Familie De Nolf: Erbauer eines Medienimperiums im Wert von 289 Millionen Euro
Familie De Nolf
Ausgehend von der bescheidenen Entstehungsgeschichte mit De Krant van West-Vlaanderen, später umgewandelt in De Streekkrant, wurde die Roularta Media Groupmit Sitz in Roeselare, hat sein Medienimperium geschmiedet. Gegründet von dem Anwalt Willy De Nolf 1954 gegründet wurde, florierte das Unternehmen auf einem Modell der lokale Gratiszeitungen, die an Millionen von Einwohnern verteilt wurden, und mittlerweile beträgt das Vermögen der Familie De Nolf über 280 Millionen €.

Die Expansion zu Nachrichtenmagazinen wie Knack und Wirtschaftspublikationen wie Trends im Jahr 1971 bedeutete für Roularta einen Wendepunkt. Dies war auch für ihre französischsprachigen Pendants Le Vif/L'Express und Tendances der Fall. Die Beteiligung an der kommerzieller Sender VTM zeugt von ihrer Vielfalt an Medieninteressen. Sie haben sich auch in lokalen Medien wie dem auf Wirtschaftsthemen ausgerichteten Fernsehsender Kanaal Z engagiert und bieten damit eine umfassende Plattform für Werbung.
Der Führungswechsel bei Roularta ging allmählich auf die nächste Generation über, wobei Xavier Bouckaert und Katrien De Nolf die Zügel in die Hand nahmen. Ihre Machtübernahme ging einher mit einer bedeutenden Umstrukturierung des Unternehmens. Dies zeigt die strategische Bedeutung der familiären Unterstützung bei wirtschaftlichen Herausforderungen und unterstreicht die dynamische Verkaufskultur, die für Roularta charakteristisch ist.

Die Expansion in Frankreich mit der Übernahme von Groupe Express-Expansion im Jahr 2006 führte in der Folge zu erheblichen Verlusten. Es war eine Zeit der Herausforderung für Roularta und führte zu einer erheblicher Verlust in den Jahren 2014 und 2015Dies veranlasste die Gruppe, ihr französisches Geschäft zu verkaufen und sich auf ihren Heimatmarkt zu konzentrieren.
Darüber hinaus markierte der Verkauf ihrer Beteiligung an Medialaan im Jahr 2017 eine Phase der strategischen Neuausrichtung. Die Familie De Nolf reinvestierte einen Teil des Verkaufserlöses. bei der Übernahme des Portfolios an Frauenzeitschriften von Sanoma Media Belgium, fügten Marken wie Libelle und Flair zu ihrer Kollektion hinzu. Dies festigte ihre Position auf dem Markt für Frauenzeitschriften.
Jahr | Schlüsselereignis |
---|---|
1954 | Gründung von De Streekkrant, Basis für die zukünftige Expansion von Roularta. |
1971 | Einführung der Zeitschriften Knack und Trends sowie Le Vif/L'Express und Tendances. |
2006 | Kauf von Groupe Express-Expansion in Frankreich. |
2015 | Roularta verkauft seine französischen Aktivitäten nach erheblichen Verlusten. |
2017 | Verkauf des Anteils an Medialaan und Erwerb des Portfolios von Sanoma Media Belgium. |

Die ständige Neuerfindung von Roularta und seine Aufmerksamkeit für die Dynamik des Marktes bestimmen auch weiterhin seinen Weg in der Medienindustrie. Unter der Leitung einer engagierten Familienführung strebt das Unternehmen danach, an der Spitze der Medienentwicklung zu bleiben, während es gleichzeitig seine lokalen Wurzeln und Kernwerte bewahrt, und die Familie De Nolf hat ein Erbe von mehr als 289.000.000€.