Familie De Bruyn: Pioniere des Bauwesens mit einem Vermögen von 55,77 Mio. €.
Familie De Bruyn
Die Familie De Bruyn ist berühmt für ihre Verbindung mit dem Unternehmen der Mechanische Ziegeleien in Ploegsteert. Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und begann als kleine Ziegelfabrik von Rémi De Bruyn. Heute ist es bekannt für seine Expertise in der Herstellung von von Baumaterialien und stellt sich in den Top 400 mit einem geschätzten Vermögen von 55,77 Millionen Euro.

Die ersten Produktionen beschränkten sich auf Verkleidungsziegel, kleinformatige FassadenziegelDie Produkte werden über ein eigenes Schienennetz im ganzen Land versendet. Mit der Zeit gelang es dem Unternehmen, neue Produkte zu entwickeln, wie z. B. das "tralieblok"Die meisten dieser Materialien sind in der Lage, eine höhere Festigkeit und Isolierung zu bieten und tragen so zu einer effizienteren Bauweise bei.
In den 1950er Jahren beschleunigte sich die Produktdiversifizierung mit der Einführung von Stalton-BödenDies war eine direkte Folge des Erwerbs von Rechten an einem innovativen Schweizer Produkt. Das Unternehmen führte auch einn Studienbüro intern, um ihre Innovationen weiter zu entwickeln.

Der Tod von Rémi De Bruyn im Jahr 1964 markiert eine neue Ära der Modernisierung unter der Leitung seines Sohnes Joseph De Bruyn. Diese Zeit zeugt von der fortschreitenden Mechanisierung und Digitalisierung der Produktionsprozesse. Während der Krisen in den 1980er Jahren erfand sich das Unternehmen neu, indem es seine Mitarbeiter in neuen Berufen ausbildete und seine Wartungsdienste unter der energischen Leitung von Philip De Bruyn für andere Unternehmen öffnete.
Der Abschnitt von machinebouwoder Maschinenbau, entstand 1986 als eigenständiges Unternehmen mit dem Namen CeratecDas war eine wichtige Entwicklung in Richtung Diversifizierung. Mit dem Aufkommen von Elektronik und Computertechnik konnte die Abteilung Elektrotechnik an Bedeutung zu gewinnen, was zur Schaffung von Ceratec electrotechnics im Jahr 1991.

Im Jahr 2011 wurde eine beträchtliche Investition in eine automatisierte Fabrik für die Herstellung von vorgefertigten Keramikwänden symbolisiert die kontinuierliche Innovation von Ploegsteert.
Familie De Bruyn behält ein neutrales Profil auf dem Markt bei und prägt seine Geschichte durch ständige Weiterentwicklung und Engagement für nachhaltige Entwicklung, wie die Einrichtung des Naturschutzgebiets beweist. Die Familie und ihre Unternehmen bleiben ein informativer und evolutionärer Pfeiler in der Baubranche.