Foto von rudi de winter
| | | | |

Rudi De Winter und Françoise Chombar: Das belgische Unternehmerpaar mit einem Vermögen von über 1 Milliarde Euro

Rudi De Winter und Françoise Chombar

Melexis hat seinen Sitz in Heusden-Zolder in Limburg und ist ein anerkanntes Unternehmen im Bereich der Vermögensverwaltung mit einer Tendenz zur Vermögensbildung. Bis heute belegt das Unternehmen einen Platz unter den TOP 40 und wird von Françoise Chombar und Rudi De Winter geleitet. Das Ehepaar verfügt über einen erheblichen Einfluss durch die 50% kontrollierten Anteile an der Xtrion-Gruppe, die die börsennotierten Unternehmen Melexis und X-Fab beaufsichtigt. Rudi De Winter und Françoise Chombar besitzen ein Vermögen von über 1 Milliarde.

Françoise Chombar - CEO von Melexis:

  • Leitet ein Unternehmen, das sich auf Mikroelektronik für den Automobilsektor spezialisiert hat.
  • Jedes Fahrzeug enthält durchschnittlich elf Melexis-Komponenten.
  • Orientierung an sparsamerem und sicherem Fahren durch Bordelektronik.
  • Positioniert als einer der fünf weltweit führenden Anbieter von Sensoren für die Automobilindustrie.
Firmenlogo von Melexis unter der Leitung von Françoise Chombar

Rudi De Winter - Hauptfigur von X-Fab:

  • X-Fab spezialisiert sich auf die Halbleiterproduktion, insbesondere für Melexis.

Die berufliche Entwicklung von Chombar und De Winter ist eng mit der von Roland DuchâteletDie beiden hatten bereits bei früheren Projekten in der Halbleiterindustrie zusammengearbeitet. Nach unterschiedlichen Karrierewegen besetzte das Paar bedeutende Rollen, während sie sich im Gegensatz zu Duchâtelet weiterhin aus dem öffentlichen Rampenlicht zurückzogen.

Foto von Françoise Chombar CEo von Melexis
Françoise Chombar - CEO von Melexis

Im Sommer 2021 entschied sich Chombar dafür, die Zügel des CEO von Melexis weiterzugeben und die Rolle der Verwaltungsratspräsidentin zu übernehmen, womit sie Duchâtelet ablöste. Im Jahr 2023 spalteten das Ehepaar De Winter-Chombar und Duchâtelet ihre gemeinsamen Geschäftsinteressen ab. Zu diesem Zeitpunkt verkaufte die Xtrion-Holding eine gleichwertige Menge an Melexis-Aktien an Elex (Holding von Duchâtelet) und Sensinnovat (Holding der Familie Chombar-De Winter), was den Wunsch nach Unabhängigkeit und die Vorbereitung auf die Generationenfolge widerspiegelt.

Foto von Roland Duchâtelet
Roland Duchâtelet

Die jüngsten strukturellen Veränderungen bei Xtrion zeigen, dass jede Familie eine eigene Investitionsstrategie verfolgt, während gleichzeitig das gegenseitige Engagement für den Fortschritt der Unternehmen erhalten bleibt. Ihre Ambitionen für Melexis und X-Fab bleibt unverändert, ohne Pläne, ihre Beteiligungen zu verkaufen oder zu verringern.

Firmenlogo von X Fab

Bildungsbeiträge und Preise:

  • Chombar und De Winter sind Absolventen der Universität Gent.
  • Françoise Chombar wurde als ICT-Persönlichkeit des Jahres geehrt, erhielt den BNP Paribas Global Prize for Women Entrepreneurs und den BNP Paribas Global Prize for Women Entrepreneurs.e Vlerick Award.
Logo des Unternehmens Xtrion von rudi

Andere Beteiligungen:

  • Das Paar hält Beteiligungen an Unternehmen wie Umicore, Barco und Elia und investierten in das Gesundheitsunternehmen namens Byteflies.
  • Chombar unterrichtete auch an der Antwerp Management School.

Mit einem solchen Fachwissen und einer klaren Führung veranschaulicht das Ehepaar Chombar-De Winter den Einfluss belgischer Unternehmer in der globalen Mikroelektronikbranche. Rudi De Winter und Françoise Chombar sind mit einem Vermögen von über 1 Milliarde eines der reichsten Paare Belgiens.

Ähnliche Beiträge

  • Geert Ally: Ein Vermögen von über 43 Millionen Euro dank Meat & More

    Geert Ally, der Gründer von Meat & More, hat ein Vermögen von über 43 Millionen Euro aufgebaut, indem er eines der erfolgreichsten Fleischverarbeitungsunternehmen Belgiens entwickelte. Mit 23 Bon Ap-Geschäften und 130 Metzgereien unter verschiedenen Markennamen ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur in der Branche. Der Erfolg von Geert Ally, der durch seinen Titel als Offizier des Leopold-II-Ordens gekrönt wurde, zeugt von seinem nachhaltigen Einfluss auf die belgische Lebensmittelbranche.

  • Axel Vervoordt: Ein Kunst- und Immobilienimperium im Wert von über 70 Millionen Euro

    Axel Vervoordt, der für seine Expertise im Kunst- und Antiquitätenhandel bekannt ist, hat ein Imperium aufgebaut, das auf über 70 Millionen Euro geschätzt wird. Mit seinen Wurzeln in der Geschichte Antwerpens hat er ikonische Renaissancegebäude gerettet, das Schloss 's Gravenwezel in einen Ausstellungsraum verwandelt und das Project Kanaal in Wijnegem zu einer einzigartigen Kulturplattform ausgebaut. Heute beeinflusst Vervoordt mit Hilfe seiner Söhne weiterhin den Kunst- und Immobilienmarkt, während er sich gleichzeitig bereichernden philosophischen und künstlerischen Projekten widmet.

  • Ignace Meuwissen: Meister der Luxusimmobilien mit Transaktionen im Wert von 65 Millionen €.

    Der in Belgien geborene Ignace Meuwissen stieg schnell in der Immobilienbranche auf und wurde zu einem festen Begriff für Luxusimmobilien für die osteuropäische Elite. 2008 gründete er zusammen mit Naomi El Haimer Property4East, ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von hochkarätigen Immobiliengeschäften spezialisiert hat und durch seine makellose Expertise und seinen maßgeschneiderten Service die Aufmerksamkeit von Oligarchen und Industriellen auf sich zieht.