Serge Hannecart: 30 Jahre Immobilienrevolution in Belgien
Serge Hannecart
Serge Hannecart hat sich als prominenter Name in der Welt der Immobilien belgisch. 1989, im Alter von 22 Jahren, mit seinem Freund Pascal StruyfEr begann seine Karriere als Promoter um ein Mehrfamilienhaus zu bauen in Aartselaar zu verkaufen. Was als persönliches Projekt begann, entwickelte sich zu einem profitablen Verkauf, der sie zu weiteren Immobilienentwicklungen führte.

Ihre Gesellschaft, HimmosHannecart hat sich zu einem wichtigen Akteur in Antwerpen entwickelt, der für seine mutige Geschäftsstrategie bekannt ist und Hannecart den Spitznamen "N" eingebracht hat.apoleon du quai de l'Escaut' (Kai der Schelde). Mit der Investition von Fernand Huts im Jahr 1994konnte Himmos seine Projekte ausweiten, obwohl sich Huts 2001 zurückzog. Ein Jahr später Heijmans, ein niederländischer Konzern, erwarb Himmos und Serge Hannecart hat ein Vermögen von über 60 Millionen Euro.
Im selben Zeitraum erkundete Hannecart die Welt künstlerisch durch die Arbeit mit PanamarenkoHannecart, ein bekannter Künstler, über die Antwerpse Luchtschipbouw NV, die private Ausstellungsräume und den Verkauf von Kunstwerken verwaltete. Im Jahr 2011 kaufte Hannecart Himmos, das sich zu einer Landbank entwickelt hatte, und führte das Konzept ''Life'' ein, eine Zusammenfassung von ''Living In Funky Environments''. Mit Projekten in Belgien und den Niederlanden hat ''Hannecart'' ein neues Konzept entwickelt.Life' symbolisiert ein vielseitiges Projektentwicklungsunternehmen.

Die Zusammenarbeit mit Co-Investoren ist ein Eckpfeiler seiner Strategie. Jaap Rosen Jacobson, ehemaliger Besitzer von VLM Airlinesdann der Limburger Unternehmer Mathi Gijbelshaben sich an verschiedenen Projekten beteiligt. Life.NL ist unter ihrer Führung insbesondere für die Renovierung des Stationspostgebouw in Den Haag bekannt, ein Objekt, das an den Investmentfonds Perial Asset Management verkauft wurde. Das Projekt mit einer Größe von 240.000 Quadratmetern umfasst einen Wohn- und Geschäftskomplex mit Büros, einem Hotel und Wohnungen.
In Belgien halten Hannecart und Gijbels einen Anteil von 50 % in FuturnFuturn ist ein Unternehmen, das sich auf die Umnutzung von Unternehmensimmobilien spezialisiert hat, die häufig auf kleine und mittlere Unternehmen ausgerichtet sind. Futurn hat zum Beispiel Standorte wie das ehemalige Barco-Gelände in Kuurne und die ehemalige Concentra-Druckerei in Hasselt revitalisiert. Die Initiative Fosbury & Sons wiederum schafft kollaborative Büroflächen, was das Interesse von Hannecart an modernen, gemeinsam genutzten Arbeitsumgebungen unterstreicht.

Auf dem Markt für Studentenimmobilien ist Studentlife ein weiterer Ausdruck seiner unternehmerischen Vision, während Invest for Life die Immobilieninvestitionen verwaltet. Land For Life stellt die Komponente der Grundstücksverwaltung innerhalb seines Portfolios dar. Somit spiegelt diese Strecke das dynamische Wachstum und die engagierten Investitionen von Serge Hannecart im Immobiliensektor, insbesondere in Antwerpen, aber auch durch Belgien und denjenigen, der es ermöglicht ein Vermögen von mehr als 60 Millionen Euro von Immobilien.