Die 10 reichsten Schwimmer Frankreichs: Vermögensrangliste 2025
Die reichsten Schwimmer Frankreichs
Der französische Schwimmsport glänzt nicht nur mit olympischen Medaillen, sondern kann auch viel Geld einbringen. Viele Schwimmer haben dank ihrer Erfolge und ihres Bekanntheitsgrades im Laufe der Jahre ein kleines Vermögen angehäuft. Entdecken Sie die zehn reichsten Schwimmer Frankreichs - von Wettkampfprämien über Sponsoringverträge bis hin zu erfolgreichen Umschulungen.
Top 10 der reichsten französischen Schwimmer im Jahr 2025
10. Malia Metella - Geschätztes Vermögen : 1 Million Euro
- Biografie und Erfolge : Die aus Cayenne in Guyana stammende Malia Metella prägte die 2000er Jahre, als sie die erste schwarze französische Schwimmerin wurde, die eine olympische Medaille gewann. Sie gewann eine Silbermedaille in 50 m Freistil bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen und bestätigte damit ihren Status als Elitesprinterin. Sie wurde 2005 Vizeweltmeisterin und fünffache Europameisterin und war eine Symbolfigur des französischen Schwimmsports, bevor sie 2009 in den Ruhestand trat.

- Haupteinnahmequellen : Das Vermögen von Malia Metella stammt hauptsächlich aus Olympiaprämien die mit seiner Medaille verbunden sind (eine schöne Summe, die nach 2004 vom Staat und von Sponsoren gezahlt wurde) und von seinen Sponsoringverträge während ihrer Karriere. Auf ihrem Höhepunkt unterstützten Trikotmarken und lokale Unternehmen die Championesse und ermöglichten es ihr, bequem Geld beiseite zu legen. Seit ihrem Ruhestand ist Malia dem Sport nahe geblieben, indem sie bei Veranstaltungen und Vereinen auftritt und sich so ein zusätzliches Einkommen sichert, während sie friedlich von den Errungenschaften ihrer Karriere lebt.
9. Jérémy Stravius - Geschätztes Vermögen : 1,2 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Als vielseitiger Schwimmer hat sich Jérémy Stravius sowohl im Kraulrücken als beim Freistilschwimmen. Er wird Weltmeister über 100 m Rücken im Jahr 2011 (den Titel teilte er sich mit Camille Lacourt). olympisches Gold der 4×100 m Freistilstaffel in London 2012 (er war Teil der französischen Mannschaft, die in den Vorläufen gewann). Stravius fügte seinem Palmarès auch mehrere Welt- und Europameisterschaftsmedaillen hinzu und wurde so zu einer der Säulen des Tricolore-Schwimmens der 2010er Jahre.

- Haupteinnahmequellen : Das Vermögen von Jeremy Stravius wurde durch die Preisgeld internationalen Wettkämpfen (für seine Gold- und Silbermedaillen erhielt er Prämien vom Verband und vom Staat), sowie Verträge mit Berufsteams. Er wurde in Amiens und dann in Nizza lizenziert und erhielt einen Gehalt eines Spitzensportlers und profitierte während seiner gesamten Karriere von technischen Sponsoren (Marken für Schwimmausrüstung). Hinzu kommen lokale Sponsoringaktionen (Zuschüsse seiner Heimatstadt, Partnerschaften mit regionalen Unternehmen), die es ihm ermöglicht haben, ein Vermögen von rund 1,2 Millionen Euro zu erreichen. Als unauffälliger, aber effizienter Schwimmer hat Stravius klug gespart, um nach seinem Rückzug aus dem Sport nach vorne schauen zu können.
8. Amaury Leveaux - Geschätztes Vermögen : 1,5 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Amaury Leveaux ist eine schillernde Persönlichkeit des französischen Schwimmsports und bekannt für seine Rekorde und seine offenen Worte. Der groß gewachsene Sprinter (2,02 m) gewann vier olympische Medaillen insgesamt, davon Gold für die 4×100 m Freistilstaffel bei den Olympischen Spielen 2012 und eine individuelle Silbermedaille über 50 m Freistil in Peking 2008. Er hält den olympischen Rekord über 50 m Freistil im Jahr 2008 und hat auch Weltrekorde im Schwimmen aufgestellt. großes Becken und in kleiner Teich (z. B. 100 m Freistil in 44,94 im Jahr 2008, ein Rekord im kleinen Becken, der bis heute Bestand hat). Nach seinem Rückzug aus dem Schwimmbecken im Jahr 2013 sorgte er mit einer schockierenden Autobiografie für Aufsehen. "Sex, Drogen und Schwimmen" bevor er ein Comeback im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 versucht.

- Haupteinnahmequellen : Amaury Leveauxs Vermögen erklärt sich durch seine Gewinne in Wettbewerben (Prämien für olympische Medaillen und Preisgelder bei seinen Weltrekorden), sondern auch durch seine Sponsoringverträge während seiner erfolgreichen Jahre. Er wurde von Ausrüstern unterstützt und erhielt Bonuszahlungen für seine außergewöhnlichen Leistungen. Nach seinem ursprünglichen Ruhestand diversifizierte Leveaux sein Einkommen durch die Veröffentlichung seines Buches (dessen Verkauf ihm eine nicht unerhebliche Summe einbrachte) und die Teilnahme an Fernsehsendungen. Ihre Medienpersönlichkeit hat ihr viele Türen geöffnet: bezahlte Auftritte, Zusammenarbeit mit Marken etc. Hinzu kommt eine wahrscheinliche Umschulung als Sportberater punktuell, und Sie erhalten ein geschätztes Vermögen von 1,5 Millionen Euro für diesen atypischen Champion.
7. Frédérick Bousquet - Geschätztes Vermögen : 2 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Der explosive Sprinter Frédérick "Fred" Bousquet schrieb Geschichte, als er zum erster Mensch unter 21 Sekunden über 50 m Freistil im Jahr 2009 (20,94 Sek., damaliger Weltrekord). Er gewann 2008 die olympische Bronzemedaille in der 4×100-m-Staffel und 2010 die Vizeweltmeisterschaft über 50 m Freistil. Im Laufe seiner langen Karriere sammelte er europäische und nationale Titel. Bousquet war während seiner Collegezeit in den USA auch NCAA-Champion und sein Ruhm wurde durch seine Medienpräsenz noch verstärkt, insbesondere als er Mitte der 2000er Jahre ein glamouröses Paar mit Laure Manaudou bildete.

- Haupteinnahmequellen : Frédérick Bousquets Vermögen stammt zu einem großen Teil aus seinen Sportsponsoringverträge. Als ehemaliger Weltrekordhalter war er ein beliebter Botschafter für Marken von Schwimmanzügen und -ausrüstungen (Arena unterstützte ihn lange Zeit). Seine Podiumsprämien (Olympische Spiele 2008, Weltmeisterschaften 2010) und sein Gehalt als Profischwimmer beim Cercle des Nageurs de Marseille und später beim CN Antibes bildeten ein solides finanzielles Fundament. Der visionäre Bousquet investierte auch außerhalb des Schwimmbeckens: Er begann mit derimmobilien in MarseilleDabei erzielte er gute Gewinne. Als Kommunalpolitiker (Stadtrat für Sport) in Marseille erhält er zusätzlich zu seinem Einkommen eine Wahlkampfpauschale. Dank dieser Faktoren kann er rund 2 Millionen Euro auf seinem Konto verbuchen und ruhige Tage zwischen seiner Leidenschaft für den Sport und seinen Geschäften verbringen.
6. Camille Muffat - Geschätztes Vermögen : 2,5 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Olympiasiegerin mit nur 22 Jahren hat Camille Muffat die Olympischen Spiele in London 2012 geprägt, indem sie die drei Medaillen Sie gewann Gold über 400 m Freistil, Silber über 200 m Freistil und Bronze mit der 4×200-m-Staffel. Als Athletin mit ruhigem Temperament war sie in den Herzen der Franzosen die Nachfolgerin von Laure Manaudou, die ebenfalls eine Reihe von nationalen Titeln und Rekorden (ehemalige Weltrekordhalterin im kleinen Becken) erzielte. Ihre Karriere war brillant, aber kurz: Nach einem letzten Wettkampf Ende 2014 zog sie sich aus dem Sport zurück. Tragischerweise starb Camille Muffat 2015 im Alter von 25 Jahren bei einem Hubschrauberabsturz in Argentinien und beendete damit die Laufbahn einer außergewöhnlichen Championesse.

- Haupteinnahmequellen : Trotz ihrer verkürzten Karriere hatte Camille Muffat Zeit gehabt, ein komfortables Vermögen aufzubauen. Ihre Olympiamedaillen brachten ihr beträchtliche Prämien ein (fast 50 000 € für Gold und Zehntausende Euro für ihre anderen Medaillen, die vom Staat und vom CNOSF gezahlt wurden). Vor allem aber profitierte sie von lukrative Sponsoringverträge 2012-2013 auf dem Höhepunkt ihrer Popularität - Unternehmen wie EDF (Partner der französischen Schwimmer) oder Sportausrüster sponserten sie. Sie war in Werbekampagnen zu sehen, was ihr hohe Gagen einbrachte. Sie hatte auch unterschrieben Imageverträge (Medienauftritte, Sportgalas) nach ihren olympischen Erfolgen. Hätte das Schicksal sie nicht niedergemäht, wäre ihr Vermögen noch weiter gewachsen; so wie es jetzt ist, wird es auf etwa 2,5 Millionen Euro geschätzt, was die finanziellen Auswirkungen eines großen olympischen Titels im Schwimmen belegt.
5. Camille Lacourt - Geschätztes Vermögen : 3 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Mit seinem Aussehen wie ein Model und dem Lächeln eines idealen Schwiegersohns war Camille Lacourt in den 2010er Jahren eines der Aushängeschilder des französischen Schwimmsports. Als Spezialist für Rückenkraul verpasste er bei den Olympischen Spielen 2012 nur knapp eine Medaille (4ᵉ über 100 m Rücken), holte dies aber bei den Weltmeisterschaften nach: vierfacher Weltmeister (darunter drei Titel über 50 m Rücken in den Jahren 2013, 2015 und 2017 sowie ein Titel über 100 m Rücken im Jahr 2011). Mit fünf Europameistertiteln hat er auch Europa regiert. Lacourt, der zu einer Berühmtheit geworden ist, hat aus seinem Image als "Schönling" der Schwimmbäder - gewann er sogar die französische Version von Tanzen mit den Stars im Jahr 2017, ein Beweis für seine Beliebtheit über den Sport hinaus.

- Haupteinnahmequellen : Camille Lacourts Einkommen stammt in erster Linie aus seiner lange Sportkarriere auf hohem Niveau: Prämien für Weltmeisterschaftsmedaillen, Gehalt im Verein (in Marseille, dann in Paris) und Unterstützung durch den Verband. Doch vor allem außerhalb des Wassers füllte er sein Bankkonto. Seine Medienimage hat ihr viele Werbeverträge Die Marken haben sich sein Charisma zunutze gemacht: Parfums, Männerpflegeprodukte, Sportbekleidungslinien... die Marken haben von seinem Charisma profitiert. Lacourt hat auch zahlreiche bezahlte TV-Auftritte (Unterhaltungssendungen, Sportkolumnen), vor allem nach seiner Pensionierung im Jahr 2017, was sein Vermögen anschwellen ließ. Er war eine Zeit lang mit einer Miss France verheiratet und besuchte oft Galas und VIP-Events - ein Netzwerk, das es ihm ermöglichte, erfolgreiche Partnerschaften auszuhandeln. Bis 2025 wird geschätzt, dass Camille Lacourt zwischen Sport und Showbusiness etwa 3 Millionen Euro angehäuft hat, was ihn zu einem der wohlhabendsten französischen Schwimmer macht.
4. Yannick Agnel - Geschätztes Vermögen : 4 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Zweifacher Olympiasieger Der erst 20-jährige Yannick Agnel war der große Mann der Olympischen Spiele 2012 in London auf französischer Seite. Der Mann aus Nîmes gewann Gold über 200 m Freistil und mit der 4×100 m Freistilstaffel, dazu kam noch eine Silbermedaille mit der 4×200 m Staffel - ein fulminantes Triple, das ihn zum "Superstar" von London machte. Agnel, der 2013 Weltmeister über 200 m Freistil und Europarekordhalter wurde, hatte eine intensive, wenn auch relativ kurze Karriere (Rücktritt vom Sport im Jahr 2016). Er ist für seine Intelligenz und seine durchdachte Umschulung bekannt und überraschte nach seiner Karriere mit seinem Engagement im E-Sport, blieb aber dennoch eine Respektsperson in der Sportwelt.

- Haupteinnahmequellen : Das Vermögen von Yannick Agnel wurde größtenteils während seiner Olympischer Höhepunkt. Seine Medaillen von London brachten ihm hohe Prämien und vor allem von wichtige Sponsoringverträge Nach 2012 haben sich namhafte Sponsoren (Uhren, Sporternährung usw.) mit seinem Image als bescheidener und talentierter Champion verbunden. Er war insbesondere Botschafter für Operationen im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen und erhielt Bildrechte durch die Teilnahme an Medienkampagnen für Paris 2024. Darüber hinaus handelte Agnel einen Beratervertrag mit dem Sender Canal+, um Schwimmwettkämpfe zu kommentieren, was ihm ein regelmäßiges Einkommen nach der Pensionierung sicherte. Schließlich konnte er durch seine Beteiligung an einem E-Sport-Team als Investor und Berater sein Vermögen diversifizieren. Insgesamt soll Yannick Agnel über rund 4 Millionen Euro verfügen, die das Ergebnis eines erfolgreichen Lebens innerhalb und außerhalb des Wassers sind.
3. Florent Manaudou - Geschätztes Vermögen : 5 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Florent Manaudou, der kleine Bruder von Laure, hat sich einen Vornamen gemacht und wurde ebenfalls Olympiasieger. Als herausragender Sprinter sorgte er für eine Überraschung, als er bei den Olympischen Spielen 2012 in London Gold über 50 m Freistil gewann. Anschließend erweiterte er seine Sammlung um zwei olympische Silbermedaillen (2016 und 2021) und zahlreiche Welt- und Europameistertitel. Florent steht für 2 Meter Kraft und ein natürliches Charisma, das das Publikum in seinen Bann zieht. Außerhalb des Schwimmbeckens hat er eine eklektische Persönlichkeit gezeigt, die nicht zögerte, Ausflüge in den Profihandball zu wagen oder auf den Laufsteg der Fashion Week zu steigen.

- Haupteinnahmequellen : Florent Manaudou konnte den Versuch von London in klingendes Gold verwandeln. Seine Vermögen wird auf 5 Millionen Euro geschätzt Der größte Teil stammt natürlich aus ihrer sportlichen Karriere : Leistungsprämien (er erhielt z. B. die Olympiaprämie für seinen Titel 2012 und Auszeichnungen für seine Rekorde) und Gehalt innerhalb der Elitestrukturen (Armee und zivile Clubs). Aber Florent hat vor allem aus seinem Image Kapital geschlagen. Er ist eine echte Ikone und hat zahlreiche große Werbeverträge - insbesondere mit PumaEr ist das Werbegesicht für Badeanzüge und Sportbekleidung.
Partnerschaften mit Marken aus den Bereichen Uhren, Nahrungsergänzungsmittel und Autos trugen ebenfalls rund 2 Millionen Euro zu seinem Vermögen bei. Innovativ, Manaudou hat ihre Aktivitäten diversifiziert : Er arbeitete als Model (Modenschauen) und versuchte sogar sein Glück als Schauspieler (Auftritte in Fernsehserien), wodurch zusätzliche Einnahmen hinzukommen. Hinzu kommen seine angekündigten Investitionen in dieImmobilien und eine Sportbekleidungslinie mit seinem Namen, und man versteht, wie Florent Manaudou diese 5 Millionen Dollar erwirtschaftet hat. Da er immer noch aktiv ist und die Olympischen Spiele in Paris 2024 anstrebt, besteht kein Zweifel daran, dass sein Vermögen noch weiter wachsen könnte, wenn er seine bereits beeindruckende Erfolgsbilanz noch weiter ausbaut.
2. Alain Bernard - Geschätztes Vermögen : 6 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Alain Bernard, ein Pionier der neuen Welle des französischen Schwimmsports, war der erste männliche Olympiasieger aus der Tricolore seit 1952. Dieser ausgebildeter Elektriker aus Aubagne hat 2008 Peking elektrisiert, als er Gold über 100 m Freistil gewann (und damit zum "schnellsten Mann der Welt im Wasser" wurde). Insgesamt zählt er vier olympische Medaillen Zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille (Olympische Spiele 2008 und 2012). Hinzu kommen mehrere Weltmeistertitel in Staffeln, Weltrekorde über 50 m und 100 m Freistil, und Sie haben eine der schönsten Erfolgsgeschichten des französischen Sports. Nach seiner Karriere, die er 2012 beendete, widmete sich Alain Bernard einer Tätigkeit als Berater und Sportbotschafter.

- Haupteinnahmequellen : Das Vermögen von Alain Bernard, das auf etwa 6 Millionen Euro geschätzt wird, wurde auf seinen Olympiaerfolge und ihre Ausbeutung. Seine Medaillen brachten ihm Prämien natürlich, aber es sind vor allem seine Sponsoringverträge die den Unterschied ausgemacht haben. Ende der 2000er Jahre war er das Aushängeschild des französischen Männerschwimmens und Marken wie ARENA (Ausrüster)Orange und EDF sind Partnerschaften mit ihm eingegangen. Er trat in Fernsehwerbespots und Werbeaktionen auf, die ihm viel Geld einbrachten. Parallel dazu veröffentlichte Alain ein autobiografisches Buch und tritt regelmäßig als Redner in UnternehmenEr hat seine Erfahrung als Champion (Führung, Umgang mit Druck usw.) zu Geld gemacht. Darüber hinaus war er als Sportberater im Fernsehen (als Kommentator bei Schwimmwettkämpfen) und kassierte Gagen für seine fachkundigen Analysen. Als kluger Investor hat er seine Gewinne in einige persönliche Projekte und Immobilien an der Côte d'Azur investiert. All dies zusammengenommen führt dazu, dass Alain Bernard im Jahr 2025 immer noch einer der ehemaligen französischen Sportler mit dem solidesten Vermögen ist, das auch nach dem Ende der Wettkämpfe gut gepflegt wird.
1. Laure Manaudou - Geschätztes Vermögen : 7 Millionen Euro
- Biografie und Erfolge : Französische Schwimmlegende, Laure Manaudou ebnete den Weg für die Erfolge der Tricolore. Mit 17 Jahren wurde sie bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Olympiasiegerin über 400 m Freistil - die erste Französin seit 52 Jahren, die einen Titel im Schwimmen gewann. Sie kehrte aus Griechenland zurück mit drei olympische Medaillen (Gold, Silber, Bronze) und wird zu einem nationalen Star. In der Folgezeit sammelt Laure Titel um Titel: Als dreifache Weltmeisterin und 18-fache Europameisterin dominiert sie die Szene bis 2007. Ihr Bekanntheitsgrad explodiert und macht sie zu einer der meistmediatisierten französischen Sportlerinnen der Geschichte. Nach einem ersten Rücktritt im Jahr 2009 und einem Comeback für die Olympischen Spiele 2012 hängt Laure Manaudou 2013 die Brille endgültig an den Nagel - mit einer außergewöhnlichen Erfolgsbilanz.

- Haupteinnahmequellen : Laure Manaudou ist nicht nur die erfolgreichste französische Schwimmerin, sondern auch die wohlhabendste. Ihre Vermögen wird auf rund 7 Millionen Euro geschätztdie sie durch ihre Erfolge und ihr Image erwirtschaftet hat. Während ihrer kometenhaften Karriere unterschrieb sie einige Rekord-Werbeverträge. Ab 2005 rissen sich die Sponsoren um sie: Die Championesse enthüllte, dass sie fast 50.000 Euro verdiente.1 Million Euro pro Jahr in Verträgen nach ihrem Olympiasieg über Zeiträume von 4-5 Jahren. Marken wie EDF, L'Oréal oder Speedo investierten in sie und brachten sie auf Titelseiten von Magazinen und in TV-Spots. Sie vermarktete auch eine Produktlinie auf ihren Namen (Schwimmbrillen, Schmuck) und veröffentlichte ein autobiografisches Buch, wodurch sie zusätzliche Einnahmen erzielte. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms war Laure Manaudou ein echtes Unternehmen für sich - man schätzt, dass sie während ihrer gesamten Karriere bis zu 7 Millionen Euro an Verdiensten kumuliert haben könnte.
- Auch wenn ihr Einkommen nach ihrer Pensionierung zurückging, konnte sie ihr Kapital vermehren: Immobilieninvestitionen, bezahlte Medienauftritte und die Rolle derLuxusbotschafterin (Paris 2024 wählte sie als Trägerin der olympischen Flamme bei der Zeremonie der Olympischen Spiele aus, ein Zeichen für ihre nach wie vor ungebrochene Aura). Heute ist Laure Manaudou Mutter und bleibt eine Ikone, deren sportlicher und finanzieller Erfolg eine ganze Generation inspiriert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen über den Reichtum französischer Schwimmer
F: Wer ist der reichste französische Schwimmer?
R : Im Jahr 2025 ist der reichste französische Schwimmer Laure Manaudoumit einem geschätzten Vermögen von ca. 7 Millionen Euro. Mit ihrem Olympiasieg 2004 und ihren zahlreichen Sponsoren hat Laure ihre Erfolge in ein solides Vermögen umgewandelt. Sie übertrifft damit andere Champions wie Alain Bernard oder Florent Manaudou in Bezug auf den angehäuften Reichtum.
F: Welcher aktive französische Schwimmer besitzt das größte Vermögen?
R : Derzeit ist der wohlhabendste aktive französische Schwimmer Florent Manaudoudie etwa 5 Millionen Euro des kulturellen Erbes. Florent nimmt immer noch an Wettkämpfen teil und strebt die Olympischen Spiele in Paris 2024 an. Die anderen großen französischen Namen (Laure Manaudou, Alain Bernard, Yannick Agnel) sind alle im Ruhestand, was Florent zum finanziellen Anführer der noch aktiven Schwimmer macht. Junge Talente wie Léon Marchand beginnen, Sponsoren anzuziehen, sind aber in Bezug auf ihr Vermögen noch weit hinter Florent zurück.
F: Wie häufen französische Schwimmer ihr Vermögen an?
R : Schwimmer verdienen auf verschiedene Weise Geld. Zunächst über die Wettbewerbe In Frankreich bringt ein Olympiasieg eine Prämie von ca. 50 000 €, eine Silbermedaille ca. 20 000 € und eine Bronzemedaille ca. 13 000 €. Auch bei Welt- und Europameisterschaften gibt es Prämien und Auszeichnungen für Medaillengewinner. Dann und vor allem kommen die Sponsoring- und Werbeverträge. Die besten Schwimmer unterschreiben Verträge mit Ausrüstern (Trikots, Brillen usw.) und treten in Werbespots für Marken auf (Banken, Telekom, Sportnahrung usw.).
Diese Verträge können bei den bekanntesten Sponsoren Hunderttausende Euro pro Jahr wert sein. Laure Manaudou und Alain Bernard zum Beispiel verdienten auf dem Höhepunkt ihrer Karriere Millionen durch ihre Sponsoren. Darüber hinaus sind viele französische Schwimmer von Institutionen beschäftigt (Armee, Polizei, Profivereine), die ihnen ein Gehalt zahlen, damit sie trainieren und ihre Farben repräsentieren können. Schließlich diversifizieren einige Stars ihr Einkommen, indem sie Folgendes veröffentlichen Bücherdurch die Teilnahme an Fernsehsendungen oder durch Investitionen in Unternehmen. Es ist diese Kombination aus Prämien, Gehältern und privaten Partnerschaften, die Eliteschwimmer zu Millionären macht.
F: Gehören französische Schwimmer zu den reichsten Schwimmern der Welt?
R : Im Schwimmen hat Frankreich einige wohlhabende Champions, aber im Weltmaßstab bleiben sie hinter den Reichsten zurück. Der reichste Schwimmer der Welt ist der US-Amerikaner Michael PhelpsDer Rekordhalter für olympische Medaillen mit einem geschätzten Vermögen von rund 80 Millionen Dollar. Andere internationale Stars wie Mark Spitz, Katie Ledecky oder Caeleb Dressel weisen Vermögen auf, die weit über dem unserer Franzosen liegen (zwischen 5 und 20 Millionen Euro für diese ausländischen Champions). Mit ~7 Millionen Euro können Laure Manaudou oder Alain Bernard in Sachen Reichtum nicht mit den amerikanischen, australischen oder chinesischen Mastodons konkurrieren.
Nichtsdestotrotz, Florent Manaudou und Co. brauchen sich nicht zu schämen: Sie haben bewiesen, dass man als Schwimmer Karriere machen kann. und sehr gut verdienen, auch wenn die Beträge immer noch niedriger sind als im Fußball oder im Tennis. Der französische Schwimmsport zeigt dank seiner Spitzensportler, dass er sportliche Leistung und finanziellen Erfolg in seinem Maßstab miteinander verbinden kann.