Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
| |

Die 10 reichsten Radfahrer in Frankreich: Vermögensrangliste 2025.

Die reichsten Radfahrer in Frankreich

Was sind die französische Radfahrer (einschließlich ehemaliger Stars im Ruhestand), die im Jahr 2025 das größte Vermögen aufweisen? Im Gegensatz zu Fußball- oder Tennisstars werden Radrennfahrer nicht oft zu Milliardären, aber einige haben dennoch Vermögen angehäuft. beträchtliche Vermögen dank ihrer Gehälter, Rennprämien, Sponsorenverträge und klugen Investitionen. Überblick informativ und unterhaltsam der 10 reichsten Radfahrer in Frankreich.

Die 10 reichsten Radfahrer Frankreichs im Jahr 2025

10. Nacer Bouhanni - 2.000.000 €

Nacer Bouhanni eröffnet diese Rangliste mit einem Vermögen von rund 2 Millionen Euro. Der für sein boxerähnliches Temperament bekannte Sprinter Bouhanni war französischer Meister und gewann mehrere Etappen bei den Grands Tours. Seine Siege beim Giro und der Vuelta verhalfen ihm zu lukrativen Vertragsverhandlungen. Insbesondere bei Cofidis bezog er eines der höchsten Gehälter im französischen Peloton (man sprach von ca. 1 Million Euro pro Jahr zu seinen Glanzzeiten). Bouhanni konnte auch auf Siegprämien und einige Partnerschaften (Ausrüster, Fahrräder), um sein Einkommen aufzubessern. Obwohl er sich am Ende seiner sportlichen Karriere befindet, ist sein Erbe angesammelt hat, bietet ihm eine komfortable finanzielle Sicherheit.

Nacer Bouhanni - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Nacer Bouhanni

9. Warren Barguil - 3.000.000 €.

Der Bretone Warren Barguil verfügt über ein geschätztes Vermögen von 3 Millionen Euro. Als Entdeckung der Tour de France 2017 mit zwei Etappensiegen und dem gepunkteten Trikot des besten Bergfahrers konnte Barguil aus seinem Erfolg Kapital schlagen. Der Kletterer mit dem großen Herzen unterschrieb anschließend bei Arkéa-Samsic als Leader mit einem angenehmes Gehalt zu gewinnen. Sein Einkommen setzt sich aus seinem Gehalt als Läufer, Prämien für seine Leistungen in den Bergen und persönlichen Sponsoren in seiner Heimatregion zusammen (er ist in der Bretagne sehr beliebt).

Warren Barguil - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Warren Barguil

Warren Barguil ist auch 2025 noch aktiv und verdient weiterhin Geld, während er sich bereits auf seinen Wechsel vorbereitet. Man sieht ihn zum Beispiel dabei, wie er Zeit in lokale Radsportveranstaltungen investiert, was eine zukünftige Karriere als Coach oder Rennorganisator ankündigen könnte und so sein Vermögen festigt.

8. Thomas Voeckler - 3.500.000 €

Ehemaliger französischer Publikumsliebling, Thomas Voeckler akkumulierte etwa 3,5 Millionen Euro des Kulturerbes. Als emblematischer Fahrer der Jahre 2000-2010 trug er 2004 und erneut 2011 zehn Tage lang das Gelbe Trikot der Tour de France und hinterließ durch seinen Mut einen bleibenden Eindruck. Obwohl sein Gehalt bei Bouygues Telecom/Europcar im Vergleich zu den internationalen Stars bescheiden war, hat Voeckler seine Medienpopularität.

Thomas Voeckler - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Thomas Voeckler

Nach seinem Rücktritt vom Sport blieb er in der Branche und wurde TV-Berater und Trainer der französischen Straßen-Nationalmannschaft. Diese neuen Funktionen sichern ihm ein regelmäßiges Einkommen. Hinzu kommen seine erfolgreiche Autobiografie und einige Verträge als Markenbotschafter (u. a. für Fahrradausrüstungen für Verbraucher), und Sie haben einen Kapital die sowohl seinen sportlichen Erfolg als auch seine beispielhafte Umschulung widerspiegelt.

7. Arnaud Démare - 4 000 000 €

Der Sprinter aus der Picardie Arnaud Démare wiegt etwa 4 Millionen Euro. Als dreifacher französischer Straßenmeister und mehrfacher Etappensieger beim Giro war Démare lange Zeit eine der Säulen des Teams Groupama-FDJ. Seine Jahresgehalt kletterte mit seinen Erfolgen auf die 7 Ziffern (über eine Million Euro pro Jahr in seinen besten Saisons). Hinzu kommen die Siegprämien bei Rennen (insbesondere für seine markanten Trikots und seine Siege bei den Grands Tours) und die Unterstützung durch persönliche Sponsoren.

Arnaud Démare - Foto zur Illustration des Artikels Die reichsten Radfahrer Frankreichs
Arnaud Démare

Der diskrete, aber effiziente Arnaud Démare konnte auch einen Teil seiner Gewinne investieren. Man weiß zum Beispiel, dass er ein Liebhaber von Oldtimern ist, ein Bereich, in dem er sein Geld sinnvoll anlegen könnte. Da er auch 2025 noch aktiv ist, erzielt er weiterhin Einnahmen und strebt eine weitere Bereicherung seiner Erfolgsbilanz - und indirekt auch seines Vermögens - an.

6. Richard Virenque - 5.000.000 €

Unumgängliche Figur der 90er Jahre, Richard Virenque weist ein geschätztes Vermögen von 5 Millionen Euro. Er war sieben Mal der beste Kletterer der Tour und einer der meistbeachteten Stars des französischen Radsports. Während seiner Karriere verdiente Virenque gut bei Festina und später bei Quick-Step, aber es war vor allem nach seiner Pensionierung dass er es geschafft hat, im Rampenlicht zu bleiben. Er wurde TV-Berater, nahm an Reality-Shows teil und brachte zeitweise sogar seine eigene Schmucklinie auf den Markt, wodurch er seine Einkommensquellen diversifizierte.

Richard Virenque - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Richard Virenque

Richard Virenque arbeitete auch an ehrgeizigen Investitionsprojekten wie der Errichtung eines Luxushotels in Südfrankreich (ein Beweis dafür, dass er nicht zögert, sein Vermögen in Geschäfte zu investieren). Trotz der Unwägbarkeiten, die manche Projekte mit sich brachten, konnte das "Enfant Cherie" des Radsports in der Tricolore einen soliden Notgroschen bewahren. Dank seines Bekanntheitsgrades wird er auch heute noch zu Veranstaltungen und Werbeaktionen eingeladen und kann so sein Kapital weiter vermehren.

5. Romain Bardet - 6 000 000 €

Mit einer Vermögen von ca. 6 Millionen Euro, Romain Bardet platziert sich auf der 5ᵉ-Position. Als eleganter Kletterer und zweimaliger Dritter der Tour de France (2016 und 2017) war Bardet jahrelang einer der besten französischen Trümpfe für die Grande Boucle. Seine Leistungen brachten ihm einen hohes Gehalt bei AG2R La Mondiale und dann im Team DSM, dem er sich später anschloss. Schätzungen zufolge verdiente er rund 2 Millionen Euro pro Jahr auf seinem Formhöhepunkt.

Romain Bardet - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Romain Bardet

Zu diesen Sporteinnahmen kommen Partnerschaften mit Marken aus dem Radsport- und Outdoorbereich hinzu - da Romain Bardet für seinen gesunden Lebensstil und sein Gentleman-Image bekannt ist, haben sich Sponsoren wie Hersteller von hochwertigen Helmen oder Fahrrädern an ihn gewandt. Außerdem hat sich Bardet auf seine Zukunft vorbereitet, indem er Sportmanagement studiert und sich für die Weinbranche interessiert hat (ein Sektor, in den mehrere Fahrer aus Leidenschaft investieren). Da er auch 2025 noch aktiv ist, fährt er weiterhin auf höchstem Niveau leistungsorientiert und sorgt so für den Erhalt und das Wachstum seines Privatvermögens.

4. Thibaut Pinot - 7.000.000 €.

Der Liebling der Fans des sechseckigen Radsports, Thibaut Pinotverfügt über ein Vermögen von etwa 7 Millionen Euro. Er war über ein Jahrzehnt lang der emblematische Anführer von Groupama-FDJ, gewann denkwürdige Etappen (u. a. 2019 auf dem Tourmalet) und eine Lombardei-Rundfahrt und wurde 2014 Dritter bei der Tour de France. Seine Fähigkeiten als Kletterer und Puncher brachten ihm einen konsequentes Gehalt und erreichte am Ende seiner Karriere ein Jahreseinkommen von 2 Millionen Euro.

Thibaut Pinot - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Thibaut Pinot

Pinot, der nicht viel von Glitzer hält, hat seine Bekanntheit jedoch auf seine Weise monetarisiert: Teilnahme an der Netflix-Dokumentation "Tour de France: Au coeur du peloton" (die seine Beliebtheit steigerte), Hervorhebung seines Bauernhofs und seiner Leidenschaft für Tiere (was langfristig Möglichkeiten für Partnerschaften im ökologischen oder landwirtschaftlichen Bereich eröffnen könnte). Auch wenn er sich Ende 2023 vom Peloton verabschiedet hat, wird es Thibaut Pinot nicht an Projekten für die Zeit danach mangeln - von Praktika für junge Radfahrer Die Weinberge der Familie könnten seinen Reichtum im Laufe der Jahre noch vergrößern, während er seinem einfachen Lebensstil treu bleibt.

3. Bernard Hinault - 7.500.000 €

Lebende Legende des Radsports, Bernard Hinault belegt den dritten Platz mit einem geschätzten Vermögen von 7,5 Millionen Euro. Hinault, der den Spitznamen "der Dachs" trug, gewann fünf Touren durch Frankreich (zwischen 1978 und 1985) in einer Zeit, in der die Gehälter zwar bescheidener waren als heute, aber seine Erfolge öffneten ihm später viele Türen. Als charismatischer Champion und letzter französischer Tour-Sieger bezog er lange Zeit ein Einkommen als Botschafter der Tour de France (er stieg neben den Siegern als Vertreter des Veranstalters ASO auf das Protokollpodest).

Bernard Hinault - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Bernard Hinault

Außerdem veröffentlichte er Bücher, hielt Vorträge und nutzte sein Image, um für regionale Sportveranstaltungen zu werben. Hinault blieb seinen bretonischen Wurzeln treu und investierte in einen Bauernhof und landwirtschaftliche Flächen - ein Immobilienvermögen, das Teil seines Vermögens ist. Da er immer offen und direkt war, war er in den letzten Jahren weniger in den Medien präsent und genoss seinen wohlverdienten Ruhestand. Dennoch sind seine klugen Investitionen und sein ewiger Ruhm sichern ihm eine solide finanzielle Grundlage, die seinem Status als außergewöhnlicher Champion gerecht wird.

2. Laurent Jalabert - 9.000.000 €

An zweiter Stelle, Laurent Jalabert weist ein Vermögen von ca. 9 Millionen Euro. In den 1990er Jahren dominierte "Jaja" den Radsport und gewann fast alles: mehrere Saisons in Folge die Nummer 1 der Weltrangliste, Sieger der Vuelta 1995, Weltmeister im Zeitfahren und vier verschiedene Trikots bei der Tour de France (grünes und gepunktetes Trikot). Dank seiner erfolgreichen Karriere konnte er bei ONCE und später bei CSC hohe Gehälter beziehen, zu einer Zeit, als die Top-Fahrer begannen, gut zu verdienen.

Laurent Jalabert - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Laurent Jalabert

Nach seinem Rücktritt vom Sport im Jahr 2002 hat sich Laurent Jalabert nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Er wurde zum Starberater im Fernsehen (u. a. bei France Télévisions während der Tour de France), was ihm einen regelmäßiges Einkommen seit 20 Jahren. Er beteiligte sich auch an Marketingaktionen für Radrennen, die seinen Namen trugen, und arbeitete mit Sportartikelherstellern zusammen. Hinzu kommt eine umsichtige Verwaltung seines Vermögens: Jalabert hat unter anderem in Immobilien investiert. All dies macht ihn zu einem der wohlhabendsten französischen Sportler im Ruhestand. Sein ruhiger Ton und seine Fachkenntnisse ziehen das Publikum weiterhin an und verlängern so die Erfolgsgeschichte von Jalabert. Wert seiner persönlichen Marke weit über die von ihm begangenen Straßen hinaus.

1. Julian Alaphilippe - 10.000.000 €.

An der Spitze der Rangliste, Julian Alaphilippe ist der reichste französische Radfahrer im Jahr 2025 mit einem geschätzten Vermögen von 10 Millionen Euro. Als echter Rockstar des Pelotons seit 2019 eroberte Alaphilippe zwei Titel von Weltmeister (2020 und 2021) und vervielfachte seine Erfolge bei den Klassikern und der Tour de France (Gelbes Trikot für 14 Tage im Jahr 2019). Diese Erfolge brachten ihm einen goldener Vertrag beim Team Deceuninck-Quick Step (jetzt Soudal-Quick Step), mit einem Gehalt von rund 2,3 Millionen Euro pro Jahr in den letzten Saisons - eines der höchsten Gehälter für einen Franzosen.

Julian Alaphilippe - Foto zur Illustration des Artikels Frankreichs reichste Radfahrer
Julian Alaphilippe

Julian profitiert auch von persönliche Sponsoringverträge Er ist zum Beispiel das Werbegesicht für bestimmte Marken in Frankreich und fährt prestigeträchtige Fahrräder von Specialized. Er ist ein leidenschaftlicher und charismatischer Fahrer, der es verstanden hat, hohe Prämien und Boni auszuhandeln, und der seine Gewinne wahrscheinlich klug investiert hat (in Immobilien oder Unternehmen, wie viele andere Champions). Mit 32 Jahren ist Alaphilippe im besten Alter und schreibt weiter an seiner Legende. Wenn er sein Niveau und sein populäres Image beibehält, könnte sein Vermögen in den kommenden Jahren noch weiter wachsen und ihn als den reichster dreifarbiger Radsportler seiner Generation.

Schlussfolgerung

Der französische Radsport beweist, dass die Leidenschaft für den Rennsport mit finanziellem Erfolg einhergehen kann. Von Symbolfiguren wie Julian Alaphilippe und Laurent Jalabert bis hin zu Altstars wie Richard Virenque und Bernard Hinault haben diese Athleten ihre sportliche Karriere in ein solides Vermögen umgewandelt. Dank attraktiver Gehälter, Leistungsprämien, Sponsorenverträgen und kluger Investitionen zeigen die aktiven und pensionierten Radsportler der Tricolore, dass selbst in einem Sport, in dem die Gesamteinnahmen bescheidener sind als in anderen Disziplinen, durch Entschlossenheit und kluges Gewinnmanagement beträchtliche Vermögen angehäuft werden können.


FAQ: Der Reichtum der französischen Radfahrer

F: Wer ist der reichste französische Radfahrer im Jahr 2025?
R: Unserer Rangliste zufolge ist der reichste französische Radsportler im Jahr 2025 Julian Alaphilippe mit einem geschätzten Vermögen von 10 000 000 €. Dieser Betrag umfasst alle seine Einkünfte, die er im Laufe seiner Karriere angesammelt hat (Gehälter, Prämien, Sponsoring und Investitionen).

F: Wie verdienen professionelle Radfahrer Geld?
R: Das Einkommen eines Radfahrers stammt hauptsächlich aus seinem Gehalt von der Mannschaft gezahlt (oft der größte Anteil), dazu kommen die Leistungsprämien (Etappensiege, Gesamtwertung, unverwechselbare Trikots usw.) bei den Rennen. Sie können außerdem persönliche Sponsoringverträge mit Marken (Fahrräder, Kleidung, Helme, Energydrinks usw.), insbesondere wenn sie ein starkes öffentliches Image haben. Schließlich investieren einige in Nebenaktivitäten (Unternehmen, Immobilien), um ihre Einkommensquellen zu diversifizieren.

F: Verdienen Radsportler auch nach ihrem Rückzug aus dem Sport noch Geld?
R: Ja, viele Radfahrer Rentner weiterhin Einkommen generieren. Sie können zu TV- oder Radio-BeraterDie meisten von ihnen sind Sportler, Trainer oder Sportdirektoren in Teams, Organisatoren von Radsportveranstaltungen oder Markenbotschafter. Einige monetarisieren ihren Bekanntheitsgrad über Bücher, Vorträge oder sogar durch die Gründung eines eigenen Unternehmens. Diese Aktivitäten nach der Karriere ermöglichen es, die während der Wettkampfjahre angesammelten Ersparnisse zu ergänzen und einen gewissen Lebensstandard aufrechtzuerhalten.

F: Warum sind Radfahrer nicht so reich wie Fußballer oder Stars aus anderen Sportarten?
R: Der Radsport ist zwar äußerst populär, erzielt aber nicht die gleichen kommerziellen Einnahmen wie beispielsweise Fußball oder Basketball. Die TV-Rechte und Sponsorengelder im Radsport sind geringer, was sich auf die Gehälter der Fahrer auswirkt (die für die besten Fahrer immer noch komfortabel sind, aber nicht mit denen von Spitzenfußballern vergleichbar sind).

Außerdem hat ein Radsportler nur eine begrenzte Karriere mit Leistungsspitzen, und die Risiken (Stürze, Verletzungen) sind hoch. Dennoch kompensieren Radsportchampions manchmal mit ihrem Image als Volkshelden und eine erfolgreiche Umschulung, was ihnen ein ansehnliches Vermögen sichern kann, auch wenn es geringer ist als das von Fußballstars.

Ähnliche Beiträge