Chemieunternehmen von Familie Maas
| | | |

Familie Maas: 1-Milliarden-Euro-Dynastie im weltweiten Chemiehandel

Familie Maas

Die Familie Maas, die dem Namen nach Niederländer ist, ist eng verbunden mit Wohlstand und internationalem Handel, die ihre Spuren stark im Bereich der chemische Verteilung. Ihr 1985 gegründetes Unternehmen hat sich zum weltweit führenden Chemikalienhändler entwickelt, der vor allem auf aufstrebende Märkte ausgerichtet ist. So hat sie mit bedeutenden Betrieben in Antwerpen und Hongkong ein globales Netzwerk aufgebaut und beliefert die Fabriken von Giganten wie Unilever, Henkel und Procter & Gamble.

Wichtigste Punkte:

  • Ursprüngliche Hauptstadt: Die Familie besaß 35% von Aktien.
  • Wachstum: Ihr Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro.
  • Spezialisierter Handel: Ein wichtiger Akteur im Bereich des Handels von natriumsulfaat, eine Schlüsselkomponente des Waschmittels.

Im Jahr 2021 kam es zu größeren Veränderungen, als die Mehrheit der Anteile von dem US-Investor erworben wurde Lone Star, hält nun 80%. Während sich die Familie Maas und ihre Partner zurückgezogen haben, behalten die Akteure des Managements eine Minderheitsbeteiligung von 20%.

Jüngste Transaktionen:

  • Anthony und Marie-Christine Maas: erhebliche Gewinne bei ihrem Ausscheiden aus dem Unternehmen.
  • Lone Star: zuvor erwarb die Teppichabteilung von Balta, umbenannt in Belysse, die für ihre Schwierigkeiten an der Börse bekannt ist.

Die Familie Maas verfolgt damit einen beeindruckenden Weg durch das Wirtschaftsgefüge, von ihren Ursprüngen in Zeeland und ihren Verzweigungen bis in die USA, und unterstreicht damit die Bedeutung von Einwanderung und Expansion für das globale Geschäftspanorama. Mit einer starken Präsenz in genealogischen Datenbanken wie MyHeritage und GenealogieOnline.nlDie Geschichte des Namens Maas ist eine wahre Reise durch die niederländische Geschichte und Kultur, von den Vorfahren bis zu den heutigen Nachkommen. Cheryl Maas oder Winy MaasJeder trägt zum Erbe bei Familie und Beruf und ein Erbe von über 97.688.120 €.

Ähnliche Beiträge

  • Die Maes-Familie: Eine 400 Millionen Euro schwere Dynastie erobert die belgische Industrie

    Die Familie Maes, die seit 1892 einen unauslöschlichen Einfluss auf die belgische Wirtschaft hat, führt ein diversifiziertes Familienimperium, das Immobilien, Hotels und Industrieproduktion umfasst. Unter der Leitung der fünften Generation, Sophie Maes, verfügt die Gruppe über ein solides Vermögen von fast 400 Millionen Euro, das von einem innovativen Management und einer scharfen strategischen Vision zeugt.

  • Marc Coucke: Der belgische Stratege hinter einem Vermögen von 1,25 Milliarden Euro

    Marc Coucke, belgischer Milliardär mit einem geschätzten Vermögen von über 1,25 Milliarden Euro, ist die Verkörperung erfolgreichen Unternehmertums. Von der Gründung von Omega Pharma bis hin zu seinen vielfältigen Investitionen in Sport, Freizeit und Gesundheit wird Coucke auch 2024 der belgischen und internationalen Wirtschaftslandschaft seinen Stempel aufdrücken.

  • Soudal: Aufstieg der Familie Swerts auf 699 Mio. € - Belgische Chemierevolution

    Entdecken Sie die fesselnde Geschichte von Victor Swerts und seiner Familie, die Soudal in eine belgische Chemiemacht mit einem Vermögen von 699,2 Millionen Euro verwandelt haben. Von bescheidenen Anfängen im Jahr 1966 zu einem führenden Unternehmen für Dichtstoffe und Silikone in Europa, während sie durch globale Herausforderungen navigierten und ihre Investitionen diversifizierten, einschließlich der Unterhaltung.

  • Laurent Levaux: Der Strategische Sanierer, der einen Verkauf im Wert von 600 Millionen Euro inszenierte

    Laurent Levaux, Absolvent der UCLouvain und der University of Chicago, hat sich in Belgien als führender Sanierer von Unternehmen etabliert. Vom Berater bei McKinsey über den CEO von Aviapartner bis hin zur spektakulären Rettung von ABX, das für 600 Millionen Euro verkauft wurde, hat Levaux eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Umgestaltung von Unternehmen in Schwierigkeiten bewiesen. Seine beeindruckende Laufbahn umfasst Schlüsselpositionen bei Proximus, Bpost und als Vorsitzender von Nethys, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen Sektoren verdeutlicht. Als kluger Stratege und anerkannter Krisenmanager hat Levaux eine Karriere aufgebaut, die von gewagten Umstrukturierungen und durchschlagenden finanziellen Erfolgen geprägt ist und ihn zu einer unumgänglichen Figur in der belgischen Wirtschaftslandschaft gemacht hat.