Jürgen Ingels: Meister der belgischen Fintech-Branche - 5 Schlüssel zu seinem revolutionären Erfolg
Jürgen Ingels

Jürgen Ingels (Jurgen Ingels) wurde zu einem einflussreichen Namen in der Finanzsektor technologisch in BelgienEr hat die Branche mit seinem pragmatischen und strategischen Ansatz geprägt. Der aus Westflandern stammende Unternehmer, der seine Geschäfte nach Mechelen verlegt hatte, prägte die IT- und Finanzbranche vor allem durch sein Großunternehmen, Clear2Pay und hat ein Vermögen von über 78.654.000€.
Sein Studium der Politik- und Sozialwissenschaften an der Universität Antwerpen, angereichert mit einem MBA, ebnete den Weg für seinen Erfolg. Ingels trat in den Welt des Risikokapitals indem sie von Anfang an eine Technologieabteilung innerhalb von DexiaDas Projekt war ursprünglich mit einer beträchtlichen Investitionsreserve ausgestattet, die sich jedoch beträchtlich vergrößert hat.

Ingels' Laufbahn bei Dexia war ein fruchtbarer Nährboden für seine Einsicht in Zahlungstechnologien, die sie zur Gründung von Clear2Pay führten. Unter der Leitung von Ingels und mit der Hilfe seines Kollegen Michel Akkermans, blühte das Unternehmen auf, stellte 450 Mitarbeiter ein und erwirtschaftete 40 Millionen Euro Umsatz. Der durchschlagende Erfolg bestätigte sich 2014 mit der Übernahme von Clear2Pay durch FIS für 375 Millionen Euro.
Seit diesem günstigen Verkauf investiert Ingels wieder aktiv in die Landschaft der Technologie-Start-ups, und unterstützen so Innovation und Wirtschaftswachstum. Seine Beiträge als Investor umfassen Engagements bei Startups.be und Scale-Ups.eu, und stärkt so das belgische unternehmerische Ökosystem. Seine Expertise spiegelt sich auch in seiner Beteiligung an börsennotierten Einheiten wie Euronext und BEL20 wider und beweist seine Fähigkeit, sich in den hochrangigen Finanzsphären, einschließlich der NASDAQ, zu bewegen.

Durch die Bereitstellung von Mentoring und finanzieller Unterstützung für zahlreiche Startups hat er dazu beigetragen, Folgendes zu kultivieren die nächste Generation von Erfolgen in der Fintech-Branche und darüber hinaus, bekräftigte seine Position als versierter Investor und Pionier in der Verbindung von Technologie und Finanzdienstleistungen und ermöglichte ihm, die Vermögen von über 70 Millionen Euro.