Produktionstechniker in Aktion, eine häufige Szene in Wouter Vandenhaute's Karriere bei Woestijnvis.
| | |

Wouter Vandenhaute und Erik Watte: Die mediale Wende eines Magnaten

Wouter Vandenhaute und Erik Watte

Wouter Vandenhaute, der für seine Beteiligung an der Fernsehproduktion bekannt ist, gründete das anerkannte Unternehmen Woestijnvis mit Sitz in Leuven. Sein Vermögen wird auf über 11 Millionen Euro geschätzt.In den letzten Jahren ist er auf Platz 680 der reichsten Menschen in Belgien gelandet. Er stammt aus einer Linie von Journalisten mit seinem Großvater Louis Kiebooms an der Spitze der Redaktion von die Gazet van Antwerpen seit über einem Jahrzehnt, Vandenhaute hat einen Abschluss in Sportpädagogik von der Katholischen Universität Löwen.

Seine journalistische Karriere begann bei Humo, dann bei De Morgen und schließlich bei BRT, wo er mit einflussreichen Figuren des Sportjournalismus zusammenarbeitete. Berühmt wurde er als Co-Moderator einer Unterhaltungssendung mit Marc Uytterhoeven. 1997 gründete Vandenhaute zusammen mit Jan Huyse und Erik Watté Woestijnvis das zu einem wichtigen Akteur bei der Produktion von Fernsehsendungen in Flandern wurde, wie z. B. "Man bijt hond", "De Mol" und "Alles Kan Beter". Woestijnvis wurde für seine herausragenden Leistungen mit dem prestigeträchtigen Preis der Goldenen Rose von Montreux für "De Mol" ausgezeichnet.

Das Unternehmen durchlief verschiedene Phasen, wie die Zusammenarbeit mit der Vlaamse Uitgeversmaatschappij und die Herausgabe der Zeitschrift Bonanza, die jedoch nur von kurzer Dauer war. Nach dem Ende von die Exklusivität mit der VRTVandenhaute richtete seine Aktivitäten neu aus und kaufte Anteile an Magazinen und Fernsehsendern, darunter Vier und Vijf.

Als leidenschaftlicher Radsportler erwarb Vandenhaute wichtige flämische Radsportveranstaltungen und fasste sie unter Flanders Classics zusammen. Er investierte auch in den Fußball indem er Vorsitzender des Club AnderlechtVincent Kompany beteiligt sich an der Finanzierung des Clubs.

2018 ziehen sich Vandenhaute und Watté aus ihrer Eigentümerposition bei De Vijver Media zurück und verkaufen ihre Anteile an Telenet, wodurch sich ihr Vermögen und Einfluss in der Medienbranche mit mehr als 10 Millionen Euro Vermögen. Trotz der Herausforderungen bleibt Vandenhaute ein aktiver Präsident im Sport- und Medienbereich in Belgien.

Ähnliche Beiträge