Brian Mulroney: Das politische Erbe eines ehemaligen kanadischen Premierministers
Bildung und Jugend
Martin Brian Mulroney wurde am 20. März 1939 in Baie-Comeau, Kanada, geboren. Quebec. Als Sohn irischer Einwanderer wuchs er in dieser kleinen Industriestadt auf. Seine Eltern schickten ihn zum Studium an eine Privatschule in New Brunswick.
Mulroney besuchte anschließend die St. Francis Xavier University in Nova Scotia, wo er sich im konservativen Club auf dem Campus engagierte. Nach seinem Abschluss 1959 studierte er ein Jahr lang Jura an der Dalhousie University und schloss 1964 sein Jurastudium an der Université Laval ab.
Rechtsanwalt und Geschäftsmann
Nach seinem Studium trat Brian Mulroney einer angesehenen Anwaltskanzlei in Montreal bei, wo er sich als Spezialist für Gewerkschaftsverhandlungen für große Unternehmen auszeichnete. Dank seiner erfolgreichen Karriere hat er ein geschätztes Vermögen von 14 Millionen Dollar.
Im Jahr 1976 wurde er Vizepräsident der IOC Mining Company und von 1977 bis 1983 Präsident. Während dieser Zeit legte er den Schwerpunkt auf die Arbeitsbeziehungen.

Oppositionsführer
Mulroney wurde 1983 zum Vorsitzenden der Progressiv-Konservativen Partei gewählt. Im selben Jahr wurde er Abgeordneter für Central Nova in Neuschottland.
Als Oppositionsführer konzentrierte er sich darauf, die Spaltungen innerhalb der Partei zu heilen und eine starke Wahlkampfmaschine aufzubauen. Bei der Wahl 1984 führte er eine nahezu perfekte Kampagne gegen die Liberalen unter John Turner und errang einen historischen Sieg.
Erste Amtszeit als Premierminister (1984-1988)
Mulroney wurde am 17. September 1984 vereidigt und hatte einen schwierigen Start, der von Skandalen geprägt war. Er erwies sich jedoch als sehr aktiv in der Außenpolitik, insbesondere durch seinen entschiedenen Widerstand gegen die Apartheid in Südafrika.
1987 brachte er zwei wichtige Initiativen auf den Weg: das Abkommen vom Meech-See und ein Freihandelsabkommen mit den USA. Letzteres wurde zum zentralen Thema der Wahl von 1988, die Mulroney gewann.
Zweite Amtszeit als Premierminister (1988-1993)
Das Scheitern des Meech-Lake-Abkommens 1990 spaltete Mulroneys Koalition in Westkonservative und Québec-Nationalisten. Trotzdem setzte er sein Programm der Wirtschaftsreformen fort.
Es führte 1991 die Steuer auf Waren und Dienstleistungen (GST) ein und handelte das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) mit den USA und Mexiko aus, das 1992 unterzeichnet wurde.
Rückzug aus der Politik
Angesichts seiner wachsenden Unbeliebtheit kündigte Mulroney im Februar 1993 seinen Rücktritt an. Er schied am 25. Juni 1993 aus dem Amt. Seine Partei erlitt bei den folgenden Wahlen eine vernichtende Niederlage und behielt nur zwei Sitze.
Post-politische Karriere
Nachdem er sich aus der Politik zurückgezogen hatte, kehrte Mulroney in die Rechtspraxis zurück. Er saß in den Aufsichtsräten mehrerer großer Unternehmen und hielt weiterhin Vorträge über Politik und internationale Angelegenheiten.
Kontroversen
Mulroneys Karriere war von mehreren Kontroversen geprägt. Besonders die Airbus-Affäre, eine angebliche Bestechung im Zusammenhang mit dem Kauf von Flugzeugen durch Air Canada, schadete seinem Ruf. Obwohl er von allen Vorwürfen freigesprochen wurde, verfolgte ihn der Fall noch jahrelang.
Persönliches Leben und Familie
Mulroney heiratete Mila Pivnicki im Jahr 1973. Sie hatten vier Kinder: Caroline, Benedict, Mark und Nicolas. Seine Familie spielte eine wichtige Rolle in seinem öffentlichen und privaten Leben.
Ehrungen
Mulroney hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Ehrungen erhalten, darunter :
- Companion of the Order of Canada
- Großoffizier des Ordre national du Québec
- Woodrow-Wilson-Preis für öffentlichen Dienst
Vermächtnis
Obwohl Mulroneys Erbe während seiner Amtszeit umstritten war, wurde es im Laufe der Zeit positiv neu bewertet. Seine Wirtschaftspolitik, insbesondere der Freihandel und die GST, werden heute weithin als Beitrag zum Wohlstand Kanadas anerkannt.
Preis
Zu den Preisen, die Mulroney erhielt, gehören :
- Canadian Press Personality of the Year (1983, 1984, 1991)
- Environmental Leadership Award für ihre Arbeit zum Thema saurer Regen
- Mehrere Ehrendoktortitel von kanadischen und ausländischen Universitäten
Häufig gestellte Fragen
Was waren die wichtigsten Errungenschaften von Brian Mulroney als Premierminister von Kanada?
Brian Mulroney hat während seiner Amtszeit von 1984 bis 1993 einige wichtige Dinge erreicht:
- Unterzeichnung des Freihandelsabkommens mit den USA 1988
- Einführung der Steuer auf Waren und Dienstleistungen (GST) im Jahr 1991
- Verhandlungen über das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) 1992
- Bemühungen zur Beendigung der Apartheid in Südafrika
- Verabschiedung von Gesetzen zum Schutz der Umwelt
Wie veränderte sich die finanzielle Situation von Brian Mulroney nach seiner politischen Karriere?
Nach seinem Ausscheiden aus der Politik hat Brian Mulroney :
- Mitglied im Vorstand von Unternehmen
- Bezahlte Vorträge gehalten
- Veröffentlichte 2007 seine Memoiren
- Erhielt 2005 von der kanadischen Regierung einen Vergleich in Höhe von 2,1 Millionen Dollar
Ihre finanzielle Situation verbesserte sich durch diese Aktivitäten.
Wer sind die Kinder von Brian Mulroney und welche Rolle spielen sie in der kanadischen Gesellschaft?
Brian Mulroney hat vier Kinder:
- Ben: Ehemaliger Premierminister von Ontario
- Mark: Arbeitet im Finanzsektor
- Nicolas: Rechtsanwalt in Montreal
- Caroline: Fernsehmoderatorin
Sie alle haben Karrieren in der Politik, der Wirtschaft oder den Medien in Kanada hinter sich.
Welche politischen Auswirkungen hatte der Sohn von Brian Mulroney?
Ben Mulroney, Brians ältester Sohn, hatte einen großen politischen Einfluss:
- 2018 zum Vorsitzenden der Progressive Conservative Party of Ontario gewählt
- Premierminister von Ontario von 2018 bis 2022
- Führte eine konservative Politik in Ontario ein
- Seine politische Karriere wurde durch das Erbe seines Vaters beeinflusst
Welche Informationen haben wir über Brian Mulroneys Frau und ihre öffentliche Rolle?
Mila Mulroney, die Ehefrau von Brian :
- Geboren 1953 als Mila Pivnicki in Sarajevo
- Verheiratet mit Brian Mulroney seit 1973
- Mutter ihrer vier Kinder
- Spielte eine aktive Rolle als First Lady von Kanada
- Engagiert sich für wohltätige Zwecke
In welcher politischen Partei war Brian Mulroney aktiv und wie hat er deren Führung beeinflusst?
Brian Mulroney war in der Progressive Conservative Party of Canada aktiv.
- Er war von 1983 bis 1993 Parteivorsitzender.
- Er gewann zwei Wahlmehrheiten in den Jahren 1984 und 1988.
- Er modernisierte die Partei mit einer liberalen Wirtschaftspolitik.
- Seine Führung markierte eine Periode der konservativen Vorherrschaft.