1946-2025: Der Aufstieg der Donckers-Familie, vom Chaos zur Eroberung
Familie Donckers
Die Familie Donckers, die aus einem landwirtschaftliches UmfeldDer junge Mann nutzte das Chaos nach dem Zweiten Weltkrieg, um ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Mit dem Zustrom von Rohstoffen und Produkten über den Hafen von Antwerpen, der während des Konflikts intakt geblieben war, entdeckte Frans Donckers eine Geschäftsmöglichkeit. Er begann damit, Wracks von Militärfahrzeugen zu erwerben, und indem er die Räder abmontierte, schuf er den ersten Grundstein für das, was später zu einem großen Netzwerk werden sollte von Reifencentern. und die Familie Donckers mit einem Vermögen von 359 Millionen Euro.
Die erste Einrichtung wurde 1946 gegründet und öffnete ihre Türen auf dem Hessenplein in Antwerpen. 1964 zog dieses Zentrum in die Bredabaan in Schoten um und wurde damit zur ältesten und größten Einheit der Donckers-Gruppe.

Expansion und strategische Partnerschaften :
- 2002 : Aufnahme von Banden Duerinck in Sint-Niklaas
- 2005 : Übernahme von DBM in Temse
Ab 2009 initiiert die Donckers-Gruppe das Konzept 'Donckers-fleetpartner'. in dem sich unabhängige Reifencenter, die die gleichen Qualitätsstandards teilen, zusammenschließen, um ihre Marktposition zu stärken. Ausgewählte Partner, die strategisch günstig gelegen sind, u. a. in Mechelen, Gent und Mol, haben sich dem Netzwerk angeschlossen.

Neueste Entwicklungen :
- Bornem : Übernahme von BDS autobanden
- Antwerpen : Einweihung eines neuen Zentrums im Hafengebiet
- 2014 : Erste internationale Expansion mit einer Eröffnung in Bergen op Zoom, Niederlande
Die dritte Generation der Familie Donckers bereitet sich nun darauf vor, die Führung zu übernehmen mit ein Vermögen von 359.000.000€ , die Kontinuität und Weiterentwicklung des Unternehmens durch neue Marktanforderungen und Gesetze sicherstellen, insbesondere im Bereich von InformatikDie Schülerinnen und Schüler sollten sich über die Auswirkungen ihrer Arbeit auf die Umwelt, das Personalmanagement und die Umweltverträglichkeit informieren.