Colruyt Gruppe
| |

Familie Colruyt : Säulen des Einzelhandels in Belgien seit 1950

Familie Colruyt

Die Ursprünge der Familie und der Gruppe Colruyt reichen bis in die 1950er Jahre zurück, als sie als Großhändler in Flämisch-Brabant begannen. Mit der Eröffnung des ersten Geschäfts im Jahr 1965Sie führten das Konzept des Discounts in Belgien ein und revolutionierten damit die Einzelhandelslandschaft. Der mutige Ansatz, die Preise 10 % niedriger als die der Konkurrenz anzubieten, begeisterte die Kunden sofort. Jef Colruyt und die Familie Colruyt hat ein geschätztes Vermögen von über 3,5 Milliarden Euro.

Logo des Unternehmens Colruyt

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, und trotz der Herausforderung, die neue Ausrichtung des Unternehmens vor den Einzelhändlern geheim zu halten, wurde die Expansion fortgesetzt. Die nüchternen und zweckmäßigen Räumlichkeiten von Colruyt schreckten die wohlhabenden Verbraucher, auf die diese anfänglichen Strategien abzielten, nicht ab.

In den siebziger Jahren wurde das Discountmodell populär, was Colruyt dazu veranlasste, eine Strategie der dauerhaften Niedrigpreise zu verfolgen, die durch eine fortgeschrittene Computerisierung unterstützt wurde. Als Jo Colruyt 1994 starb, war das Unternehmen seinen Hauptkonkurrenten ebenbürtig geworden, Delhaize et GB-Inno-BM. Jef ColruytEr sorgte mit seinen ungewöhnlichen Aussagen manchmal für Überraschung und Erstaunen.

Foto von Jef Colruyt
Jef Colruyt

Trotz des Drucks und einiger weniger günstiger Finanzergebnisse, die 2011 bekannt gegeben wurden, blieb das Wachstum unter der Leitung von Jef Colruyt ungebrochen, der sich dafür entschied, in Frankreich zu investieren, die Palette der Filialen der Gruppe zu erweitern und sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. So wurde 1999 die erste Windkraftanlage der Gruppe errichtet, gefolgt von weiteren Investitionen in erneuerbare Energien.

Windkraftanlage der Colruyt-Gruppe und an die Familie Colruyt

Das Jahr 2020 offenbarte das Ausmaß von die Investition der Familie Colruyt in der Windenergie, insbesondere über die Holdinggesellschaft Virya Energy. Dieses Unternehmen, das sich über mehrere Zwischenholdings im Besitz der Familie befindet, ist Ausdruck ihres Bestrebens, Wirtschaft und Umweltverantwortung miteinander zu verbinden.

Die wechselnden wirtschaftlichen Umstände und externe Schocks wie die COVID-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Inflation beeinflussten die finanzielle Entwicklung der Colruyt-Gruppe. Der Verkauf des Windparks Parkwind verschaffte dem Unternehmen jedoch frischen Wind und sorgte für einen deutlichen Anstieg des Aktienwerts.

Parkwind der Colruyt-Gruppe

Im Frühsommer 2023 kündigte Jef Colruyt seinen Rückzug an und übergab Stefan Goethaert die Führung des Unternehmens. Dies bedeutete einen historischen Wendepunkt in der Unternehmensführung, da Goethaert die erste Person außerhalb der Familie ist, die das Unternehmen leitet. Jef Colruyt drückt seinen Stolz auf den zurückgelegten Weg aus - von die deutliche Steigerung des Umsatzes zur Erweiterung der Mitgliedschaft - wobei sie die jüngsten Herausforderungen anerkennen, aber eine Botschaft des Optimismus und der Unterstützung für die Zukunft vermitteln.

JahreSchlüsselereignisse
1950Beginn von Colruyt als Großhändler.
1965Eröffnung des ersten Discountgeschäfts.
1970Popularisierung des Discountmodells.
1994Jo Colruyt stirbt, Jef Colruyt übernimmt die Leitung.
1999Bau der ersten Windkraftanlage.
2020Bedeutendes Engagement in der Windenergie über Virya Energy.
2023Verkauf des Windparks, Wiederanstieg des Aktienwerts, Nachfolge von Jef Colruyt durch einen familienfremden Direktor.

Die Geschichte der Colruyt-Gruppe zeugt von Anpassungsfähigkeit und einem ausgeprägten Sinn für Innovation. Die nachhaltige und ehrgeizige Vision seiner Führungskräfte hat es dem Unternehmen ermöglicht, sich in einer sich ständig verändernden Branche zu profilieren mit einem geschätzten Vermögen von über 3,5 Milliarden Euro!

Ähnliche Beiträge