Top 10 der beliebtesten Hunde in Kanada im Jahr 2025
Beliebteste Hunderassen in Kanada
In Kanada beläuft sich die Hundepopulation auf fast 8 Millionen. Diese Zahl ist zwar niedriger als in den USA, erscheint aber angesichts der geringen Bevölkerungsdichte des Landes hoch.
Mit mehr als 200 Hunden pro 1000 Einwohner Kanada hat eine der höchsten Besitzraten der Welt. der markantesten Hunde der Welt. Es übertrifft in dieser Hinsicht sogar Frankreich.
Hunde nehmen in vielen kanadischen Haushalten einen wesentlichen Platz im Leben ein. Sie werden oft als Familienmitglieder und nicht nur als Haustiere betrachtet.

Hunderassen spielen in dieser Landschaft eine zentrale Rolle. Im Gegensatz zu Katzen, die oft aus Kreuzungen hervorgegangen sind, gehören viele Hunde hier klar definierten Rassen an.
Familien adoptieren oft Haushunde für ihren geselligen Charakter oder ihre Fähigkeit, sich an das Familienleben anzupassen. Die Herkunft der bevorzugten Rassen variiert, aber einige haben wirklich ihren Platz in der kanadischen Kultur gefunden.
Kanadische Hausbesitzer schauen auch auf Kriterien wie die Lebenserwartung, die Größeam Gewichtund die Leichtigkeit, mit der manWartung oderBildung.
Der Canadian Canine Club (CCC) nimmt eine Schlüsselrolle ein. Er führt das offizielle Register für Rassehunde und garantiert die Rückverfolgbarkeit der Blutlinien. Wenn man einen Hund beim CCC anmeldet, erhält man einen offiziellen Stammbaum.
Hier sind einige Kriterien, die immer wieder genannt werden:
Kriterium | Bedeutung für Familien |
---|---|
Hunderassen | Vorliebe für bestimmte Rassen |
Lebenserwartung | Suche nach dauerhaften Begleitern |
Größe und Gewicht | Anpassung an den Lebensstil |
Charakter | Verträglichkeit mit Kindern |
Pflege | Pflegeleichtigkeit angestrebt |
Bildung | Nachfrage nach leicht trainierbaren Hunden |
Agilität | Bewertung für aktive Hunde |
Es wird deutlich, dass sich bei der Wahl eines Hundes in Kanada kulturelle Vorlieben und praktische Bedürfnisse vermischen. So findet der Hund einen echten Platz im Alltag.
Der Labrador Retriever
Der Labrador nimmt in Kanada eine herausragende Stellung ein. Seit mehreren Jahrzehnten ist er der Liebling der Familien.

Obwohl ihr Name an Labrador erinnert, liegen ihre Ursprünge eher auf der Insel Neufundland. Britische Züchter haben ihn später perfektioniert, sodass er heute als englische Rasse anerkannt ist.
Der Labrador besticht durch seine Loyalität, seine Intelligenz und seine Anpassungsfähigkeit. Er wird oft als gehorsam, geduldig und sehr gesellig beschrieben.
Dank seiner Vielseitigkeit setzt er sich sowohl als Familienhund als auch in spezialisierten Rollen als Blinden- oder Rettungshund durch.
Ursprünglich begleitete der Labrador die Jäger, um die ins Wasser oder in die Landschaft gefallene Beute zu apportieren. Übrigens bedeutet "Retriever" auf Englisch "Apportierer".

Hauptmerkmale des Labrador Retrievers :
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Herkunft | Neufundland / England |
Größe | Mittel bis groß |
Temperament | Sanftmütig, loyal, gesellig |
Verwendung | Gesellschaft, Arbeit, Jagd |
Sein stabiler Charakter und seine Intelligenz machen ihn zu einer sicheren Wahl für Familien mit Kindern oder für diejenigen, die sich als Hundetrainer versuchen wollen. Sein Erfolg überrascht ehrlich gesagt niemanden.
Der Deutsche Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund ist nach wie vor eine der beliebtesten Hunderassen in Kanada und anderen Ländern. In Statistiken gehört er oft zu den am häufigsten registrierten Hunden.
Man erkennt schnell seine Vielseitigkeit und Intelligenz. Ursprünglich bewachte und beschützte er die Herden.
Heute ist er aufgrund seiner Spürnase und seiner Fähigkeiten bei Spezialaufgaben bei den Strafverfolgungsbehörden und beim Militär sehr gefragt.

Wichtige Punkte über den Deutschen Schäferhund :
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Herkunft | Deutschland |
Ursprüngliche Verwendung | Herdenhüter |
Aktuelle Verwendung | Polizei, Armee, Familie |
Hauptmerkmale | Intelligent, mutig, loyal |
Andere Stärken | Gute Nase, leicht zu trainieren |
Seine Treue und Tapferkeit öffnen ihm auch die Türen zu Film und Fernsehen. In der Familie zeigt er sich pflichtbewusst, perfekt für einen aktiven Haushalt.

Über den Golden Retriever
Der Golden Retriever gehört zu den beliebtesten Hunden in Kanada. Man findet ihn häufig an der Spitze von Beliebtheitsumfragen.
Er stammt aus Großbritannien und wurde ursprünglich für die Jagd gezüchtet. Heute kennt man ihn vor allem als fürsorglichen Begleiter.

Man schätzt seine Freundlichkeit, sein verspieltes Wesen und seine Fähigkeit, sich mit Kindern und anderen Tieren zu vertragen. Er teilt viele Merkmale mit dem Labrador, was manchmal zu Verwechslungen führt.
Schnellübersicht :
Qualität | Beschreibung |
---|---|
Temperament | Gesellig, liebevoll |
Verwendungen | Gesellschaft, Hilfe, Jagd |
Ranking in Kanada | Top 3, oft 2. oder 3. |
Der Golden Retriever unterstützt oft Menschen, die sich in Schwierigkeiten befinden. Er spendet durch seine offene Haltung Wärme und Trost.

Der Pudel
Der Pudel gehört regelmäßig zu den beliebtesten Hunderassen in Kanada. Er stammt ursprünglich aus Frankreich und wurde früher zur Jagd auf Wasservögel eingesetzt.
Heute wird er vor allem wegen seines loyalen und liebevollen Charakters adoptiert. Mal ehrlich, wer kann diesem intelligenten Blick schon widerstehen?

Hauptqualitäten des Pudels :
- Hohe Intelligenz
- Einfache Anpassung
- Sanftes und freundliches Temperament
- Geeignet sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Herkunft | Frankreich |
Unternehmen | Haushund |
Größe | Abwechslungsreich (Klein bis Groß) |
Umgebung | Haus, Wohnung |
Der Pudel passt sich problemlos an das Stadtleben an, genießt aber auch die freie Natur, wenn er die Gelegenheit dazu hat. Seine Eleganz und seine Treue begeistern viele kanadische Familien.

Der Shetland Sheepdog
Der Shetland Sheepdog gehört in Kanada zu den Favoriten. Er erreichte in den 2010er Jahren laut dem Kanadischen Kennel Club häufig die Top 5 oder 6 der beliebtesten Hunde.
In anderen Teilen der Welt ist dies weniger der Fall. Er stammt von den Shetlandinseln im Norden des Vereinigten Königreichs und hütete und trieb die Herden.

Er ist immer noch kleiner als andere Hütehunde, zeigt sich aber wendig und voller Energie. Heutzutage werden manchmal andere Rassen für die Herdenarbeit gewählt, vor allem bei größeren Tieren.
Hauptqualitäten des Shetland Sheepdogs :
- Aufmerksame Vigilantin : Es bellt, um anzuzeigen, was es als Bedrohung ansieht.
- Treuer Begleiter : Er liebt die Gegenwart seiner menschlichen Familie.
- Gut für Gehorsam und Agilität : Er zeichnet sich in vielen Hundesportarten aus.
Land | Beliebtheit |
---|---|
Kanada | Sehr hoch |
Andere Länder | Schwächer |
Seine Vielseitigkeit und sein familienfreundliches Temperament erklären, warum er in Kanada so attraktiv ist.

Die Französische Bulldogge
Die Französische Bulldogge zieht immer mehr kanadische Familien in ihren Bann. Dieser kleine Hund aus Paris zeichnet sich durch sein kompaktes Format und sein einzigartiges Aussehen aus.
Er ist immer noch viel kleiner als die Englische Bulldogge, was das Leben in der Stadt erleichtert. Ehrlich gesagt, es ist schwer, nicht schwach zu werden.

Hauptmerkmale :
Herkunft | Frankreich (Paris) |
---|---|
Gewicht | 8 bis 14 kg |
Charakter | Fröhlich, freundlich, ruhig |
Größe | Kleine |
Im Gegensatz zu anderen Bulldoggen wurde er nie für den Kampf gezüchtet. Seine Beliebtheit rührt vor allem von seinem geselligen Temperament und seiner geringen Größe her.
Er liebt die menschliche Gesellschaft und zeigt sich oft verspielt. Allerdings sollte man auf seine Gesundheit achten.
Wie viele Hunde mit abgeflachter Schnauze verträgt er Hitze und starke Anstrengung nicht gut. Vor allem im Sommer sollte man ihn nicht überanstrengen.
Der Havaneser Bichon
Der Bichon Havanais ist eine der beliebtesten Hunderassen in Kanada. Er stammt ursprünglich aus Kuba und ist die einzige kubanische Rasse, die es heute noch gibt.
Der Havaneser hat in der Rangliste des Kanadischen Kennel Clubs häufig die vorderen Plätze belegt, vor allem zwischen 2013 und 2020.

Hauptmerkmale:
- Sanftes und liebevolles Temperament
- Gute Laune und fröhliche Einstellung
- Gesellig mit Menschen und anderen Tieren
Dieser Hund bewegt sich gerne und genießt abwechslungsreiche Aktivitäten. Er ist ein guter Begleiter für Familien und aktive Menschen.
Merkmal | Detail |
---|---|
Herkunft | Kuba |
Kategorie | Haushund |
Größe | Kleine |
Persönlichkeit | Freundlich, verspielt, energisch |
Seine Anpassungsfähigkeit und sein liebenswerter Charakter tragen zu seiner wachsenden Beliebtheit bei.
Der Berner Sennenhund
Der Berner Sennenhund gehört zu den Top 10 der beliebtesten Rassen in Kanada.
Er rangiert auf nationaler Ebene oft um den achten oder neunten Platz.

Hier sind einige Schlüsselinformationen:
Herkunft | Verwendungen | Besonderheit |
---|---|---|
Schweizer Berge | Herdenhüter | Hohe Kältebeständigkeit |
Lasttraktor | Dickes Haar | |
Rettungshund | Passt sich an raues Klima an | |
Blindenführerin (Kanada) |
Man erkennt seine Stärke, seine Ausdauer und sein sanftes Temperament.
Sein dickes Fell schützt ihn gut in den kanadischen Wintern.
Der Berner Sennenhund ist nicht nur ein Arbeitshund: Er versteht es auch, sich als Familienbegleiter beliebt zu machen.
Über den Australischen Schäferhund
Der Australische Schäferhund ist in Kanada in den letzten zehn Jahren immer beliebter geworden. Er hat sogar etablierte Rassen wie den Berner Sennenhund überholt.

Trotz seines Namens stammt er nicht aus Australien. Seine Ursprünge liegen in den Vereinigten Staaten. Dieser Hund zeigt beeindruckende Talente in mehreren Bereichen:
- Führen von Herden
- Fährtenlesen und Caving
- Wache
- Unterstützung für blinde Menschen
Er lässt sich leicht in das Familienleben integrieren, vor allem wenn seine Besitzer ihm Platz und Gelegenheit zum Austoben bieten. Längere Untätigkeit bekommt ihm überhaupt nicht.
Aktive Familien mit einem Garten oder solche, die gerne regelmäßig spazieren gehen, finden mit ihm oft ihr Glück.
Merkmal | Detail |
---|---|
Herkunft | Vereinigte Staaten |
Verwendungen | Arbeit, Familie, Fürsorge |
Bedarf an Aktivität | Hoch |
Yorkshire
Der Yorkshire fällt durch seine geringe Größe und seine unbändige Energie auf. Ursprünglich wurde er wegen seiner Agilität zur Jagd eingesetzt, doch heute nimmt er vor allem als Haustier einen wichtigen Platz ein.
Trotzdem behält er ein starkes Temperament, das seinem Terrier-Erbe entspricht. In Kanada war er lange Zeit eine der beliebtesten Rassen, auch wenn seine Beliebtheit in den letzten Jahren etwas gesunken ist.

Dennoch bleibt sie in den Top Ten der am häufigsten vorkommenden Rassen.
Hauptmerkmale :
Größe | Kleine |
---|---|
Temperament | Energisch, lebensbejahend |
Verwendung | Haushund |
Er muss sich oft bewegen, um in Form zu bleiben. Trotz seiner Minigröße bleibt er neugierig und lebhaft.
Dieser Hund passt sich sowohl an das Stadt- als auch an das Landleben an, solange man ihm Zeit und Bewegung gönnt.
Verfahren zur Adoption eines Hundes in Kanada
Einen Hund in Kanada zu adoptieren kann sich wirklich lohnen, vor allem wenn man eine seltene Rasse sucht oder eine, die anderswo schwer zu finden ist.
Einige beliebte Hunde, wie der Labrador Retriever oder der Golden Retriever, sind überall zu finden, andere, wie der Havaneser oder der Kanadische Inuit-Hund, jedoch vor allem hier. Für diejenigen, die diese Rassen unbedingt haben wollen, erscheint Kanada dann als die beste Option.
Warum sollte man sich für eine Adoption in Kanada entscheiden?
- Kanadische Rassen, die außerhalb des Landes schwer zu finden sind
- Anwesenheit von spezialisierten Viehzüchtern
- Möglichkeit, einzigartige lokale Hunde zu entdecken
Wenn man beschließt, nach Kanada zu kommen, um einen Züchter oder ein Tierheim zu besuchen, sollte man sich die Zeit nehmen, seine Reise gut zu organisieren. Wenn man aus Frankreich, Belgien oder der Schweiz kommt, braucht man für einen Aufenthalt von weniger als sechs Monaten in der Regel kein Visum, was alles vereinfacht.
Hundeadoption in Kanada: Einheimische Rassen, Klima und praktische Tipps
Hingegen sollten Sie unbedingt eine Elektronische Reisegenehmigung (electronic travel authorization, ETA) für das Flugzeug. Dieses Dokument kostet etwa 20 Euro und sollte am besten vor der Abreise besorgt werden.

Bevor man ankommt, nimmt man am besten vorab Kontakt mit dem Züchter oder dem Tierheim auf. So prüft man, ob Welpen oder erwachsene Hunde verfügbar sind, und informiert sich über die Schritte zur Adoption.
Hier ist eine kleine Liste mit Punkten, die Sie vor Ihrer Abreise vorbereiten sollten:
- Den Ruf des Züchters/der Zuflucht überprüfen
- Den Hund zur Adoption reservieren
- Sich über den Gesundheitszustand und die notwendige Pflege informieren
- Einen Termin vereinbaren, um den Hund zu treffen
Am Zielort angekommen, sollten Sie daran denken, alle wichtigen Papiere zu besorgen, um den Hund mit nach Hause nehmen zu können. Dazu gehören insbesondere :
Zu beschaffende Dokumente | Nützlichkeit |
---|---|
Gesundheitszeugnis | Überprüfe, ob der Hund gesund ist |
Impfpass | Bescheinigt, dass die vorgeschriebenen Impfungen auf dem neuesten Stand sind |
Nachweis der Identifizierung | Gibt Rasse, Geschlecht, Farbe usw. an. |
Gut zu wissen:
Die Vorschriften für die Einfuhr eines Hundes sind je nach Land, aus dem man kommt, unterschiedlich. Am besten informieren Sie sich über die Einfuhrbestimmungen, bevor Sie alles organisieren.

Nach der Adoption muss man sich Gedanken über die Rückkehr des Hundes machen. Dies erfordert manchmal :
- Eine passende Transportkiste
- Tierärztliche Bescheinigungen, die bei Bedarf übersetzt werden
- Die Anmeldung des Tieres beim Zoll
Wenn man sich gut vorbereitet und frühzeitig informiert, kann man ohne viel Stress einen Hund aus Kanada adoptieren und einen einzigartigen Begleiter mit nach Hause nehmen.
Fazit Beliebte Hunde in Kanada
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kanada setzt sich als ein Land durch, in dem das Hund nimmt einen zentralen Platz im täglichen Leben ein. Symbolträchtige Rassen wie der Labrador Retrieveram Golden Retriever oder das Deutscher Schäferhund veranschaulichen das Gleichgewicht zwischen Gesellschaft, Arbeit und Anpassung an das kanadische Klima. Ob Sie in Stadtwohnung oder in einem Haus mit GartenEs gibt eine Rasse, die für Sie geeignet ist. LebensweiseSie haben die Wahl zwischen Familienbedürfnisse und zu lokale klimatische Bedingungen.
Auch die Adoption eines Hundes in Kanada ist für immer mehr Menschen attraktiv.Ausländer auf der Suche nach seltene Rassen, wie der Havaneser Bichon oder das Kanadischer Inuit-Hund. Dank der Qualität der Züchterzu Standards des Kanadischen Hundeklubs (Canadian Canine Club, CCC) und zu einer vereinfachtes Einfuhrverfahrenam Kanada wird zu einem beliebten Reiseziel um einen treuen und ausgeglichenen Begleiter zu finden.
Ob Sie also in Kanada oder im Ausland leben, wenn Sie sich hier für einen Hund entscheiden, entscheiden Sie sich für ein loyaler, gut erzogener und perfekt angepasster Gefährte in Ihren Alltag integrieren. Ein Ansatz, der gleichzeitig verantwortungsvoll, bereichernd und liebevoll !
Häufig gestellte Fragen FAQ
Welche Hunderasse dominiert in kanadischen Haushalten?
Der Labrador Retriever ist nach wie vor die bevorzugte Wahl vieler kanadischer Familien. Dieser Hund wird oft für seine Freundlichkeit, seine Intelligenz und seine Loyalität gegenüber den Haushaltsmitgliedern gelobt.
Welche Rassen von Schäferhunden sind in Kanada am häufigsten anzutreffen?
Einige der bemerkenswertesten Schäferhundrassen in Kanada sind der Deutsche Schäferhund, der Australische Schäferhund und der Shetland Sheepdog. Diese Hunde zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, schnell zu lernen, und sind sowohl als Begleiter als auch als Arbeitshund nützlich.
Welche großen Hunderassen sind für die Kanadier am attraktivsten?
Zu den großen und beliebten Rassen gehören der Berner Sennenhund, der Golden Retriever und der Labrador Retriever. Diese Hunde werden wegen ihres ausgeglichenen Temperaments, ihrer Robustheit und ihrer Anpassungsfähigkeit an das Familienleben geschätzt.
Welche Hunderasse kommt nur in Kanada vor und ist anderswo kaum bekannt?
Der Labrador-Wasserhund ist eine typische kanadische Hunderasse. Er ist in anderen Ländern kaum verbreitet, aber für seine Schwimmfähigkeiten und seine Kälteresistenz bekannt.
Welche Art von Hund passt sich am besten an das Klima in Kanada an?
Hunde mit dichtem Fell, wie der Siberian Husky, der Alaskan Malamute oder der Neufundländer, sind besonders gut an den kanadischen Winter angepasst. Ihr dichtes Fell schützt sie gut während der kalten Temperaturen.
Welche Rassen mit rotem Fell sind in Kanada am häufigsten anzutreffen?
In Kanada fallen häufig Rassen wie der Golden Retriever und der Nova Scotia Duck Tolling Retriever auf. Viele Menschen wählen diese Hunde wegen ihres freundlichen Temperaments und ihres wunderschönen goldenen oder roten Fells.