Philippe D'Heygere: Marktführer in der industriellen Wäscherei mit 39,9 Mio. € Vermögen
Philippe D'Heygere
Philippe D'Heygere, früher an der Spitze von StowEin renommiertes Unternehmen für die Herstellung von von industriellen SpeichersystemenEr leitete das Unternehmen 13 Jahre lang, bevor er es 2001 an die schweizerische Firma "Society" verkaufte. Kardex. Nach einem unauffälligen Zwischenspiel, in dem er in die Investition und Immobilien, er sein Comeback mit dem Erwerb der Gruppe LapauwDas Unternehmen hat seinen Sitz in Kortrijk, Belgien, und ist auf die Produktion vone Industriewaschmaschinen und Philippe D'Heygere hat ein geschätztes Vermögen von über 39 Millionen Euro.

Die Lapauw-Gruppe, die von Philippe D'Heygere als CEO geleitet wird, zeichnete sich durch ihre Expansion in neue geografische Märkte aus. So konnte die Gruppe bereits 2011 einen bedeutenden Verkauf von 60 Maschinen an ein saudi-arabisches Großunternehmen abschließen und damit den umfangreichsten Auftrag in der Geschichte des Unternehmens markieren.
Trotz eines turbulenten Lebenslaufs im Zusammenhang mit dem Verkauf von Stow, D'Heygere hat sich unter anderem mit prominenten Investoren wie Christian Dumolin und Missverständnissen, die zu Rechtsstreitigkeiten führten, zu neuen Horizonten manövriert. Er ist für seine Fähigkeit bekannt, Beziehungen zu knüpfen, insbesondere für in Westflandern.

Unter der Ägide von D'Heygere setzte Lapauw seine Innovationen fort und stärkte seine Position als Hersteller von Erstausrüstungen für industrielle Wäschereien. Das Unternehmen behauptete sich nicht nur innerhalb Belgiens, sondern auch auf internationaler Ebene mit den Geschäftszweigen comme Lapauw Frankreich und Lapauw USA, die D'Heygeres Interesse an den Weltmärkten unterstreichen.
Als gefestigte öffentliche Persönlichkeit hat Philippe D'Heygere auch seine Unterstützung für die belgische Monarchie unter Beweis gestellt, indem er die Bedeutung einer stabilen, unpolitischen Figur hervorhob, die im Gegensatz zu den wechselnden Tendenzen der Regierungen steht. Seine Beziehung zum ehemaligen König Albert und zu König Philippe, die er während seiner Teilnahme an Wirtschaftsmissionen und internationalen Foren kennenlernte, zeugt von seinem Engagement für den Dialog zwischen der kommerziellen und staatlichen Sphären und mit einem Vermögen von 39.870.279€.

Lapauw und sein derzeitiges Management planen eine Zukunft, die auf den Wäschereisektor ausgerichtet ist, mit einer kontinuierlichen Expansion und einer Verpflichtung zur Innovation. Es gab keine gemeinsamen Erklärungen zu neuen Initiativen oder strategischen Partnerschaften, wie z. B. mitc Altec Laundry EquipmentDas Interesse der Gesellschaft an der Entwicklung scheint jedoch unbestreitbar zu sein.