Die Familie donckers lagert penus
| |

1946-2025: Der Aufstieg der Donckers-Familie, vom Chaos zur Eroberung

Familie Donckers

Die Familie Donckers, die aus einem landwirtschaftliches UmfeldDer junge Mann nutzte das Chaos nach dem Zweiten Weltkrieg, um ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Mit dem Zustrom von Rohstoffen und Produkten über den Hafen von Antwerpen, der während des Konflikts intakt geblieben war, entdeckte Frans Donckers eine Geschäftsmöglichkeit. Er begann damit, Wracks von Militärfahrzeugen zu erwerben, und indem er die Räder abmontierte, schuf er den ersten Grundstein für das, was später zu einem großen Netzwerk werden sollte von Reifencentern. und die Familie Donckers mit einem Vermögen von 359 Millionen Euro.

Die erste Einrichtung wurde 1946 gegründet und öffnete ihre Türen auf dem Hessenplein in Antwerpen. 1964 zog dieses Zentrum in die Bredabaan in Schoten um und wurde damit zur ältesten und größten Einheit der Donckers-Gruppe.

Expansion und strategische Partnerschaften :

  • 2002 : Aufnahme von Banden Duerinck in Sint-Niklaas
  • 2005 : Übernahme von DBM in Temse

Ab 2009 initiiert die Donckers-Gruppe das Konzept 'Donckers-fleetpartner'. in dem sich unabhängige Reifencenter, die die gleichen Qualitätsstandards teilen, zusammenschließen, um ihre Marktposition zu stärken. Ausgewählte Partner, die strategisch günstig gelegen sind, u. a. in Mechelen, Gent und Mol, haben sich dem Netzwerk angeschlossen.

Der neue Hafen in Antwerpen der Familie Donckers

Neueste Entwicklungen :

  • Bornem : Übernahme von BDS autobanden
  • Antwerpen : Einweihung eines neuen Zentrums im Hafengebiet
  • 2014 : Erste internationale Expansion mit einer Eröffnung in Bergen op Zoom, Niederlande

Die dritte Generation der Familie Donckers bereitet sich nun darauf vor, die Führung zu übernehmen mit ein Vermögen von 359.000.000€ , die Kontinuität und Weiterentwicklung des Unternehmens durch neue Marktanforderungen und Gesetze sicherstellen, insbesondere im Bereich von InformatikDie Schülerinnen und Schüler sollten sich über die Auswirkungen ihrer Arbeit auf die Umwelt, das Personalmanagement und die Umweltverträglichkeit informieren.

Ähnliche Beiträge

  • Dominique Moorkens : Der Baron des Alcopa-Automobilimperiums mit 190 Millionen Euro

    Dominique Moorkens, der 2009 zum Baron geadelt wurde, ist Vorstandsvorsitzender von Alcopa, einem familiengeführten Automobilimperium, dessen Wert auf über 190 Millionen Euro geschätzt wird. Unter seiner visionären Führung ging Alcopa über den Status eines belgischen Importeurs hinaus und wurde zu einem wichtigen Akteur in Europa und Südafrika. Mit 35 Händlern in Belgien und Luxemburg und einer starken Präsenz in der Schweiz orchestrierte Moorkens eine strategische Expansion und diversifizierte Alcopas Geschäft von Autos bis zu Zweirädern. Sein umsichtiges Management mit geringer Verschuldung und die Einbindung externer Experten wie François Hinfray verdeutlichen Moorkens' Fähigkeit, Familientradition mit Managementinnovation zu verbinden und so ein Erfolgsmodell in der Automobilindustrie zu schmieden."

  • Serge Hannecart: 30 Jahre Immobilienrevolution in Belgien

    Erfahren Sie, wie Serge Hannecart seit 1989 die belgische Immobilienlandschaft revolutioniert hat. Von seinen Anfängen mit Himmos in Antwerpen bis hin zu den innovativen 'Life'-Projekten hat dieser Unternehmer kühne Visionen in greifbare Realitäten verwandelt und unsere Art zu leben und zu arbeiten neu definiert. Sein kontinuierliches Streben nach Innovation und sein Engagement für nachhaltige Projekte prägen die Zukunft der Immobilienbranche in Belgien und darüber hinaus.

  • Axel Vervoordt: Ein Kunst- und Immobilienimperium im Wert von über 70 Millionen Euro

    Axel Vervoordt, der für seine Expertise im Kunst- und Antiquitätenhandel bekannt ist, hat ein Imperium aufgebaut, das auf über 70 Millionen Euro geschätzt wird. Mit seinen Wurzeln in der Geschichte Antwerpens hat er ikonische Renaissancegebäude gerettet, das Schloss 's Gravenwezel in einen Ausstellungsraum verwandelt und das Project Kanaal in Wijnegem zu einer einzigartigen Kulturplattform ausgebaut. Heute beeinflusst Vervoordt mit Hilfe seiner Söhne weiterhin den Kunst- und Immobilienmarkt, während er sich gleichzeitig bereichernden philosophischen und künstlerischen Projekten widmet.