde durch den Eintritt von Vervoordts beiden Söhnen gefestigt, die für eine dynamische Erneuerung sorgten. Da sich Dick hauptsächlich um Immobilien und Boris um Kunst und Antiquitäten kümmert, widmet Axel Vervoordt nun mehr Zeit der Philosophie, der Erstellung von Büchern und der Kuratierung von bereichernden Ausstellungen und Think Tanks. Inspiration findet er in der Organisation von interdisziplinären Treffen, die von Physik über Musik bis hin zum künstlerischen Austausch reichen. Die Familie Vervoordt hat ein Vermögen von über 70 Millionen Euro in Immobilien und Antiquitäten.
