Verwaltungsoberfläche von Odoo mit verschiedenen Modulen, eine Umsetzung der Vision von Fabien Pinckaers für eine vereinfachte und integrierte Unternehmensführung.
|

Fabien Pinckaers : Odoo's kometenhafter Aufstieg auf 4 Milliarden Euro

Fabien Pinckaers

Im Jahr 2002 gründete Fabien Pinckaers das Unternehmen OdooTiny', um seine Vision zu verwirklichen, Open-Source-Business-Software zu entwickeln, und jetzt in der Schweiz. ein Vermögen von 2.200.000.000€. Open-Source bedeutet, dass die Software kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Der entscheidende Durchbruch kam nach einem Jahrzehnt, als das Unternehmen zu einem Geschäftsmodell überging, bei dem eine Basis open-source ergänzt durch kostenpflichtige Premium-Anwendungen. Dies war keine leichte Aufgabe, da die Open-Source-Gemeinschaft an ihrem Geschäftsmodell festhielt. Dennoch gelang Odoo der Übergang von einem Start-up-Unternehmen, das ums Überleben kämpfte, zu einem profitablen und investitionsunabhängigen Unternehmen. Heute, während weiterhin in Open-Source-Funktionen investiert wird, sind etwa 20% der Produkte von Odoo kostenpflichtig.

Pinckaers erklärt sein Produkt als eine integrierte Software, die entworfen wurde für KMU, eine Nische, die zuvor nicht bedient wurde. Im Gegensatz zu komplexen und teuren ERP-Lösungen, deren Implementierung Jahre dauert, bietet Odoo eine einfache und erschwingliche Alternative. Im Gegensatz zu den riesigen Händen wie SAP und Microsoft, die versucht haben, sich in diesem Sektor zu engagieren, ohne größeren Erfolg.

Um zu wachsen, bevorzugt Odoo die interne Beförderung gegenüber der externen Einstellung von Führungskräften, was im Gegensatz zu den üblichen Praktiken von Start-up-Unternehmen steht. Pinckaers betont, wie wichtig es ist, Führungskräfte zu kultivieren, anstatt Manager einzustellen. Odoo versucht, die besten Mitarbeiter zu fördern. Ihre größte Herausforderung besteht darin, genügend Entwickler einzustellen, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Beispielsweise plant Odoo für das laufende Jahr die Einstellung von mindestens 160 ProgrammiererDie nächstgelegene Universität bildet nur 80 Studierende pro Jahr aus.

Was die Manager betrifft, so erklärt Pinckaers, dass bei Odoo der Aufstieg in eine Managerrolle das Ergebnis außergewöhnlicher Fähigkeiten ist, und diese Führungskräfte dienen dem Team eher als Ausbilder und Berater denn als bloße Vorgesetzte.

2023 wurde Odoo noch finanzstärker, als die US-Investmentgesellschaft General Atlantic einen Anteil von 2,2% Aktien von Noshaq, einem öffentlichen Investor, erwarb Lüttich. Pinckaers hat seine Aktien nicht verkauft, jetzt eine Mehrheitsbeteiligung von 55% 2,2 Milliarden Euro. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Wert des Unternehmens geschätzt auf 4 Milliarden Euro. Die Leistung von Odoo folgte einem aufsteigenden Pfad mit fast 11 Millionen Kunden im Jahr 2023, kommend von etwas mehr als 4,5 Millionen im Jahr 2019.

Auch die Einnahmen verzeichneten ein deutliches Wachstum von 148 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 272 Millionen Euro im Jahr 2022, was einem Anstieg von fast 85% entspricht. Zu den Kunden von Odoo gehören verschiedene Unternehmen wie Eggo, Marcolini, Jost und Lucien sowie namhafte Akteure wie Carrefour, die Europäische Kommission, Danone und Sodexo. Die Lösungen von Odoo werden auch von Proximus, KPMG und dem unabhängigen Fonds auf Gegenseitigkeit Helan genutzt.

Zusammenfassung auf der Grundlage von Daten vom 26. Juni 2023.

Ähnliche Beiträge