Urbain Vandeurzen mit der Ministerin
| | | | |

Urbain Vandeurzen: Von LMS zu Siemens, eine belgische Erfolgsgeschichte über 700 Mio. € - Innovationspionier

Urban Vandeurzen

Als Ingenieur im Alter von 24 Jahren wurde Urbain Vandeurzen Aktionär von LMS, ein Unternehmen, das 1979 von Assistenten der Universität KU Leuven gegründet wurde. Unter ihrer Leitung wurde LMS zum Pionier für Prüfsysteme und Simulationssoftware, die entwickelt wurden, um die Industrie AutomobilLuftfahrt und Maschinenbau. Das belgische Unternehmen hat sich insbesondere auf die Bekämpfung von Vibrationen und die Verbesserung des Komforts, des Fahrverhaltens und der Haltbarkeit der getesteten Produkte spezialisiert.

Kontinuierliche Innovation hat es LMS ermöglicht, physikalische Tests an Prototypen teilweise durch Software-Simulationen zu ersetzen und in den Bereich der Mechatronik. Etwa 40 % des Umsatzes stammten aus Europa, weitere 40 % aus Asien und die restlichen 20 % aus den USA, was auf eine starke globale Präsenz und ein besonderes Wachstum in den Schwellenländern hindeutet.

In Anbetracht der unternehmerischen Schwierigkeiten in Belgien aufgrund von den Lohnkosten und der Regulierung, Vandeurzen erweiterte die Perspektiven von LMS auf der internationalen Bühne. Im Jahr 2012 wurde LMS von der Riese Siemens für 700 Millionen Euro, Vandeurzen besaß nun 60 % des Unternehmens und wurde zu den Top 60 der reichsten Belgier des Landes (480 Millionen Euro).

Nach dem Verkauf widmet er sich Smile Invest, ein neuer Fonds, der 2017 250 Millionen Euro an Risikokapital aufnimmt, die von einflussreichen Unternehmern unterstützt und von ehemaligen Gimv-Führungskräften geleitet wurde. Vandeurzen befürwortete die Privatisierung von GimvVon 2011 bis 2016 war er erfolglos Vorsitzender dieser Gesellschaft. Heute diversifiziert er seine Investitionen und interessiert sich gleichzeitig für die Weinbau in Hageland.

EntitätRolle/Begünstigter
Urban VandeurzenGründer von LMS, Vorsitzender von Smile Invest
LMSSpezialisiert auf Tests und Simulationen für Industrien
GimvPartnerin und ehemalige Präsidentin von Vandeurzen
Siemens Industry SoftwareNeuer Name von LMS nach Übernahme
Smile InvestRisikokapitalfonds, der auf eine Diversifizierung der Investitionen abzielt
KU LeuvenHeimatuniversität von LMS
Vlaamse overheidGrößter Aktionär von Gimv

In seinem vielfältigen Engagement zeigt Urbain Vandeurzen ein klares Ziel: Innovation und Wertschöpfung in verschiedenen Sektoren voranzutreiben und sich dabei an die internationalen wirtschaftlichen Anforderungen anzupassen. führte zu einem Vermögen von 482.933.000 €.

Ähnliche Beiträge